austinat
08.08.2008, 10:49
Hallo,
haben seit 2 Wochen einen Nachwuchs zuhause, roten kater ca. 3 Monate alt. Leider hat Bärli einen schnupfen und wir sind nicht sicher ob wir ihm Antibiotikum geben sollen. Wir haben sicherheitshalber die Tabletten schon zuhause, die uns der Tierarzt empfohlen hat, jedoch haben wir die Chemiekeule noch nicht eingesetzt. Vergeht so ein Katzenschnupfen, wenn es den einer ist, von selbst? wenn ja wie lange kann das dauern? derzeit bekommt er homöopathische Nasentropfen.
Weiters hat er auch Würmer gegen das wir ihm ein Pulver verabreichen.
Das verhalten der Katze finde ich nicht unbedingt ernsthaft krank, spielt wie wild und isst und trink viel. Einzig beim schnurren hört man eine
verlegte Nase- Atemwege, nur selten niest er!
(zur Info, die Ausscheidung aus der Nase ist flüssig, also nicht unbedingt eitrig)
Bitte um Info, danke schon mal im voraus! lg. Andi
haben seit 2 Wochen einen Nachwuchs zuhause, roten kater ca. 3 Monate alt. Leider hat Bärli einen schnupfen und wir sind nicht sicher ob wir ihm Antibiotikum geben sollen. Wir haben sicherheitshalber die Tabletten schon zuhause, die uns der Tierarzt empfohlen hat, jedoch haben wir die Chemiekeule noch nicht eingesetzt. Vergeht so ein Katzenschnupfen, wenn es den einer ist, von selbst? wenn ja wie lange kann das dauern? derzeit bekommt er homöopathische Nasentropfen.
Weiters hat er auch Würmer gegen das wir ihm ein Pulver verabreichen.
Das verhalten der Katze finde ich nicht unbedingt ernsthaft krank, spielt wie wild und isst und trink viel. Einzig beim schnurren hört man eine
verlegte Nase- Atemwege, nur selten niest er!
(zur Info, die Ausscheidung aus der Nase ist flüssig, also nicht unbedingt eitrig)
Bitte um Info, danke schon mal im voraus! lg. Andi