Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cauda equina und Homöopathie



FindliM
27.08.2008, 12:01
Hallo,
meine Hündin Gaja (Deutsche Schäferhündin, 13 Jahre) hat lt. Tierärztin cauda equina. Sie konnte gestern nicht mehr aufstehen und nicht mehr auf den Hinterbeinen stehen. Sie knickte die Pfoten der Hinterläufe beim Stehen/Gehen um und schleifte die Beinhe hinterher. Die Tierärztin kam zu uns nach Hause und hat ihr eine entzündungs-hemmende Schmerzspritze gegeben.

Gaja hatte vor eineinhalb Jahren Schlaganfälle und seitdem einen etwas schwankenden Gang, Pfotenschleifen usw., ging aber mit mir noch regelmäßig (langsam) spazieren. Gestern konnte sie, wie gesagt, gar nicht mehr stehen. Die weiteren Symptome eines Schlaganfalls fehlen diesmal jedoch, so dass ich denke, dass die Diagnose richtig ist. Nach der Spritze wurde es etwas besser. Gaja konnte wieder (allerdings mit viel Mühe) aufstehen und einige Schritte laufen. So ist es auch heute. Heute hat sie nochmals eine Spritze bekommen. Zukünftig soll ich ihr 2 Rimady-Tabletten pro Tag geben.

Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann die Behandlung durch die Gabe des homöopathischen Mittels plumbum metallicum, unterstützt und die Gabe des Schmerzmittels evtl. reduziert werden? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar. Gaja ist zwar für einen Schäferhund schon recht alt, ist aber immer noch fröhlich, so dass ich ihr noch ein wenig Lebenszeit ohne Schmerzen ermöglichen möchte.

Vielen Dank und viele Grüße
Marion Findling

Dr.Steingassner
27.08.2008, 16:25
Hallo Findlim

Plumbum metallicum ist ein gutes Mittel bei schlaffer Lähmung. Mit Schmerzen hat es allerdings nichts zu tun. Schlaffe Lähmungen sind i.R. schmerzfrei, weil ja nichts mehr durch den Nerv geleitet wird. Der Zusammenhang Plumbum - Schmerzmittel stellt sich für mich nicht., daher hat die Gabe des Einen keinen Einfluss auf das Andere.

m.f.G
Dr. Steingassner

dalma
03.11.2008, 23:18
hallo!
mein cinco (ebenfalls 13 jahre alt) hat auch cauda equina. wir sind seit längerem in homöopathischer behandlung. wie es scheint, haben wir nun endlich das richtige mittel für ihn gefunden.
NIEMALS würde ich meinem hund ein homöopathisches mittel geben, ohne vorher eine umfangreiche anamnese mit einem experten durchgeführt zu haben. leider bin ich auch erst jetzt zu dieser erkenntnis gekommen und habe mir immer gedacht, mit H. kann man eh nix falsch machen.
es ist immer wieder unglaublich, wie cinco mit nur 1 kügelchen einer niedrigen potenz verdünnt mit wasser reagiert.

deshalb: wenn du deiner hündin wirklich helfen willst, dann suche einen fachmann/fachfrau auf!

cinco ist aufgrund seiner CE leider auch inkontinent, was wir aber mit den globuli sehr gut im griff haben.
aber wie gesagt, es gibt einige mittel, die bei CE wirken, aber nicht jedes muss für deine hündin das richtige sein. eines muss dir jedoch klar sein: CE kann auch mit H. nicht geheilt werden, aber sie kann deiner hündin das leben wesentlich erleichtern, damit ihr noch viele schöne stunden gemeinsam erleben könnt.

lg