PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Juckreiz, Ausschlag, Ernährung



NicoleV.
27.10.2008, 20:27
Hallo,

mein 5jähriger JRT hat jedes Jahr ab dem Frühjahr einen schlimmen Juckreiz. Er kratzt und leckt sich ständig. Und zwar überall. Und am Bauch wo wenig Fell ist, sieht man eine starke Rötung und auch Pickelchen. Im Winter war bis jetzt dann immer Ruhe.

Dieses Jahr ist es besonders schlimm. Allergietest auf Gräser, Milben, Flohspeichel und Kräuter war negativ. Auch der letzte Test auf Antikörper wegen Räude war negativ.

Ich dusche ihn nach jedem Spaziergang mit lauwarmen Wasser ab und tupfe ihn dann vorsichtig trocken. Abends gebe ich Kieselsäuregel auf den Bauch.

Vom TA habe ich Chlorexyderm Shampoo und Lotion. Hilft aber alles nicht.

Haben sie noch einen Rat für mich? Ich bin mir auf jeden Fall sicher, das es vom Gras kommt. Trotz der negativen Tests. Der TA meinte auch, das diese Tests nicht immer zuverlässig sind. Aber er braucht ja auch seinen Freilauf über Wiesen und durch den Wald. Kann den armen Kerl ja nicht nur über Asphalt laufen lassen.

Der Ta meinte, das es auch an zu eiweißreicher Ernährung in Zusammenhang mir einer Grasallergie liegen könnte.

Benny bekommt morgens getreidefreies Trockenfutter und abends auch oder selbstgekochtes. Hähnchenfleisch mit Gemüse und auch mal eine Kartoffel dazu.

Ich würde jetzt gerne probieren ihn eiweißärmer zu ernähren. Aber welches Fleisch ist denn eiweißarm.

Wenn ich dann z.B. Rinti Nassfutter füttere und Gemüse untermische, kann ich dann sicher sein, das Benny ausgewogen ernährt wird?

Vielen Dank schon mal.

MfG

NicoleV.

gertiP
30.10.2008, 18:59
Stell´ Deine Frage mal hier:
http://www.gesundehunde.com/forum/
Da erhältst Du kompetente Antworten!

Melida
10.11.2008, 14:05
Hallo Nicole!

Es kann auch sein, dass er Getreide nicht verträgt od. die vielen Zusatzstoffe im Fertigfutter.

Fleisch hat je nach Sorte 18-20 % Eiweiß. Dass die meisten Hunde problemlos vertragen. Außer er ist allergisch auf bestimmte Tierarten.

Das was im Futter mit dem Eiweiß Probleme macht ist das Eiweiß aus Getreide und pflanzlichen Nebenerzeugnissen. D.h. schwerverdauliches Eiweiß. Es gibt auch Hunde, die sogar Fleischsorten, die sie im Fertigfutter nicht vertragen haben, das sehr wohl tun, wenn diese Sorte roh gegeben wird.

Wenn du eine Zeit lang nur eine Fleischsorte wählst und dazu Gemüse pürierst wird es vielleicht von alleine besser.
Du fütterst ja schon in diese Richtung also bleib dabei, es lohnt sich.
Nur den Fleischanteil zu reduzieren bring es nicht. Einen Mindestbedarf/Erhaltungsbedarf an Eiweiß braucht jeder Hund damit nicht weitere Probleme auftreten.

Viele im oben genannten Forum haben Hunde mit Hautproblemen mit Rohfütterung wieder ins Gleichgewicht gebracht. Es lohnt sich da mal reinzuschauen.