Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bartagame zittert seit 2 Wochen am Kopf
Lenny&Luna
30.04.2008, 15:26
Hallo liebes Team!
Bin sehr besorgt - mein Bartagamen Weibchen ist seit 2 Wo sehr inaktiv, frisst nicht (muss sie zwangsernähren), krampfte erst mit dem Bauch (das nun aufhörte) und zittert wenn sie sich anstrengt od. aufregt mit dem Kopf.
Bin bereits in Behandlung beim TA, er meinte Stoffwechselstörung. Entwurmt wurden beide, sie hatten hochgradig Würmer-keine Kokzidien.
Wie lange kann es dauern bis sie sich wieder erholt???
Vielen lieben Dank!
LG
MAG. Grassl
01.05.2008, 09:59
Hallo!
Ich hoffe, Ihre Bartagame hat sich zwischenzeitlich schon ein bischen erholt. Es ist immer schwer vorauszusagen wie lange so etwas andauern kann. Es hängt von den Ursachen u. dem Schweregrad der zugrundeliegenden Krankheit ab. Ihr Tierarzt vermutet wahrscheinlich eine Míneralstoffwechselstörung (MBD, Kalzium-Phosphor-Stoffwechsel, Nierenerkrankung). Neben der Behandlung eines starken "Wurmbefalles" ist es immer noch wichtig die Haltungsbedingungen abzuklären:
1) bekommen die Tiere genug Kalzium (Sepiaschale muss immer im Terrarium bereitliegen bzw. übers Futter streuen).
2) Pflanzen mit optimalen Mineralstoffgehalt füttern (Löwenzahn, Spitzwegerich, Vogelmiere, Römersalat...).
3) UVB!!! ist unbedingt wichtig, damit Kalzium im Darm resorbiert werden kann (Osram Ultravitalux 300 Watt, MegaRay 160 Watt, Bright Sun 70 Watt).
Weitere mögliche Ursachen bei den beschriebenen Symptomen:
Trächtigkeit (vermehrter Kalziumeinbau in die Eier), Follikelstase, Lungenerkrankung, neurologische Probleme, allgemeine Schwäche; andere Mineralstoff/Spurenelementmängel.
Schönen Feiertag :)
Lenny&Luna
01.05.2008, 16:01
Hallo!
Vielen Dank für die Antwort!
Die Licht- u. Temperaturverhältnisse stimmen, jedoch bekamen sie in letzter Zeit nicht oft das Vitaminpräperat - meine Schuld (jedoch dem Männchen geht es gut). Vitalux 300W ist vorhanden (tägl. 30-45min).
Der TA hat sofort ein Röntgen gemacht, vom Knochenbau her ist alles ok, sie wiegen auch beide satte 500g. Verstopfung od. Eier waren nicht sichtbar. Jedoch wurde mir gesagt, dass es gut sein kann, wenn sie zu wenig od. kein Kalzium über längeren Zeitraum bekam, dass sie mögliche Eier schwer mineralisieren kann. Sie bekam ne Aufbauspritze zur Unterstützung.
Lungenentzündung schließen wir aus, man hört keine Geräusche (hab viel gelesen) u. sie atmet auch nicht mit offenen Mund.
Gott sei Dank verliert sie nicht an Gewicht, da sie genug Reserven hat, verkraftet sie viell. längere Fresspausen eher.
Zittern tut sie haupsächlich nur, wenn sie sich aufregt, anstrengt oder den Kopf recht weit hoch streckt (wenn sie nicht fressen mag).
Sie schläft viel und will nicht selber fressen. Hab heute einen Karottenbrei mit Korvimin angerührt, den sie relativ gut annahm. Viell. verweigert sie das tierische Eiweiß (Heimchen wurde schon ins Maul gegeben...nach 2 Tagen unverdaut erbrochen), da sie zuvor recht oft Heuschrecken bekam, Grünzeug mögen die Zwei kaum. Darf ab sofort lt TA nur mehr 2x/Woche 2 Heuschrecken füttern, ansonsten nur Alternativen. Muss Montag wieder zum TA, mal sehen.
Vielen Dank!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.