PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sie macht immer neben das Katzenklo



sefert
10.10.2008, 19:34
Hallo, ich habe seit zwei wochen eine kleine katze. (ca 6-8 Wochen) sie ist von einem Bauernhof und hatte von der kuhmilch die sie dort bekam sehr heftig durchfall und das tage lang. (Mutter wurde überfahren seit der 4. Woche) jetzt wohnt sie mit unserem kater im Computerzimmer aber sie geht einfach nicht auf die Klos.

Ich habe schon aus Verzweiflung mehrere aufgestellt in der hoffnung dass sie wenigstens irgendeins benutzt. sie macht wo sie gerade steht klein und groß. ich hab keine ahnung was ich machen soll. ich setzte sie zwar immer wieder in die kiste und manchmal macht sie dann auch aber selbst wenn man sie auf dem schoß hat pinkelt sie einfach drauf los. was soll ich tun?

Hella
04.11.2008, 08:16
Hallo,

vermutlich hat Deine Katze noch zu wenig Erziehung von ihrer Mutter erhalten und durch den heftigen Durchfall sich irgendwie daran gewöhnt sich überall zu erleichtern. Sie muß nun erst lernen was sie tun soll. Da bist Du gefragt. Sobald Du merkst daß sie "muß" setze sie in das Kistchen und lobe sie überschwenglich wenn sie auch nur etwas rein macht. Gib ihr vielleicht auch einen Leckerbissen, damit sie das Kistchen mit etwas sehr Positivem in Verbindung bringt.

Vielleicht schaut sie ja auch dann mal zu was der Kater macht. Setze sie immer auf das gleiche Kistchen. Solange sie noch nicht sauber ist kannst Du ja vielleicht ein Handtuch auf dem Schoß haben. Ganz wichtig ist den Urin- und Kotgeruch im ganzen Zimmer zu beseitigen, weil sie sonst dort wo es nach Urin riecht wieder hin macht.

Du brauchst viel Geduld, aber sie kann es durchaus lernen. Viel Glück!
PS. Hast Du sie entwurmen lassen? Wie reagiert der Kater auf sie?

sefert
07.11.2008, 20:06
oh danke für die liebe Antwort. ich war wirklich am Verzweifeln und hab das ganze Zimmer mit Bauplanen ausgelegt. Mitlerweile klappt es schon so gut, dass sie selbstständig in die Kiste geht. Der kater hat es ihr wohl vorgemacht :) hat mich aber wirklich viel Zeit und Geduld gekostet. Der Kater fand sie am Anfang ganz toll und hat sie sogar abgelekt. Inzwischen ist der mürrische alter herr nicht mehr so begeistert. er scheint sehr genervt von ihren Spielerreien und faucht und schlägt immer wieder nach ihr. ist wohl erziehung ;) auf jeden fall ganz lieben dank für die ratschläge, hab mich gefreut und werde weiter daran arbeiten
liebe grüße

Hella
08.11.2008, 10:22
Hallo,
das freut mich daß es so schnell geklapt hat. Aber sie hatte ja auch ein Vorbild. Wie alt ist denn Dein Kater? Er braucht vielleicht ein Rückzugsgebiet. Ganz wichtig ist, daß er die Hauptkatze bleibt damit er nicht eifersüchtig wird. Also viel streicheln und so.

Haben die beiden nur 1 Zimmer? Besser wäre es schon, wenn sie (sobald die Kleine sauber ist) mehr Platz hätten. Meine Großmutter hat mal 2 Katzen von Jemand genommen die viel Platz hatten. (Wären sonst eingeschläfert worden obwohl kerngesund! Deshalb überredete ich sie auch Beide zu nehmen!!!) Sie haben sich gut vertragen, aber als sie dann in dem 1-Zimmer-App. leben mußten gab es Krieg und wir mussten sie trennen. Meine Mutter hat dann eine genommen. War nichts zu machen - selbst nach Jahren!

