PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lymphknoten geschwollen



iuno38
23.10.2008, 14:59
Hallo,

ich hoffe, sie können mir vielleicht etwas die Angst nehmen:

Also, mein Hund hatte Anfang seit September eine geschwollene Lymphdrüse im Leistenbereich. Das war mir aber damals (noch) nicht bewusst. Ich dachte sie hat sich nur gestoßen.
Letzten Sonntag habe ich aber festgestellt, dass es genau an dieser Stelle, also im Leistenbereich, sichtbar dick und auch ziemlich hart war. Daraufhin bin ich am Montag sofort zum Arzt gegangen. Dieser hat sie ausgiebig untersucht, und natürlich auch darauf hingewiesen, dass es Krebs sein kann. Sie bekommt jetzt für 2 Wochen Antibiotika um festzustellen ob es sich nur um einen Infekt handelt. Am Montag beim Tierarzt hat sie eine Spritze bekommen, ich gebe ihr nun jeweils 2 Tabletten am Tag. Natürlich untersuche ich sie jeden Tag. Feststellen konnte ich, dass die Lymphdrüse abgeschwollen ist, und auch mit bloßem Auge keine Schwellung mehr sichtbar ist. Ansonsten hat sich mein Hund die ganze Zeit völlig normal verhalten. Sie hat Hunger, trinkt normal und hat keinerlei sonstige Beschwerden. Das einzige, was sie hat, und das war eigentlich schon immer so: Ihre Kondition ist nicht die Beste und manchmal ist sie ziemlich kurzatmig.

Mein Frage ist nun:
Kann das überhaupt Krebs sein? Ich habe gelesen, dass dieser sich immer ziemlich rasant und aggressiv verbreitet, aber sie hat das ja schon seit Anfang September! Außerdem spricht sie auf die Antibiotika an, und es ist, denke ich zumindest, auch nur diese Lymphdrüse in der Leiste betroffen.
Was denken Sie?

mfg iuno

Mag.Priesner
23.10.2008, 15:51
Hallo

Eine Beurteilung ist in diesem Fall ohne Abtasten oder Biopsie nicht möglich.

Allgemein ist zu sagen: Lymphknoten schwellen an, wenn es in dem Gebiet das dieser versorgt (bzw die Lymphe ableitet) zu einer Entzündung kommt. Dafür spricht das Abschwellen nach Gabe der Antibiotika, aber es bleibt die FRage: Wo war die Entzündung. Sollte die schwellung wieder auftreten, unbedingt eine Biopsie machen lassen oder besser gleich entfernen und einschicken zu Untersuchung.

Ist es eine Hündin? wie alt? kastriert? haben Sie alles nicht geschrieben, daher ist eine weitere Einschätzung nicht möglich.
Wegen Kurzatmigkeit? Hatten Sie schon eine Herzuntersuchung (RÖ US EKG..?)

lG
Martina Priesner

iuno38
23.10.2008, 16:15
Tut mir leid, das habe ich total vergessen zu schreiben:

Also, es ist eine Hündin, sie ist ca. 3 Jahre alt (man weiß es nicht genau, sie kommt aus Spanien: Leishmaniose Test war negativ) und kastriert.
Um das Herz hab ich mir Sorgen gemacht, aber mein TA meinte beim Abhören, dass sich alles völlig normal anhören würde.

Ich weiß nicht ob es davon kommen kann, aber sie ist einmal gestürzt, hinten auf die Hüfte beim Fangen eines Balles... außerdem hatte sie mal hinten am Fuß einen Kratzer, woher weiß ich nicht, könnten das Gründe für eine Infektion sein?

Mag.Priesner
23.10.2008, 16:26
Hallo

glaub ich nicht, weil dann müßte es eine eitrige Wunde sein.

Manche Herzprbleme hört man nicht. wurde sie auf Herzwurm getestet?

lG
Martina Priesner

iuno38
23.10.2008, 16:32
Bis jetzt wurde sie noch gar nicht getestet!
Das ist es auch was mich ganz verrückt macht.
Der Tierarzt meinte nur nach 2 Wochen wiederkommen. Ich hab schon am nächsten Tag angerufen und wollte wissen, ob das nicht gut ist, wenn die Schwellung bereits zurück gegangen ist. Er meinte, schlecht ist es nicht, aber wirklich zuversichtlich kam das nicht rüber!
Ich meine, sie ist doch erst 4 Jahre alt und es geht ihr wirklich gut. Auch jetzt noch, man merkt nicht, dass es ihr schlechter geht als normal. Trotz Antibiotika!
Ich mach mir solche Sorgen um sie :(

Mag.Priesner
23.10.2008, 16:36
Hallo nochmals

Dann sprechen Sie doch mit einem anderen Ta in Ihrer Umgebung.

