Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gottesanbeterin



Torgel
15.10.2008, 17:48
Schwer zu sagen, ob ich hier richtig bin. Wie auch immer:

Seit einigen Tages haben wir an der Hausmauer eine Gottesanbeterin sitzen. Sie klettert mal mal höher, mal tiefer, aber im Prinzip bleibt sie, wo sie ist.
Ich kann mir unter dem Verhalten nichts vorstellen, sie wird wohl über kurz oder lang einfach verenden.

Gibt es irgendeinen Vorschlag, was man machen könnte, ausser der Natur ihren Lauf zu lassen ?

Hella
20.10.2008, 07:06
Hallo,

die einzige Möglichkeit wäre vermutlich sie in einen kleinen Terrarium über den Winter zu retten. Vielleicht kann Dir ein Zoofachgeschäft helfen.
Sie frißt Insekten, die müßtest Du auch besorgen.
Viel Erfolg!

Hella
20.10.2008, 07:23
Nachtrag
Habe leider vergessen, daß die Tierärzte zuerst antworten sollen und dann erst die Laien. Im Internet gibt es viel Information und scheinbar gibt es tatsächlich auch wildlebende Arten, die sogar den Winter überstehen können. Bitte schaue unter http://www.mantisonline.de/ die Infos zur Haltung sind sehr nützlich.

Torgel
20.10.2008, 18:13
Hallo, danke für die Antwort.
Inzwischen ist die Sache theoretisch geworden, da die Gottesanbeterin inzwischen tatsächlich von uns gegangen ist (einfach von der Mauer gefallen und aus)
Das, was ich im Netz gefunden habe, sagt aus, dass bei uns nur die "europäische" Gottesanbeterin vorkommt, und dass diese nur ein paar Monate Lebensdauer hat, es also normal ist, wenn sie im Herbst stirbt.
Nur die Nachkommen können überwintern. (Alles natürlich mit Vorhalt).

Wie oben gesagt, es hilft eh nix mehr.

Terrariumhaltung stell' ich mir schon sehr problematisch vor, da ich in dieser Richtung keinerlei Erfahrung habe, Wir sind im Garten naturgemäß eher auf notleidende Spatzen, Grünlinge, Meisen, Enten und Igel, je halt nach Jahreszeit) spezialisiert.

Vielleicht magst du mal gucken
http://www.oldformation.at/garten/frame1.htm

So oder so, auf jeden Fallwe herzlichen Dank für den Beistand. =)