PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieder mal eine Mandelentzündung



NicoleV.
21.07.2008, 09:21
Hallo,

mein JRT Benny hat wieder mal seine jährliche Mandelentzündung.

Seine Mandeln und Lymphknoten sind eigentlich IMMER dicker und er hat auch IMMER starken Mundgeruch,

Und mindestens einmal im Jahr hat er es dann so richtig schlimm mit starkem röcheln und richtiger Atemnot. Da auch sein Gaumensegel etwas länger ist und wenn dann eben auch noch die Mandeln so richtig dick werden...

Zusätzlich ist er eben auch immer ziemlich verschleimt im Rachen und er hat dann auch ein verstärktes Geräusch beim atmen in der Nase, wenn die Sache gerade mal wieder akut ist.

Er bekommt jetzt Antibiotika (Amox) und ACC akut.

Wobei er aber nie Schleim abhustet ?(.

Wir werden jetzt im August eine homöopathische Behandlung beginnen und wenn das auch nichts bringt, werden wir die Mandeln wohl entfernen lassen.

Meine Fragen sind nun:

1. Wenn die Mandeln entfernt werden: Wird Benny dann Ruhe haben oder legt sich die ganze Geschichte dann eben weiter nach unten? Also Bronchien oder Lunge?

2. Warum bekommt er diese akute Mandelentzündung immer im Frühjahr oder Sommer? Im Winter ist Ruhe. (bis auf das chronische). Da haben wir noch nie eine akute Mandelentzündung erlebt. ?(

3. Und womit könnte diese ständige Verschleimung zusammen hängen?

Wir haben gerade erst vor 2 Monaten eine Kur mit Bogadopt gemacht um sein Immunsystem zu stärken. Hat aber anscheinend nichts gebracht.

Vielen Dank und ich freue mich auf Ihre Antwort.

MfG

NicoleV.

Mag.Leisser
01.08.2008, 10:42
Hallo!

Bei einer Rachen- /Mandelentzündung kann es durchaus vorkommen, dass Schleim gebildet wird. Das ist nichts ungewöhnliches.
Wenn diese Entzündung zum Dauerzustand wird, sollten die Mandeln tatsächlich entfernt werden. Dann können sie davon ausgehen, dass Ruhe einkehrt.

Im Zuge der Entfernung der Mandeln könnte auch das Gaumensegel gekützt werden, um ein ungehindertes Atmen zu ermöglichen.

Alles Gute,

Mag. Stefan Leisser