PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fibrosarkom



lukas19
27.10.2008, 21:57
liebes expertenteam,

da meine katze nach dem impfen ein fibrosarkom bekommen hat.
würde ich gerne wissen wie hoch die wahrscheinlichkeit ist das durch dieses fibrosarkom metastasen im körper entstehen?
danke!

lg

lukas

Dr.Vogel
27.10.2008, 23:01
Fibrosarkome metastasieren in der Regel nicht, sie neigen aber zur Rezidivbildung, d.h. dass auch nach grosszügiger operativer Entfernung die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Tumorwachstums an der gleichen Stelle sehr gross ist.
Mfg Dr. Bernd Vogel

lukas19
28.10.2008, 14:58
sehr geehrter herr dr. vogel,

vielen dank für ihre antwort!
es handelt sich bereits um das 3 rezidiv das an der bauchwand angewachsen ist und 1 ca. erbsen großes in der haut.
nun bin ich am überlegen ob ich eine radikaloperation z.b. bei prof. kopf machen lassen soll wo auch ein teil der bauchwand weg genommen wird (ist bei den letzten 3 op`s nicht passiert).

würde eine solche radikaloperation vielleicht ein besseres ergebnis bringen? wie sieht es bei so einer op mit blutverlust aus?
danke!
lg
lukas

Dr.Vogel
28.10.2008, 17:40
Je mehr Gewebe aus der Umgebung eines Fibrosarkoms entfernt wird desto grösser ist die Chance, ein Rezidiv zu verhindern. Daher kann ich Ihnen zu dieser Radikaloperation durchaus raten!
Der Blutverlust bei dieser Operation ist zu vernachlässigen.
Viel Glück, Dr. Bernd Vogel

lukas19
29.10.2008, 08:13
lieber herr dr. vogel,

vielen dank für ihre rasche antwort und hilfe!

lg

lukas

lukas19
30.10.2008, 17:25
Lieber Herr Dr. Vogel,

wem würden Sie mir für eine radikaloperation empfehlen:
VR Univ.Prof.Doz. Dr. Kopf oder Univ. Doz. Dr. Lorinson?
Oder jemand anderen?
Wie sieht eine Chemotherapie bei der Katze aus?

Vielen dank!


LG

Lukas

Dr.Vogel
30.10.2008, 18:45
Beide ausgezeichnete Chirurgen, denen Sie sich und Ihre Katze bedenkenlos anvertrauen können!
Chemotherapien sind ein komplexes Thema, bitte verlassen Sie sich auch hier auf die Chirurgen.
Mfg Dr. Bernd Vogel

lukas19
31.10.2008, 07:49
lieber herr dr. vogel,

vielen dank!

lg

lukas

lukas19
12.11.2008, 15:18
lieber dr. vogel,

ich habe mich zwecks entfernung des fibrosarkoms bei chirurgen informiert.
nun bin ich am überlegen welche die beste methode ist.

ich habe eine tierklinik gefunden in dieser werden bereits intraoperative proben für eine schnellbeurteilung im haus ob noch tumorbereich oder bereits gesundes gewebe vorliegt gemacht.
an der Uni ist es prinzipiell so das präoperativ für die genaue tumorabgrenzung ein CT gemacht wird..

sind beide Methoden gleich gut oder sagt ein CT mehr aus als wenn man proben für eine schnellbeurteilung entnimmt?

vielen dank!

lg

lukas

Dr.Vogel
12.11.2008, 17:26
Ich halte die Vorgangsweise der Tierklinik Dreier mit der intraoperativen Schnellhistologie der Tumorumgebung für sinnvoller!
Mfg Dr. Bernd Vogel

lukas19
12.11.2008, 19:33
lieber herr dr. vogel,

vielen dank!

lg

lukas

cosma19
06.12.2008, 13:38
lieber herr dr. vogel,

da ich selbst betroffene bei einer katze mit fibrosarkom bin würde mich interessieren ob eine intraoperativen schnellhistologie der tumorumgebung bessere erfolgschancen bringt?
ich habe erst nächste woche ein erstgespräch mit dr. lorinson zwecks op aber ich glaube er bietet so eine schnellhistologie nicht an!?

auch denke ich mir was bringt eine schnellhistologie wenn der chirurg vielleicht schon das maximum an gewebe weg nimmt was möglich ist und die schnellhistologie zeigt das man sich noch im tumorbereich befindet!?

danke!

lg

Dr.Vogel
06.12.2008, 15:42
Die Schnellhistologie gibt dem Chirurgen die grösstmögliche Sicherheit, im Gesunden operiert und den Tumor so restlos wie möglich entfernt zu haben. Wenn man an der Grenze der operativen Machbarkeit angelangt ist bringt die Histo natürlich nicht viel, ausser dass man sich im schlimmsten Fall eines Rezidivs sicher sein kann...
Mfg Dr. Bernd Vogel

cosma19
06.12.2008, 17:04
lieber herr dr. vogel,

vielen dank für ihre antwort!
da ich mein tier wenn möglich nur mehr einmal operieren lassen will bin ich nun natürlich am überlegen ob ich eine op bei dr. lorinson durchführen lassen soll.

würden sie mir die schnellhisto (tierklinik dreier leider weiß ich sonst nicht wer so etwas anbietet) auch empfehlen?
kann man mit einem ct ein genau so gutes ergebnis erzielen?

vielen dank!

Dr.Vogel
06.12.2008, 18:12
ich kann nicht beurteilen, wie genau und sicher in einer CT die exakte Tumorausdehnung festgestellt werden kann, während der Operation ist die Schnellhistologie allerdings sicherlich sehr hilfreich.
Wenn der Chirurg in seiner Schnittführung bereits an die Grenzen des Machbaren gestossen ist sind wohl beide Methoden sinnlos - dann kann man ohnehin nur wegschneiden was geht und Daumen drücken...
Mfg Dr. Bernd Vogel

Dr.Vogel
10.12.2008, 14:06
Ich glaube, dieses Thema wurde hier ausführlich durchgekaut - jetzt ist es an Ihnen, sich selbst ein Bild zu machen und eine Entscheidung zu treffen! Diese Verantwortung kann Ihnen kein Internetforum der Welt abnehmen.
Und zwar rasch, bevor der Tumor den chirurgischen Möglichkeiten davonwächst...
Mfg Dr. Bernd Vogel