PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hepatitis



danella
18.10.2008, 15:02
Bitte entschuldigen Sie, dass ich meine Frage nochmals poste, aber leider habe ich hierzu in meinem alten thread keine Antwort bekommen. Ich hoffe das geht in Ordnung :-)

Ich war nun beim Tierarzt, und es kam heraus, dass Joda Hepatitis hat :-(
Ihre Leberwerte sind um 1.5mal hoeher als normal und ein Protein (Globalin? Weiss nicht ob ich dies richtig verstanden habe) ist niedriger als normal.
Nun hat der Tierarzt Mariendistel (milk thistle) und ein Vitaminmix mit viel B12 (Pet-Tinic) verschrieben. Sie bekommt ausserdem Spezialfutter (IAMS, low-residue).

Kann man noch irgend etwas anderes tun? Gibt es hiergegen Medikamente? Der Arzt wollte es erstmal auf die eher natuerliche Art versuchen, aber hin und wieder speichelt sie wieder enorm und verkriecht sich im Eck :-(

Was ich ganz vergessen habe den Tierarzt zu fragen: Kann es sein, dass sie Schmerzen hat? Er meinte ihr abnormales Verhalten kaeme von der Krankheit, aber von Schmerzen hat er nichts gesagt.
Ware schoen, wenn ich wieder eine Antwort von Ihnen erhalten koennte. Tut unheimlich gut, sich noch andere Meinungen einzuholen! :-)

Vielen Dank!

Mag.Leisser
18.10.2008, 18:09
Hallo!

Die Therapie geht durchaus in Ordnung. Ja, Hepatitis kann Schmerzen verursachen, meist ist jedoch Übelkeit und Fressunlust das grössere Problem.
Ich hab sen ersten Thread leider nicht gelesen: Wie begann denn alles?, Wie alt ist Joda?
Wenn die Hepatitis abgeklungen ist, regeneriert sich die Leber meist wieder recht gut. Die Blutwerte kehren in die Norm zurück, wenn kein Lebergewebe mehr durch die Entzündung zerstört wird.
Ursachen sind oft bakterielle Entzündungen vom Darm aufsteigend, aber auch Wanderungen von Parasiten, und andere Ursachen kommen vor.

Liebe Grüsse,
Mag. Leisser

danella
18.10.2008, 22:22
Vielen lieben Dank fuer die Antwort, v.a. an einem Wochenende !!! :-)

Kann mir nun vorstellen, dass ihr eher uebel ist, wahrscheinlich will sie sich deswegen kaum bewegen.

Dann hoffe ich sehr, dass sich ihre Leber wieder regenerieren wird! Sie ist ja erst gute 2 Jahre alt.

Gibt es noch irgendein anderes Wundermittel? Oder einfach nur abwarten und hoffen, dass es wieder besser wird?

Anbei mein alter Beitrag:
(...)
Joda (Weibchen, Perser) ist nun etwas ueber 2 Jahre alt, und wiegt etwas ueber 2 Kg. Es ist ein Auf und Ab mit ihr. Mal geht es ihr wochenlang gut, dann kommt das ploetzliche DOWN. Ich habe einmal alle Symptome notiert, als sie ihren letzten "Anfall" hatte:

Starkes Speicheln, Zunge haengt aus dem Mund; trinkt und isst kaum; erscheint apathisch; schlaeft viel (sie begruesst mich und meinen Mann ansonsten IMMER morgens, wenn wir aufstehen und sobald wir von der Arbeit heim kommen); Starre/ bewegt sich kaum; zieht den Schwanz ein; wenn man sie hochnimmt, faucht Joda!! (Sie ist ansonsten die allerliebste Katze- beisst nicht, kratzt nicht, faucht nicht!); Gleichgewichtsstoerungen.

Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, der letzte Tierarzt meinte sie haette evtl eine Leberkrankheit (liver shunt), die OP wuerde um die 3,000$ kosten (wir wohnen in Florida). Sie frisst Spezialfutter (K/D feline), hat seitdem sie dieses frisst (seit April 2007) ca. 400g abgenommen. Wenn ich ihr aber normales Katzenfutter gebe, laesst sie nach wenigen Stunden sofort die Zunge heraushaengen und faengt das Speicheln an.

Obengenannte Symptome dauern manchmal einen Tag, manchmal bis zu einer Woche an. (Symptome treten nicht nur mit Futterwechsel auf; oft scheinbar ohne Grund.) Ich war bisher bei zwei Tieraerzten.
Als die Symptome das erste mal auftraten, hatte sie richtige Anfaelle (seizures)! (Die natuerlich beim Tierarzt nicht auftraten.)
Ich weiss nicht was ich machen soll- ist mit einer $3,000-OP alles wieder gut???
Gibt es ein Futter mit mehr Kalorien, auch, um Joda mehr Abwechslung zu bieten?
(...)