flippi
04.06.2008, 06:45
Grüß Gott,
meine 3 jährige Pointermischlingshündin leidet am Deprivationssyndrom, Phobien, Ellbogendysplasie(FPC), und Kreuzbandeinriss re.vermutlich mit 6Monaten passiert.
Von klein auf wurde Sie regelmäßig von diversen Spezialisten behandelt wie Chiropraktik, Homöopathie, Bachblüten, Verhaltenstherapien, Kinesiologie, chinesische Kräuer und Akkupunktur... Leider gab es einerseits immer wieder einseitige Betrachtungen der Spezialisten, wobei die einen alles auf die Psyche schoben, oder diese ausklammerten und nach körperlich, bedingten Probleme als Auslöser suchten.
Ihre FPC wurde erst im Februar 08 erkannt und athroskopisch operiert. Seitdem wurde Sie mit Metacam (Rimadyl nicht vertragen), Akkupunktur und chiropraktik behandelt. Bis Dato konnten wir noch keine konstante schmerzfreiheit (re Knie und linker Ellbogen intermittierend oder beides) erreichen. Im Moment wird sie anstatt Metacam mit Dexboron(pflanzlich) behandelt. Eine stabile Schmerzfreiheit wäre sehr, sehr wichtig, da wir dadurch immer wieder Rückschläge bezüglich ihres psychischen Zustandes haben. Seit Mai wird sie diesbezüglich mit Psychopharmaka und Pheromonen von einer Verhaltensmedizinerin begleitend behandelt.
Ich bitte Sie um Rat, welches weitere Vorgehen sinnvoll wäre, um eine stabile ganzheitliche Lebensqualität erreichen zu können.
Goldimplantate? Kann es sein dass der alte Kreuzbandeinriss Auslöser für Schmerz, Fehlbelastung ist? Wenn ja, wie kann man festellen, welches was beeinflusst-Behandlungsmöglichkeiten.
Kurz gefasst die momentane Behandlumg: Caniviton 30 forte, Dexboron, DAP-Halsband, Floxyfral und Gladem, Akkupunktur und Chiropraktik
meine 3 jährige Pointermischlingshündin leidet am Deprivationssyndrom, Phobien, Ellbogendysplasie(FPC), und Kreuzbandeinriss re.vermutlich mit 6Monaten passiert.
Von klein auf wurde Sie regelmäßig von diversen Spezialisten behandelt wie Chiropraktik, Homöopathie, Bachblüten, Verhaltenstherapien, Kinesiologie, chinesische Kräuer und Akkupunktur... Leider gab es einerseits immer wieder einseitige Betrachtungen der Spezialisten, wobei die einen alles auf die Psyche schoben, oder diese ausklammerten und nach körperlich, bedingten Probleme als Auslöser suchten.
Ihre FPC wurde erst im Februar 08 erkannt und athroskopisch operiert. Seitdem wurde Sie mit Metacam (Rimadyl nicht vertragen), Akkupunktur und chiropraktik behandelt. Bis Dato konnten wir noch keine konstante schmerzfreiheit (re Knie und linker Ellbogen intermittierend oder beides) erreichen. Im Moment wird sie anstatt Metacam mit Dexboron(pflanzlich) behandelt. Eine stabile Schmerzfreiheit wäre sehr, sehr wichtig, da wir dadurch immer wieder Rückschläge bezüglich ihres psychischen Zustandes haben. Seit Mai wird sie diesbezüglich mit Psychopharmaka und Pheromonen von einer Verhaltensmedizinerin begleitend behandelt.
Ich bitte Sie um Rat, welches weitere Vorgehen sinnvoll wäre, um eine stabile ganzheitliche Lebensqualität erreichen zu können.
Goldimplantate? Kann es sein dass der alte Kreuzbandeinriss Auslöser für Schmerz, Fehlbelastung ist? Wenn ja, wie kann man festellen, welches was beeinflusst-Behandlungsmöglichkeiten.
Kurz gefasst die momentane Behandlumg: Caniviton 30 forte, Dexboron, DAP-Halsband, Floxyfral und Gladem, Akkupunktur und Chiropraktik