Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selberkochen



jamey
31.03.2008, 13:56
Hallo,mich würde sehr euere Meinung zu meiner Hundeernährung interessieren:
Ich habe einen Austral.Shepherd und einen Malteser,die ich wie folgt ernähre
50% gekochtes Fleisch (Rinderhack,Putenbrust usw.)
30% gedünstetes Gemüse (Möhren,Blumenkohl,Zucchini,Kohlrabie und
ab und an Spinat und Broccoli)
20% Reis,Kartoffeln,Hirse oder Haferflocken.

Einmal pro Woche gebe ich gedünsteten Fisch.Statt gek.Fleisch gebe ich 3 mal in der Woche Herrmanns Bio-NF (Reinfleischdose),statt gedünstetem Gemüse roh geraspeltes,auch Eisbergsalat und Gurke.

Sie bekommen tägl.kaltgepresstes Lein-oder Rapsöl oder Lachsöl.
2-3 pro Woche Bierhefeflocken,kaltgeschleuderten Biohonig,Naturjoghurt oder Hüttenkäse mit Obst.
Zusätzlich 1x ein rohes Eigelb oder gekochtes Vollei.
Den Mahlzeiten mit gekochtem Fleisch füge ich etwas cd-vet Micro Mineral in geringer Menge zu.

Nun meine Frage:Wie findet ihr meine Hundeernährung?Rohes Fleisch möchte ich nicht so gerne füttern.
Füttert vielleicht jemand ähnlich wie ich?

Helga
01.04.2008, 00:04
Hi,


darf ich fragen, warum du dich fürs kochen vom Fleisch entschieden hast?
Vielleicht kannst Du uns den Grund nennen.

Wie bereitest du das Gemüse auf? Einige Sorten gebe ich roh und püriert und einige Sorten gebe ich nur gedünstet und püriert. Karotten/Möhren sind wertvoller fürn Hund, wenn gedünstet, da lassen sie sich auch besser pürieren. Ein wenig viel Kohlgemüse finde ich in der Zusammenstellung, macht sich das nicht mit Blähungen bemerkbar.

Blattsalate in verschiedensten Variationen wären wertvoller. Vor allem alles was grüne Blattsalate sind und da ist immer was mit dabei. Mit Spinat eher vorsichtig sein und wirklich nur wenig geben, er enthält Oxalsäure, die manche Hunde nicht gut vertragen.

Wurzelgemüse sind sehr gut, ich geb auch Petersiliewurzeln, gelbe Rüben und Sellerieknosse. Wurzelgemüse wird hier aber meist gedünstet. Das Wasser vom Dünsten nehm ich dann gleich zum pürieren.

In der heutigen Gemüsemischung ist auch Brokkoli dabei, den hab ich aber auch gedünstet.

Ich geb aber auch noch Rote Rüben/Rote Beete gerne, die aber auch gekocht. Hin und wieder mal ein paar Tomaten (das grüne vom Strunk wegschneiden wegen Solanin!), mal ne Gurke. Aber auch Obst gibts bei uns, wie Äpfel, Birnen, Bananen, Erdbeeren (die mit Hüttenkäse vermischt eine Delikattesse sind für Hund... *g*).

Man hat schon gute Möglichkeiten seinen Hund gesund zu ernähren und man weiß, was im Napf ist, weil man es selbst zusammenstellt.

Fleisch und Knochen gibts hier allerdings nur roh, weil das für Hund einfach bekömmlicher ist und er es auch besser verwerten kann.