Sofie
28.03.2008, 13:53
Hallo Zusammen!
Im Januar merkte ich das meine Zwergteckelhündin Sofie, eine kahle Stelle unter der Schnautze bekam.Diese Stelle sah auch rot aus und es waren keine Haare zu sehen.
Die Tierärztin sagte es könnte eine Sabber-Allergie sein, da Sofie gerne meine Kleidungsstücke bewacht,die dann einen nassen Fleck haben.
Anfang März stellte ich fest das Aldona(Zwerglanghaar) auf dem Fang /Nasenrücken links und rechts kleine kahle Stellen hat.Die Hünddinn kratzt sich auch am rechten Ohr und putzt die Schnautze auf dem neuen Teppichboden.Es scheint also zu Jucken.
Ich dachte an eine Futterunverträglichkeit(Aldi Trockenfutter).
Das Futter habe ich sofort gewechselt.
Meine dritte Hündin Lea bekam dann am Ohransatz die kahle Stelle.Sie ist weder rot noch schorfig, nur sind dort keine Haare.Die Stelle ist so groß wie ein Daumennagel.Lea bekommt aber kein Trockenfutter, sondern Royal Canin Digestive low Fat (Dosenfutter),seit Januar.
Die Tierärztin sagte, daß es sicher Milben sind.(Kopfräude?)
Am Mittwoch dem 19.3.08 konnte ich die vier Stronghold Fell Ampullen abholen und geben.Das Kröpergewicht Sofie 4,1 ,Aldona 4,9,Lea 5,0 Kilo.Alle bekamen die braune(60mg selamectine)Ampulle.
Momo Langhaar-Normalschlag 9,4 Kilo die rote Ampulle.Bei ihm habe ich erst nach dem Verabreichen eine winzige kleine Stelle auf der Stirn gesehen. Selbstverständlich habe ich alle Hundedecken u.Bezüge gewaschen.Und zur Ünterstützung Sulfur D12 Globuli 3 mal täglich gegeben.
Heute stellte ich fest: bei keinem Hund eine Besserung.Bei Sofie 2 neue Stellen, links und rechts an der Schnautze, wo die Haut auch rot ist.
Meine Hunde sind 6,8,9,11 Jahre alt.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
LG
Sofie
Im Januar merkte ich das meine Zwergteckelhündin Sofie, eine kahle Stelle unter der Schnautze bekam.Diese Stelle sah auch rot aus und es waren keine Haare zu sehen.
Die Tierärztin sagte es könnte eine Sabber-Allergie sein, da Sofie gerne meine Kleidungsstücke bewacht,die dann einen nassen Fleck haben.
Anfang März stellte ich fest das Aldona(Zwerglanghaar) auf dem Fang /Nasenrücken links und rechts kleine kahle Stellen hat.Die Hünddinn kratzt sich auch am rechten Ohr und putzt die Schnautze auf dem neuen Teppichboden.Es scheint also zu Jucken.
Ich dachte an eine Futterunverträglichkeit(Aldi Trockenfutter).
Das Futter habe ich sofort gewechselt.
Meine dritte Hündin Lea bekam dann am Ohransatz die kahle Stelle.Sie ist weder rot noch schorfig, nur sind dort keine Haare.Die Stelle ist so groß wie ein Daumennagel.Lea bekommt aber kein Trockenfutter, sondern Royal Canin Digestive low Fat (Dosenfutter),seit Januar.
Die Tierärztin sagte, daß es sicher Milben sind.(Kopfräude?)
Am Mittwoch dem 19.3.08 konnte ich die vier Stronghold Fell Ampullen abholen und geben.Das Kröpergewicht Sofie 4,1 ,Aldona 4,9,Lea 5,0 Kilo.Alle bekamen die braune(60mg selamectine)Ampulle.
Momo Langhaar-Normalschlag 9,4 Kilo die rote Ampulle.Bei ihm habe ich erst nach dem Verabreichen eine winzige kleine Stelle auf der Stirn gesehen. Selbstverständlich habe ich alle Hundedecken u.Bezüge gewaschen.Und zur Ünterstützung Sulfur D12 Globuli 3 mal täglich gegeben.
Heute stellte ich fest: bei keinem Hund eine Besserung.Bei Sofie 2 neue Stellen, links und rechts an der Schnautze, wo die Haut auch rot ist.
Meine Hunde sind 6,8,9,11 Jahre alt.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
LG
Sofie