Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : @ jamey!



Melida
31.03.2008, 13:50
Hallo Jamey! Dein Thema war:

[QUOTE]Hallo,mich würde ihre Meinung zu meiner Hundeernährung sehr interessieren!Ich ernähre meine Hunde wie folgt:

50% gekochtes Fleisch (Rinderhack,Putenbrust usw.)dazu 30%destünstetes Gemüse(Möhren,Blumenkohl,Zucchini,ab und an Spinat und Broccoli,Kohlrabie.20%Reis,Kartoffeln,Hirseoder Haferflocken.
Ich gebe 1 mal die Woche gedünsteten Fisch und 3 mal in der Woche statt gekochtem Fleisch ein Bio-Nassfutter(Reinfleischdose).Statt gedünstetem Gemüse gibt es das Gemüse zwischendurch roh geraspelt,Eisbergsalat und Gurke gebe ich auch.Dazu gibt es kaltgepresstes Lein-oder Rapsöl oder Lachsöl.2-3 mal in der Woche 1 TL kaltgeschleuderten Honig.Ferner gibt es zwischendurch Naturjoghurt oder Hüttenquark mit Obst.1 mal pro Woche ein rohes Eigelb oder gekochtes Vollei.

Wenn ich die Mahlzeit komplett selber koche,gebe ich etwas cd-vet Micro Mineral hinzu,aber nur eine geringe Menge. Meine Frage nun,füttere ich meine beiden Hunde(Australian Shepherd und Malteser)so ausgewogen?

Rohes Fleisch möchte ich nicht füttern,ich dünste oder koche das Fleisch kurz.

Für die Zähne gibt es Ochsen-oder Lammziemer,getr.Pansen,Dörrfleisch usw..
Was halten Sie von meiner Hundeernährung? QUOTE]

Zuerst: Warum möchtes du kein rohes Fleisch füttern?
Es gehen Enzyme verloren und das Eiweiß verändert sich auch ungünstig für den Hund.

Sicher ist es besser abwechslungsreich für den Hund zu kochen als allzusehr auf Fertigfutter zu vertrauen.

Deinen Futterplan finde ich gut und wenn es deine Hunde mit der Verdauung vertragen und auch sonst gesund (Haar,Haut, Vitalität)
sind dann ist es i.O. Ich nehme an, das Cd-Vet ist dahingehend ausgewogen, dass es den Phosporüberschuss im Fleisch und Getreide u. Milchprodukten ausgleicht u. den Kalziumbedarf deckt.

Dosierung einhalten und ev. bei der Herstellerfirma nachfragen.

Ich nehme an, es ist dir klar, dass rohes geraspeltes Gemüse eher den Magen füllt, als es verwertet werden kann. Wenn es die Hunde vertragen (Darmgeräusche, Blähungen) und festen Stuhl haben und sich wohl fühlen, wird das auch kein Problem sein.

Immerhin weißt du was du fütterst und kannst mit den Komponenten variieren, falls es zu Problemen kommt.

Bei Ochsenziemer und den anderen getr. Körperteilen wäre ich sparsam, denn die können an die Nieren gehen.
Eiweißreiches Bindegewebe sollte man nicht zu oft füttern.