Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blut auf Katzenkot



bluemonty
25.09.2008, 12:28
Hallo liebes Expertenteam,

eine meiner vier Katzen, das kleine Finchen, Norwegische Waldkatze, 3,5 Jahre alt, 4 Kilo schwer/leicht, macht mir Kummer. Seit sicher zwei Jahren hat sie immer mal wieder frisches Blut auf ihrem Kot, besonders dann, wenn der Kot weicher ist als üblich. Finchen neigt zu weichem Kot, leider kennt sie von den Züchtern her nur Trockenfutter, und da verträgt sie auch nur solches ohne Getreidezusätze, es ist also schon recht kompliziert sie zu füttern, aber es geht. Sobald sie Trockenfutter mit Getreide bekommt setzt Durchfall ein, der dann auch mit schleimigen Blut versehen ist. Wenn der Kot fester ist (so fest wie bei den anderen ist er nie), dann lagert nur ein Blutstropfen obenauf.
Der Kot wurde schon zweimal untersucht, alles okay. Eine Antibiose half nur kurzfristig, wenn überhaupt.
Was kann denn das sein? Ich möchte Finchen ungern wegen einer Darmspiegelung in Vollnarkose legen lassen, da bei ihr auch noch der Verdacht auf HCM besteht. Hat irgendwer einen Rat für mich?

Herzliche Grüße,
Birgit
http://www.bluemonty.de

Mag.Priesner
25.09.2008, 16:28
Hallo

Das klingt einfach nach einer Futtermittelunverträglichkeit oder -Allergie (kommt drauf an, ob mit Cortison besser oder nicht)
Diättrockenfutter ist ja etwas sehr gutes für die Katze und das Blut kommt vom letzten Abschnitt, wenn die Reizung zu stark wird oder den Analdr., weil sie beim Kotabsatz durch den weichen Kot nicht ausgedrückt werden.
Meist hilft auch ein paar Tage ein normaler Entzündungshemmer, aber das haben sie sicher schon probiert oder?

Wir haben einige solcher Katzen (inkl meiner eigenen) und außer dass es mühsam ist, die Katzen beim Fressen zu trennen, ist es nix schlimmes :)

alles Gute
Martina Priesner

Mag.Priesner
25.09.2008, 16:30
hab noch was vergessen.

Wenn es auf Cortison gut wird, kann es auch beginnender Morbus Crohn sein, aber was bringt eine Darmspiegelung? nix, denn die Therapie ist ausschließlich Cortison und Diät, aber an das wollen wir jetzt ja nicht denken.

Ev können Sie auch einen guten Homöop Kollegen um Hilfe bitten.

lG
Martina priesner

bluemonty
25.09.2008, 19:27
Hallo liebe Frau Priesner,

haben Sie ganz herzlichen Dank für Ihre Antwort, die mich schon etwas beruhigt. Ich habe erst im April meine Susi verloren, sie starb nach fünfjähriger Qual an einem Lymphosarkom des Darms - kein Tierazrt kam in all den Jahren auf diese Idee. Nun bin ich sicher etwas überängstlich, aber Finchen zeigt ja Symptome...
Leider verträgt Finchen nichtmal das RC Intestinal vom Tierarzt, sodass ich nun auf zwei kanadische Trockenfuttersorten ausweichen musste. Ich fürchte nur, dass sie diese Sorten irgendwann auch nicht mehr vertragen könnte.
Ihre Idee mit einem homöopathisch praktizierenden Tierarzt ist sehr gut, ich werde Finchen dort mal vorstellen. Ein Antibiotikum hat sie auch mal bekommen, das half aber nur sehr kurzzeitig, leider. Die Darmspiegelung halte ich ebenfalls für überflüssig, da das Blut ja ganz frisch ist und somit nicht in höheren Darmabschnitten seinen Ursprung haben sollte.
Vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe, wenn Sie mögen halte ich Sie auf dem Laufenden.

Herzliche Grüße,
Birgit

Mag.Priesner
26.09.2008, 15:49
hallo nochmals

es gibt 6-10 versch Futter für Ihre Katze. Der TA muß sie nur bei div Firmen bestellen. Man bekommt meist eine Probe.
RC hat noch Hypoallergenic und sensitivity, das sie auf jeden Fall testen können, also da sollten Sie sich nochmals drum kümmern.

lG
Martina Priesner

PS: Zum Lymphosarkom. Wie soll man sowas finden bevor es nicht mind 1cm groß ist und in einem Rö oder US zu sehen? Wenn man es dann findet kann man nur schnell operieren weil sie sehr schnell wachsen, also glaube ich nicht dass Ihre katze 5 Jahre lang den Zumor hatt. Seien Sie da bitte nachsichtig mit dem Kollegen :)