molle1174
23.04.2008, 11:44
Hallo,
mein Kater ist ca. 9 Jahre alt und wird seit Anfang letzten Jahres wegen Diabetes behandelt. Morgens u. Abends z.Zt. 3mg Lantus-Insulin wobei die Werte im Bereich zw. 40 und 100 liegen.
Seit Monaten fallen u. steigen die Blutwerte (Trombos u. Leukos), seine Ohren sind ganz weiß und kalt wie Eis, sein Bauch wirkt immer aufgebläht.
Jetzt hat sich gestern beim Tierarzt (war als Notpatient dort) herausgestellt, dass mein Kater eine sehr schwere Bauchfellentzündung hat und etwas mit der Milz nicht stimmt (entzündet oder sogar ein Riss???)
Die Krankheit "Bauchwassersucht" wurde gestern ausgeschlossen; Bauch wurde punktiert u. ein AB verabreicht welches eine Wirkung von 14Tagen haben soll.
Was können Sie mir zusätzlich raten?
Wie kann ich seine Situation verbessern?
Woher kann eine solche Bauchfellentzündung kommen?
Was ist mit der Milz wenn sie entzündet ist?
Sollte die Milz einen Riss haben, muss sie dann nicht raus?
Viele Fragen, aber trotzdem bereits im voraus ein kl. DANKESCHÖN !
:-) molle
mein Kater ist ca. 9 Jahre alt und wird seit Anfang letzten Jahres wegen Diabetes behandelt. Morgens u. Abends z.Zt. 3mg Lantus-Insulin wobei die Werte im Bereich zw. 40 und 100 liegen.
Seit Monaten fallen u. steigen die Blutwerte (Trombos u. Leukos), seine Ohren sind ganz weiß und kalt wie Eis, sein Bauch wirkt immer aufgebläht.
Jetzt hat sich gestern beim Tierarzt (war als Notpatient dort) herausgestellt, dass mein Kater eine sehr schwere Bauchfellentzündung hat und etwas mit der Milz nicht stimmt (entzündet oder sogar ein Riss???)
Die Krankheit "Bauchwassersucht" wurde gestern ausgeschlossen; Bauch wurde punktiert u. ein AB verabreicht welches eine Wirkung von 14Tagen haben soll.
Was können Sie mir zusätzlich raten?
Wie kann ich seine Situation verbessern?
Woher kann eine solche Bauchfellentzündung kommen?
Was ist mit der Milz wenn sie entzündet ist?
Sollte die Milz einen Riss haben, muss sie dann nicht raus?
Viele Fragen, aber trotzdem bereits im voraus ein kl. DANKESCHÖN !
:-) molle