PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scheinträchtigkeit



Gundula
11.09.2008, 17:33
Hallo !!!

Meine Salukia ist seit gestern drei Jahre alt und nun das zweite Mal scheinträchtig ....Ihre erste Hitze war mit ca. 9 /10 Monaten und sie kam direkt danach zu uns nach Österreich .


Bei der Hitze die vor der ersten mit SSS war ,bekam meine Hündin *Alizin* gespritzt ,weil sie während der Standhitze einen Ausflug gemacht hatte. :evil:

Bei der darauffolgenden Hitze mit erster Scheiträchtigkeit, bekam sie vom TA *Galastop* und AB verordnet .
Antibiotika bekam sie, weil nach einiger Zeit der Milch ein blutiges Sekret beigemischt war .Die Milch wurde durch das Galastop zwar wesentlich weniger ,ging aber nicht ganz zurück.Genau so verhielt es sich mit dem *Blut* ..
Sie hatte keine Mastitis,kein Fieber ,zeigte keinerlei Verhaltensveränderung wie Nestbau oder winseln .


Bei der nächsten Hitze ,die fast nahtlos an die erste SSschaft anschloss fuhren wir darum zu einer Homöopathin ,die uns Phytolacca verschrieb..(ca. ab dem 60. Tag).
Das bisschen *Blut* und Milch der ersten SSS gingen erst mit dieser Hitze vollständig weg .
Ayala hat ,ausser Körbchengröße A und Milch, auch jetzt keinerlei Symptome einer SSschaft..
Derzeit ist ,trotz halbwegs regelmässiger Gabe von Phytolacca ,keine Besserung in Sicht.Die letzten Zitzen sind voll und die davor haben ebenfalls etwas Milch ,sind aber nicht geschwollen.Von selbst geht keine Milch ab

Bislang ist noch kein Blut zu sehen ,aber dafür scheint es mir ,als ob sie mehr Milch hat als beim letzten Mal..

Hier noch schnell ein paar Daten :
Ayala ist ca. 20 Kilo leicht :


Läufig : 13.09.07
Bei dieser Hitze bekam sie das Alizin gespritzt !!!

läufig : 30.Jänner 08
Milch :16.April .08
Blut: 02.Mai 08 (Galastop und AB )

läufig : 20.Juni.08
Milch : nun seit 17.August 08

Wir würden uns über Hilfe sehr freuen ...
Ich habe versucht ,unser Problem so ausführlich als möglich zu schildern ..Hoffentlich ist alles halbwegs verständlich erklärt .Wenn nicht ,bitte nachfragen =)

LG Gundula und Ayala

Dr.Vogel
11.09.2008, 19:06
Wenn Sie ein für alle Mal Ruhe von dieser nahezu nahtlosen Abfolge von Läufigkeiten und Scheinträchtigkeiten haben wollen kann man Ihnen nur zur Kastration Ihrer Hündin raten - sie wird es Ihnen danken...

Mfg Dr. Bernd Vogel

Gundula
12.09.2008, 06:09
Danke Herr Dr. Vogel für ihren Rat !!!! =)

Ich möchte Ayala allerdings ,sollte es nicht medizinisch dringend notwendig sein ,nicht kastrieren lassen .

Bevor ich diesen Eingriff machen lasse, möchten wir gerne noch andere Möglichkeiten durchspielen.

Ich habe großes Vertrauen in die Homöopathie und glaube ,dass wir einfach das richtige Mittel für Ayala noch nicht gefunden haben .Ich würde mich freuen ,wenn wir dahingehend einen Tipp bekommen könnten . =)

Liebe Grüße und Danke --Gundula und Ayala

Dr.Vogel
12.09.2008, 08:49
Wenn Ihnen das Ende der Scheinträchtigkeitsbelastung mit dem Risiko einer Milchdrüsenentzündung, die 100%ige Vermeidung einer Gebährmutterentzündung und die hohe Wahrscheinlichkeit, nicht an Milchdrüsentumoren zu erkranken nicht medizinische Gründe genug sind werden Sie vielleicht noch weitere Läufigkeiten lang nach den idealen Medikamenten suchen...

Mfg Dr. Bernd Vogel

Gundula
12.09.2008, 09:19
Herr Dr. Vogel!!

Mir sind die Risiken von Scheinschwangerschaften sehr wohl bewusst ,aber danke für die Aufklärung :-)



all @ Da wir hier in der Gegend leider keine homöopathisch arbeitenden TÄ haben ,würde ich mich über Antwort eines Homöopathen sehr freuen .Gerne auch per PN.

LG Gundula und Ayala