ToroK4
01.11.2008, 01:29
Mir war aufgefallen, dass mein ansonsten sehr nervenstarker Wallach (10 Jahre) sich plötzlich vor Dingen erschreckt, die gar nicht da sind. Eine Untersuchung bei einem Augenspezialisten hat ergeben, dass er auf Lichtveränderungen nicht mehr reagiert (Pupille öffnet und schliesst nicht mehr) und Löcher im Sehnerv haben soll (beide Augen). Er würde fast nichts mehr sehen und auch sein restliches Augenlicht verlieren. Wo es herkomme sei unklar und Therapiemöglichkeiten gleich Null. Was eine mögliche Ursache sein kann, kann mir allerdings auch niemand sagen.
Bei Tageslicht habe ich nun getestet wie er über Stangen läuft und ist über alle einwandfrei drüber gegangen. Von daher kann sein Sehvermögen doch noch nicht soo schlecht sein!?! In der Halle allerdings scheut er schon plötzlich sehr stark, läuft mit aufgerissen Augen und Nüstern und hat schnell vor Aufregung eine hohe Atem und- Pulsfrequenz.
Die Untersuchung erfolgt kurz und schmerzlos mit 2 speziellen Augenuntersuchungsgeräten im Hänger. Kann man den Sehnerv so sehen? Mir wurde nun ein ERG empfohlen. Allerdings sei die Aussagekraft zum Sehnerv nur sehr dürftig.
Wo kann eine Zerstörung des Sehnervs herkommen und gibt es nicht doch Therapiemöglichkeiten, zumindest den Prozess zu stoppen?!?
Vielen Dank!
Bei Tageslicht habe ich nun getestet wie er über Stangen läuft und ist über alle einwandfrei drüber gegangen. Von daher kann sein Sehvermögen doch noch nicht soo schlecht sein!?! In der Halle allerdings scheut er schon plötzlich sehr stark, läuft mit aufgerissen Augen und Nüstern und hat schnell vor Aufregung eine hohe Atem und- Pulsfrequenz.
Die Untersuchung erfolgt kurz und schmerzlos mit 2 speziellen Augenuntersuchungsgeräten im Hänger. Kann man den Sehnerv so sehen? Mir wurde nun ein ERG empfohlen. Allerdings sei die Aussagekraft zum Sehnerv nur sehr dürftig.
Wo kann eine Zerstörung des Sehnervs herkommen und gibt es nicht doch Therapiemöglichkeiten, zumindest den Prozess zu stoppen?!?
Vielen Dank!