PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hinterbein aufgeschlitzt!



teufelchens
24.06.2008, 11:57
Erstmal ein liebes Hallo an Alle!

... lange Geschichte...

Unsere Katze hatte einen Autounfall am 20.05.2008. Sie saß im Motorraum unseres PKW´s und mein Mann startete den Wagen- 8o Folge: kompletter Lippenabriss bis zum Kehlkopf sowie Unterkieferbruch vorn. Kontrollröntgen o.A.- daher folgte ca. 2 Std. später die OP, wo die Unterlippe bzw. der Hautlappen mit 3 "Knöpfen" fixiert wurde und der Unterkiefer vorn mit einer Spange versehen wurde. Die Katze wurde nach 2 Tagen mit 3200 g als vorsichtig zu betrachtend nach Hause entlassen. Problem: Sie hat nicht gefressen (Konnte nicht?!

Jeder Versuch scheiterte!) Es folgten nun 3x tgl. Zwangsernährung mit Paste, Ringer- Infusionen, 2 versch. Antibiotika subcutan, Schmerzmittel. 1. Folge-OP am Unterkiefer, da die Spange nicht richtig hielt, folgte am 29.05.08, 2 Folge- OP am 30.05.08, 3. Folge- OP am 02.06.08.- Gewicht 1980 g
Püppi ist seit dem Unfall her seperiert.

Am 09.06.08 mussten die "Knöpfe" entfernt werden, da sich nun die Katze anfing, mit ALLEN Kräften gegen weitere Behandlungen & Ernährungsversuche zu streuben. Bereits am späten Nachmittag der OP hat sie wie verrückt angefangen zu Fressen! JUCHU!!! Sie bekommt (alles abgekocht und frisch)Fisch, Hähnchenbrustfilets, Schabefleisch und Hühncheninnereien (Herz liebt sie ;) )
Zwei Tage später entdecke ich hinten außen am Knie eine offene Stelle! Gewicht bereits auf 2500 g gestiegen. Wie von einem Skalpell aufgeschlitzt! Man konnte bis auf den Knochen gucken! Ab zum TA- Ratlosigkeit bei uns allen! Wo kommt das jetzt her? Nähen wollte er nicht, da es zu sehr eitert. Okay- Betaisodona drauf und hoffen... Nächsten Morgen das gleiche- aber am Innenschenkel! Hier jedoch extrem groß und als "V" geschnitten- und es eitert...

Wieder hin zum TA- Gewicht 2660 g (ich glaube schon, er kann mich nicht mehr leiden ;o)- er kann nichts machen- es eitert einfach zu sehr... Unsere Tierheilpraktikerin hat mir zum Spülen noch Chinisol gegeben. Hat auch wunderbar geholfen- kein Eiter mehr, bis am Montag 16.06.2008 das "V" herunter klappte. Nicht angewachsen. Hin zum TA- "V" wurde entfernt, die Haut zusammengezogen und grob vernäht (damit weiterhin alles Wundwasser und evtl. Eiter noch abfließen kann). Verband wurde keiner angelegt. Am Mittwoch hat es nun die Katze geschafft und knabberte sich die komplette Naht am Innenbein auf- wieder hin, neu vernäht... Gleiche Spiel heute wieder... Gewicht auf mitllerweile 2800g Das Außenknie ist mittlerweile verheilt und die Fäden sind gezogen(War dann heute die 7. Narkose in den 5 Wochen). Noch mal geht das aber nicht! Halskragen probiert- geht nicht! Sie klemmt vom Hals her zu sehr auf dem Kinnn und steckt noch dazu ihre Pfötchen dahinter! Gab gestern bereits einen bösen Zwischenfall.

Mein Problem im Moment ist einfach, dass ich die Katze nicht 24 Stunden beobachten kann und darauf achten kann, ob sie sich an der Wunde putzt oder knabbert. "Bastelversuche" mit Socken und alten Strampelhöschen sind kläglichst gescheitert, aber irgendwie MUSS ich die Mietze vom Schlabbern abhalten! Noch eine Narkose überlebt sie kaum! Kann ich es doch verbinden? Evtl. mit in Vaselin getränkter Gaze und nur eine leichte Mullbinde drüber?

Daher bitte um Rat- bin langsam echt am Verzweifeln...

LG teufelchens

Dr.Lehmann
08.08.2008, 20:39
Ihre ausführliche Anfrage ist jetzt schon einige Zeit unbeantwortet. Seitdem hat sich wahrscheinlich schon einiges getan. Ich hoffe, daß alle Wunden inzwischen abgeheilt sind.

Was diese offenen Wunden an den Hinterextremitäten betrifft, bin ich allein vom Lesen auch ratlos. Nach Ihrer Beschreibung handelt es sich hierbei um glatte Schnitte?! Das einzige, das ich mir vorstellen kann, aber nicht ganz so aussieht, wie Sie das beschreiben, ist eine sog. "Drug eruption", das ist eine Unverträglichkeit auf ein Medikament, das während der Zeit verabreicht wurde.

Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Geduld. Ihre Katze hat sich offensichtlich schwer verletzt, und leider ist die Behandlung mit Komplikationen verbunden.