PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : agressives Verhalten



Onyxina
05.04.2008, 13:25
Hallo !

Ich habe seit Dezember drei Bartagamen, ein Männchen und zwei Weibchen; sie sind jetzt so ca 8 - 9 Monate alt.
Ein Weibchen von den beiden war mein Sorgenkind, sie hat am Anfang nicht immer gut gefressen (ich habe sie immer extra mit der Pinzette gefüttert) und ist auch nun viel kleiner als die beiden anderen. Aber in letzter Zeit war alles o.k., sie hat dann selbständig einen guten Appetit entwickelt.
Seit etwa einer Woche hat sich mein Sorgenkind aber wieder zu meinem Sorgenkind entwickelt, aber auf eine andere Art und Weise.
Sie attackiert die beiden anderen; Größeren. Sie bläht den Bart schwarz auf, nickt wie verrückt mit dem Kopf und geht auf die beiden los. Vorzugsweise auf das Männchen, aber hin und wieder auch auf das Weibchen. Die beiden Großen machen aber keine Anstalten sich zu wehren ! Wie können die sich von so einem kleinen "Früchtchen" so fertig machen lassen ?
Ich beobachte meine Drei genau und habe bemerkt, daß die beiden Großen aber auch weiterhin gut fressen, also können sie sich noch nicht von der Kleinen unterdrückt fühlen oder ?

Hatte die Befürchtung, daß beim Kauf das Geschlecht vielleicht falsch gedeutet wurde, so sind wir vorige Woche wieder hin und haben dies überprüfen lassen. Aber im Reptiliengeschäft wurde wieder das gleiche Geschlecht bestimmt.
Es wurde uns gesagt, es kann schon mal vorkommen, daß auch ein Weibchen dominiert, und solange kein Blut fließt sollen wir sie beisammen lassen. Möglicherweise kann es wegen dem schönen Wetter sein, und daß sie sich mit dem Männchen paaren will.

Natürlich halte ich das nicht aus, und wenn sie wieder "wild" wird kommt sie in das Quarantänebecken, ist halt nur eine Notlösung weil das viel zu klein ist. Mit tut sie, aber auch die beiden anderen leid.
Habt ihr Erfahrung mit so einem Verhalten und was raten Sie mir ?

Danke im voraus
Onyxina

MAG. Grassl
29.04.2008, 18:45
Hallo!

Wie gross ist denn das Bartagamen-Terrarium? Wichtig ist neben der Grösse auch die Strukturierung. Jedes Tier sollte sich zurückziehen können, also genug Versteckmöglichkeiten anbieten! Vermeintliche Weibchen oder Männchen entpuppen sich oft erst später. Selbst erfahrene "Reptilienleute" können sich manchmal irren. Weibchen können auch manchmal dominanter sein u. ihr Territorium verteidigen, da haben Sie recht :)
Im Vorfeld haben Sie berichtet, das Weibchen habe anfangs weniger gefressen u. wäre nicht so fit gewesen. Lassen Sie doch mal den Kot auf Parasiten vom spezialisierten Tierarzt überprüfen (bitte frisch u. ohne Sand dabei).
Alles Gute!
K. Grassl