sefert
12.11.2008, 18:57
Hallo, ja ist super. die woche jetzt ist kein einziges mal was daneben gegangen :-)

der kater ist ca 4 jahre. wir haben ihn aus dem tierheim geholt vor 2 jahren. tierschützer haben ihn aus russland gerettet. er ist demnach auch eine sibirische katze mit langem fell und so. aber er hat echt charakter. nee die haben nicht nur ein zimmer. er ist halt unmöglich wenn niemand da ist (langeweile?!) und zerstört alles...- frisst die blumen, klettert an der tapete und an gardienen hoch und alles mögliche. deswegen sperren wir ihn seit dem wir die möglichkeit haben in sein "katzenzimmer" wenn wir nicht da sind und nachts.

er muss das leider aushalten, in der alten wohnung hat er echt so viel un heil angerichtet. das katzen zimmer ist aber groß mit vielen verschieden schlafmöglichkeiten, klettermöglichkeiten und wo sie sich auf jeden fall aus dem weg gehen können.
sie haben auch eine katze? kater oder katze? und aber nur eine...wie heißt er/sie denn?

Hella
16.11.2008, 10:58
Hallo, freue mich daß alles so gut läuft.
Schön daß der Kater ein schönes Zimmer hat. Als wir noch in München wohnten, hatten wir für unsere Katzenkinder auch ein eigenes Zimmer mit Klettermöglichkeiten und so weiter... Das haben sie sehr geliebt.
Scheint tatsächlich so als ob sich Euer Kater rächt, wenn ihr ihn alleine lasst. Aber die Lösung ist doch prima.
Unsere Beiden sind Wurfgeschwister aus einem Münchener Schrebergarten und werden im Mai 3 Jahre alt. Sie dürfen in der ländlichen Umgebung fei umherstreifen und können dank Katzenklappe jederzeit ins Haus.
Bin mir nicht sicher ob das Bild erscheint. Könnte es Dir auch schicken, wenn Du an meine E-Mail schreibst: hellaundwolfgang@gmx.at

sefert
17.11.2008, 19:20
oh wie süß :) Schwarz-weiß finde ich echt toll. meine alte Katze war auch schwarz-weiß. leider mag mein Freund nur getiegerte. also sind unsere beider "gestreift" ;) aber eigentlich ist die fellfarbe egal- der charakter zählt oder? wie heißen denn die zwei?

ich würde unsere Beiden auch gerne rauslassen. die vom Tierheim haben uns nur damals ausdrücklich gesagt wohnungskatze und dass der draußen überhaupt nicht kennt. die kleine jetzt an draußen zu gewöhnen wäre ja auch fies wenn er mitbekommt dass sie raus darf und er nicht. oder? außerdem wohnen wir mitten im dorf. ist zwar auch ländlich aber ich hab echt angst dass denen was passiert. ..

Hella
21.11.2008, 07:44
Hallo, unsere Beiden heißen Tina und Toni. Sie kannten ja schon die Welt draußen, waren zwischendurch Wohnungskatzen und wir haben sie am Wochenende dann immer an der Leine in Kärnten spazieren geführt. Sie waren ganz wild auf die Leine, weil sie es draußen so spannend fanden. So lernten sie die Umgebung kennen. Man sagt bis zu eine Jahr sind junge Katzen sehr gefährdet. Unsere waren ca. 1 1/2 Jahre alt, als wir sie hier total frei ließen. Es ist immer ein Risiko sie raus zu lassen. Fände es auch fies wenn nur einer raus darf. Habt ihr einen Garten? Wir wohnen direkt am Wald und wir trainierten mit ihnen immer in diese Richtung zu gehen, aber trotzdem laufen sie über die Straße.... Vor Autos verstecken sie sich aber im Gebüsch oder rennen weg von ihnen. Aber das Risiko bleibt.....das ist auch der Grund warum das Tierheim so was sagt.
Übrigens hatte ich mir auch Getiegerte vorgestellt, aber wie Du schon sagst - die Fellfarbe ist nicht alles. Wir hätten auch welche aus dem Tierheim geholt - aber weil wir sie immer mit nach Kärnten nehmen wollten, haben wir keine bekommen. Das ginge nur mit jungen Katzen und die würden wir nicht bekommen, weil wir arbeiten. So hat das Schicksal es sehr gut mit uns gemeint und uns die Beiden beschert.