PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasenschwäche beim Rüden



wobis_wubs
26.03.2008, 15:57
Hallo, unser Rüde Basco ist 13 Jahre alt und leidet seit einigen Wochen unter einer Blasenschwäche. Das heißt, er tröpfelt oft und verliert auch im Schlaf ein wenig Urin. Er hatte vor ein ca. 8 Wochen eine Blasenentzündung, die mit Antibiotika behandelt wurde. Außerdem hat er im hinteren Bereich Rückenprobleme, die zu einer
Schonhaltung führten. Das ist inzwischen mit Akkupunktur und Akkupressur behandelt worden. Soweit geht es ihm auch wieder gut, nur die Blasenschwäche ist geblieben. Was kann ich tun um ihm zu helfen?

Vierbeiner-Tierarztpraxis
15.04.2008, 14:22
Es gibt bei Blasenschwäche Medikamente, die erfolgreich eingesetzt werden.
Besuchen Sie doch bitte Ihren Tierarzt. Der wird die nötigen Untersuchungen zur Bestätigung dieser Diagnose durchführen und Sie dann entsprechend mit Arzneien versorgen.
Alles Gute wünscht Ihre
vierbeiner tierarztpraxis

Beany
15.04.2008, 14:50
Hallo,

täglich 1 EL gemahlener Kürbiskerne schafft Abhilfe.
Einfach versuchen, kenne bisher nur erfolgreiche Resonanz ;)

Alles Gute !

falballa
29.04.2008, 07:49
Hallo,
ich habe bei Blasenschwäche mit TENS gute Erfahrung gemacht.
Der Tierarzt muss nur abklären, ob es sich um eine Überreizung der Blasenmuskulatur handelt, oder diese zu schwach ist.
Entsprechend wird der Strom dann eingestellt, wenige Behandlungen reichen meist aus.
Wenn nicht, kann der Besitzer nach entsprechender Anweisung die Behandlung auch selber weiter durchführen.
Lieben Gruß, Anke