Samtschnauze
26.03.2008, 16:31
Hallo!
Ich hätte eine Frage an die Experten.
Meine BX ist 3 Jahre alt und hat an den Backenzähnen massiven Zahnstein (müffelt deshalb auch aus dem Maul). Mit Putzen, Kauartikel (welche er tägl erhält) etc. ist dieser nicht mehr zu entfernen. Da ich dies von meinen vorherigen Hunden bis ins hohe Alter nicht kenne - sicher hat Speichelzusammensetzung bzw. die Zahnstellung bei dieser Rasse einen großen Anteil, da ich in der Fütterung gegenüber der vorigen Hunde nichts geändert habe - , hab ich meinen TA wegen der Entfernung befragt. Er hat mir gesagt, daß man dies nur unter Narkose durchführen kann, er aber warten würde bis einmal eine Narkose fällig wird.
Dem kann ich aber nur bedingt zustimmen:
1.) sicher hat eine BX ein größere Narkoseempfindlichkeit, aber...
2.) da mein Dicker ansonsten pumperl gesund ist, wird in absehbarer Zeit keine Narkose zu erwarten sein. Deshalb...
3.) der Zahnstein führt ja zu weiteren Problemen z.B. Entzündungen etc. was ja auch nicht förderlich für die Gesundheit ist.
Meine Frage daher....kann man Zahnstein nicht ohne Sedierung durchführen? Meine BX hat sich sogar 2 Hautstanzungen mit anschließenden Vernähen ohne Narkose, Sedierung, örtl. Betäubung etc. und ohne Murren gefallen lassen und absolut still gehalten. Viell. kann sich mein TA einfach nicht vorstellen, daß es so brave Hunde gibt, welche absolut still halten?!
Wäre über eine Expertenmeinung sehr dankbar.
Lg
Samtschnauze
Ich hätte eine Frage an die Experten.
Meine BX ist 3 Jahre alt und hat an den Backenzähnen massiven Zahnstein (müffelt deshalb auch aus dem Maul). Mit Putzen, Kauartikel (welche er tägl erhält) etc. ist dieser nicht mehr zu entfernen. Da ich dies von meinen vorherigen Hunden bis ins hohe Alter nicht kenne - sicher hat Speichelzusammensetzung bzw. die Zahnstellung bei dieser Rasse einen großen Anteil, da ich in der Fütterung gegenüber der vorigen Hunde nichts geändert habe - , hab ich meinen TA wegen der Entfernung befragt. Er hat mir gesagt, daß man dies nur unter Narkose durchführen kann, er aber warten würde bis einmal eine Narkose fällig wird.
Dem kann ich aber nur bedingt zustimmen:
1.) sicher hat eine BX ein größere Narkoseempfindlichkeit, aber...
2.) da mein Dicker ansonsten pumperl gesund ist, wird in absehbarer Zeit keine Narkose zu erwarten sein. Deshalb...
3.) der Zahnstein führt ja zu weiteren Problemen z.B. Entzündungen etc. was ja auch nicht förderlich für die Gesundheit ist.
Meine Frage daher....kann man Zahnstein nicht ohne Sedierung durchführen? Meine BX hat sich sogar 2 Hautstanzungen mit anschließenden Vernähen ohne Narkose, Sedierung, örtl. Betäubung etc. und ohne Murren gefallen lassen und absolut still gehalten. Viell. kann sich mein TA einfach nicht vorstellen, daß es so brave Hunde gibt, welche absolut still halten?!
Wäre über eine Expertenmeinung sehr dankbar.
Lg
Samtschnauze