Hunde aus spanien haben halt nicht nur Leischmaniose, aber es gibt für Herzwurm einen Schnelltest. Das hat aber wahrscheinlich nix mit dem Lymphknoten zu tun.

alles Gute
Martina Priesner

iuno38
23.10.2008, 16:41
Ja, ich denke, das ist die beste Lösung. Ich danke Ihnen für Ihre Tipps und werde auf jeden Fall auch die Herzuntersuchungen machen lassen.

lg iuno

iuno38
23.10.2008, 17:11
Was mir gerade noch auffällt:

Sie leckt sich ziemlich oft über ihr Geschlechtsteil. Schmerzempfindlich ist sie aber nicht. Und für eine Hündin pinkelt sie ziemlich oft wie ich finde. (2-3 Mal während eines Spaziergangs von 1h) Es ist aber nicht so extrem, dass sie alle 5 Minuten oder so raus muss.

Mag.Priesner
23.10.2008, 17:12
Hallo nochmals

einfach frischen Harn zum Ta mitnehmen und er hält einen Harnstreifen rein:)

alles Gute
Martina Priesner

gertiP
23.10.2008, 19:32
Das tut jetzt nix zur Sache, aber meine Hündin (kastriert) pinkelt (markiert) bis zu 15 mal pro Stunde beim Spazierengehen.
Ich würde Dir raten, den Hund gründlichst komplett durchchecken zu lassen! Bei meinem ersten Hund entdeckte ich einen geschwollenen Lymphknoten, der von der TÄ damals nicht ernst genommen wurde und ein Jahr später war der Hund tot!
Alles Gute!

bobal
23.10.2008, 20:29
Hallo Juno38,

ich kann gertip nur zustimmen. Ich würde meinen Hund von einem TA, der bei mir Vertrauen zu erwecken versteht, untersuchen lassen. Man kann in örtlicher Betäubung eine Biopsie aus diesem Lymphknoten nehmen, untersuchen lassen und schon weiß man, ist es ein entzündlicher Prozeß oder etwas bösartiges.

Was die mangelnde Kondition anbelangt, ich habe zwei Spanier, beide von der Straße. Bei Beiden, sie kamen nacheinander zu uns, fiel auf, daß sie für einen kurzen Moment recht schnell "fliehen" konnten, aber auf lange Sicht keine Kondition hatten (und mein Rüde ist ein Podencomix). Nachdem wir angefangen hatten zu walken wurde das besser, leider gewannen sie schneller an Kondition als ich.
Ich muß alerdings dazusagen, daß ich beide nach ihrer Ankunft in unserer familie habe durchcheken lassen, d.h. sie wurden auf Leishmaniose, Herzwürmer, Darmparasiten, Ehrlichiose etc. getestet. Zudem wurden sie klinisch untersucht sowie Ultraschall von Herz und Bauchorganen.

Insb. Letzteres, sprich Ultraschall vom Herzen, wäre eine Maßnahme, um zu schauen, ob Dein Hund vielleicht eine Herzschwäche hat, die die Kurzatmigkeit erklären würde (Röntgen ist diesbezüglich keine Alternative, da man lediglich sieht, ob das Herz normal groß ist oder vergrößert).


Ich hoffe, es geht Euch bald wieder besser.

LG

bobal

gesche
23.10.2008, 20:45
Hallo Juno,

eigentlich ist schon alles gesagt und dem kann ich nichts mehr hinzufügen.
Aber mich interessiert doch, wann der Leishmaniosetest gemacht wurde. Die Inkubationszeit kann u.U. lang sein und einen Test auf Herzwürmer würde ich auch unbedingt machen lassen, ganz unabhängig von dem geschwollenen Lymphknoten.
Auf alle Fälle würde ich zur Sichherheit noch einen anderen Tierarzt aufsuchen, nicht das es Dir so wie GertiP ergeht.

Beste Grüße
Gesche