Ahrianon
29.04.2008, 17:18
Hallo,
den 15jährigen Wallach meiner Freundin kann man nicht normal anbinden. Wenn er seinen Rappel bekommt, dann wirft er sich so lange zurück bis das Halfter oder der Strick reißt. Den Auslöser haben wir noch nicht rausgefunden. Man könnte meinen, dass er sobald er einen Druck im Genick spürt dagegen ankämpft.
Sie hat den Wallach schon seit er ein Fohlen war und sie weiß nicht, woher dieser Tick kommt. Früher hat er das nicht gemacht. Möglicherweise wurde er vom Schmied geschlagen.
Sie versucht das Problem mit einem Gummistrick in den Griff zu bekommen. Dieser gibt ihm so viel Freiheit, dass er sich wieder beruhigen kann. Das funktioniert aber nur in gewohnter Umgebung.
Wir würden aber gerne Wanderritte gemeinsam unternehmen und da müssen wir die Pferde anbinden wo sich die Gelegenheit bietet.
Ich habe aber schon Befürchtungen ihn zB. an einem Baum anzubinden und zu riskieren dass er dann wieder "auszuckt".
Vielleicht können Sie mir einen Rat geben wie wir das Problem lösen oder in den Griff bekommen können.
den 15jährigen Wallach meiner Freundin kann man nicht normal anbinden. Wenn er seinen Rappel bekommt, dann wirft er sich so lange zurück bis das Halfter oder der Strick reißt. Den Auslöser haben wir noch nicht rausgefunden. Man könnte meinen, dass er sobald er einen Druck im Genick spürt dagegen ankämpft.
Sie hat den Wallach schon seit er ein Fohlen war und sie weiß nicht, woher dieser Tick kommt. Früher hat er das nicht gemacht. Möglicherweise wurde er vom Schmied geschlagen.
Sie versucht das Problem mit einem Gummistrick in den Griff zu bekommen. Dieser gibt ihm so viel Freiheit, dass er sich wieder beruhigen kann. Das funktioniert aber nur in gewohnter Umgebung.
Wir würden aber gerne Wanderritte gemeinsam unternehmen und da müssen wir die Pferde anbinden wo sich die Gelegenheit bietet.
Ich habe aber schon Befürchtungen ihn zB. an einem Baum anzubinden und zu riskieren dass er dann wieder "auszuckt".
Vielleicht können Sie mir einen Rat geben wie wir das Problem lösen oder in den Griff bekommen können.