Helga
11.04.2008, 15:42
Hi Betty,
ich kopiere Deine Beitrag mal hierher, damit ich darauf antworten kann:
Original von jamey
Guten Morgen,bei dem Hund meiner Freundin ist Lymphknotenkrebs festgestellt worden.Er bekommt eine Chemotherapie.
Meine Frage nun:
Was ist bei der Ernährung zu beachten?
Darf der Hund weiterhin Getreide und Obst?
Was sollte man bei der Ernährung beachten?
LG Betty
Wir hatten hier schon mal das Thema, daß nachgefragt wurde wegen der Ernährung eines Hundes mit Krebs. Leider ist Lymphknotenkrebs keine gute Diagnose, aber man kann unterstützen mit der Ernährung, daß der Hund gut über die Runden kommt.
Dazu zitiere ich mich mal selbst aus dem Beitrag:
Original von Helga
Bei Krebs beim Hund ist es absolut wichtig, daß das Futter getreidefrei ist, weil dieses die Krebszellen nährt.
Schau mal da rein: http://www.krebs-beim-hund.de/
Es sollte also vollkommen kohlehydratfrei sein, auch Kartoffeln, Nudeln usw. nicht geben. Dann noch aufpassen drauf, daß nicht irgendwo versteckter Zucker enthalten ist. Wie z.B. in allem Obst, Karotten usw.
Dieses Buch wäre auch noch empfehlenswert, ist allerdings in Englisch:
http://www.amazon.de/Natural-Guide-Preventing-Treating-Cancer/dp/1577315197/ref=sr_1_9/302-1055412-5925661?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1179903062&sr=8-9
Hier noch ein Link zu einer Seite mit einem Tagebuch zur Krankengeschichte einer Hündin mit Lymphdrüsenkrebs:
http://www.click.dogsports.at/html/body_tapferes_madchen.html
ich kopiere Deine Beitrag mal hierher, damit ich darauf antworten kann:
Original von jamey
Guten Morgen,bei dem Hund meiner Freundin ist Lymphknotenkrebs festgestellt worden.Er bekommt eine Chemotherapie.
Meine Frage nun:
Was ist bei der Ernährung zu beachten?
Darf der Hund weiterhin Getreide und Obst?
Was sollte man bei der Ernährung beachten?
LG Betty
Wir hatten hier schon mal das Thema, daß nachgefragt wurde wegen der Ernährung eines Hundes mit Krebs. Leider ist Lymphknotenkrebs keine gute Diagnose, aber man kann unterstützen mit der Ernährung, daß der Hund gut über die Runden kommt.
Dazu zitiere ich mich mal selbst aus dem Beitrag:
Original von Helga
Bei Krebs beim Hund ist es absolut wichtig, daß das Futter getreidefrei ist, weil dieses die Krebszellen nährt.
Schau mal da rein: http://www.krebs-beim-hund.de/
Es sollte also vollkommen kohlehydratfrei sein, auch Kartoffeln, Nudeln usw. nicht geben. Dann noch aufpassen drauf, daß nicht irgendwo versteckter Zucker enthalten ist. Wie z.B. in allem Obst, Karotten usw.
Dieses Buch wäre auch noch empfehlenswert, ist allerdings in Englisch:
http://www.amazon.de/Natural-Guide-Preventing-Treating-Cancer/dp/1577315197/ref=sr_1_9/302-1055412-5925661?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1179903062&sr=8-9
Hier noch ein Link zu einer Seite mit einem Tagebuch zur Krankengeschichte einer Hündin mit Lymphdrüsenkrebs:
http://www.click.dogsports.at/html/body_tapferes_madchen.html