PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freilaufende Hunde



rory_022
09.04.2008, 08:28
Hallo,
ich bin neu bei euch, ich hätte da eine Frage:

Ich bin vor kurzem umgezogen und in der neuen Umgebung gibt es mehrere Hunde, davon ein Bernhadiner der nur auf einer Seite des Grundes eingezäunt hat, die restliche Fläche ist frei, ich wohne über den nächsten Hügel neben einer Wiese/Wald, dieser besagte Hund läuft aber frei auf dieser Wiese und ist agressiv gegenüber anderen Hunden bzw. meinem Hund, mittlerweile traue ich mich nicht mal mehr auf diese Wiese zu gehen weil ich mich fürchte das dieser Hund auf meinen Hund losgeht. Ist es erlaubt einen Hund frei auf Wiesen und in Wälder laufen zu lassen, bzw. nur einseitig Abzuzäunen.

Wie würdet ihr euch verhalten wenn euch ein freilaufender Hund begegenet und auf euren Hund losgeht??

Vielleicht weiß jemand rat!
Danke.
MFg
Rory

Melida
09.04.2008, 10:00
Hallo!
Zu allem entschlossen und selbstbewusst.

Erst einmal ruhig abwarten, vielleicht löst sich das von alleine auf.
Viel Hunde wollen ja ihr Revier verteidigen und breschen nach vorne ohne anzugreifen. Es hilft auch oft schon sich wegzudrehen und anzuzeigen, dass man von ihm nichts möchte und auch nicht auf sein Grundstück möchte. Am Land ist es halt so, dass wenn ein Hund grundsätzlich nicht beißt (noch nichts vorgefallen ist) die Hunde auf dem Grundstück (z.B. Bergbauernhof) frei laufen.

Sollte sich der Hund nicht schon vor einem abbremsen und Theater machen dann schreie ich schon mal ein lautes "Aus" od. "Nein"
und wenn das nichts nützt und meinen Hund attakiert, dann gibts einen Drehgriff ins Halsband, so denn eines vorhanden.

Ich habs bisher noch immer geschafft meine kleinen Hunde zu beschützen und ich hatte schon einige unschöne Erlebnisse, natürlich mit großen freilaufenden Hunden mit u. ohne Besitzer.

Es ist mir nicht einmal passiert, dass ich einen Hund gewürgt habe.
Sehr zum Missfallen der HH. Aber da kenn ich kein Pardon alles was sich in meiner Griffnähe befindet und meine Hunde attakiert, ist eindeutig zu nahe und muss mit Konsequenzen und eventuell auch mit einem Fusstritt rechnen.

Ich habe aber schon einen Blick dafür, wenn es brenzlig zu werden droht und gehe dem schon im Vorfeld aus dem Weg.

Im Einzelfall kann man sich nur auf dem Gemeindeamt erkundigen wie die das Regeln. In den meisten Ortschaften darf man aber den Hund nicht frei o. Beißkorb laufen lassen. In manchen müssen sie angeleint bleiben.