hegilain
15.08.2008, 18:45
Hallo!
Ich habe eine 27-jährige Haflingerstute, die noch topfit ist.
Ich bewege sie täglich mindestens eine stunde mit longieren, Boden-
arbeit, reiten oder spazeieren gehen.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass wenn ich mal etwas länger ausreite,
was nicht länger als zwei stunden ist, lahmt sie vorne rechts ein wenig.
Aber erst wenn ich abgestiegen bin, und sie zum Anbindeplatz führe.
Ich spritze dann das Bein mit kaltem Wasser ab. Jedoch lahmt sie danach
nur noch mehr. Was könnte das sein? Denn während dem Ritt ist sie sehr aufmerksam, stolpert selten und marschiert freiwillig vorwärts. Ohne nur einbisschen zu lahmen.
LG isa
Ich habe eine 27-jährige Haflingerstute, die noch topfit ist.
Ich bewege sie täglich mindestens eine stunde mit longieren, Boden-
arbeit, reiten oder spazeieren gehen.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass wenn ich mal etwas länger ausreite,
was nicht länger als zwei stunden ist, lahmt sie vorne rechts ein wenig.
Aber erst wenn ich abgestiegen bin, und sie zum Anbindeplatz führe.
Ich spritze dann das Bein mit kaltem Wasser ab. Jedoch lahmt sie danach
nur noch mehr. Was könnte das sein? Denn während dem Ritt ist sie sehr aufmerksam, stolpert selten und marschiert freiwillig vorwärts. Ohne nur einbisschen zu lahmen.
LG isa