PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kater macht Ärger



Alexis
16.03.2008, 20:32
Hallo zusammen,

ich brauche dringend einen Rat:

unser Kater, etwa acht Monate alt, pinkelt mir seit kurzem in die Wohnung. Mal in eine Tasche oder einen Karton, mal in die Wäsche oder einfach mal in den Flur.

Wir haben ihn bekommen, als er 6 Wochen alt war. Eine Frau kam zu meinem Mann und hat ihm den KAter geschenkt. Da mein Mann Angst hatte, dass der Kater sonst verkümmern würde, haben wir ihn dann zu uns genommen. Erst war das auch alles kein Problem. Er ging vom ersten Tag an auf die Katzentoilette.

Nur mit unserem Sohn versteht er sich nicht sonderlich. Alexis (3 Jahre) geht her und zankt den Kater bis aufs Blut, und unser Kater rächt sich dann.
Leider geht es dann auch soweit, dass er dem Kleinen mit Krallen ins Gesicht springt und da versucht ihn zu beißen.

Das sind meine größtenn Probleme.
1. Dass er mir seit einiger Zeit in die Wohnung pinkelt
und
2. dass er unseren Sohn derart attakiert.

Ich hab ihn dafür schon geschimpft, geduscht, auf den Balkon getan (ihn dann etwa 15 Minuten gelassen) - aber es hat alles nichts geholfen. Und mittlerweile weiß ich auch nicht weiter.

Vor zwei Tagen erst hat Alexis sich einen Kratzer etwa 1,5cm unterm Auge eingehandelt. und ich hab Angst, dass irgendwann richtig was passiert.

Was kann ich nur machen????

Alexis liebt den Kater irgendwo... die beiden sind halt wie Katz und Maus und können nicht ohne einander

Waldschratt
19.03.2008, 10:46
Hallo Alexis,
dein Beitrag wurde auf meine Anregung hierher verschoben, da das Verhaltensforum unterbesetzt ist.

Ich muss dir leider sagen, dass das Verhalten des Katers in dieser Situtation völlig normal ist, er leidet offensichtlich unter dem Verhalten des Sohns und wehrt sich. Mit 8 Monaten will der Kater zwar sicher noch viel spielen, doch wenn ihm dabei Schmerzen zugefügt werden, artet dies zur Aggression aus. Ist eigentlich logisch-oder?

Was meinst du damit, "der Sohn zankt den Kater bis aufs Blut".
Es ist an der Zeit, dass du dem Kind beibringst, wie man ein Tier behandelt. Mit 3 Jahren ist er alt genug, um zu begreifen, dass Lebewesen Schmerz verspüren.

Die plötzliche Unsauberkeit ist ein Hilfeschrei des Katers und wenn er dem Sohn die Krallen zeigt, wehrt er sich gegen ihm zugefügte Schmerzen.

Dein Verhalten, schimpfen, DUSCHEN!!, auf den Balkon raus ist, so hart es klingt glatte Tierquälerei, die vielleicht auf Unwissenheit zurückzuführen ist, das macht die Sache aber nicht besser.

Leider dies ist kein Einzelfall, Kindern wird oft nicht beigebracht, wie man ein Tier behandelt und von selbst können sie es ja nicht wissen.
Dies sind dann jene Fälle wo manch gedankenlose Tierhalter die Tiere einschläfern lassen wollen, was kein vernünftiger TA macht.
Dann landen die Tier oft im TH als "unverträglich mit Kindern", obwohl es nicht stimmt.

Überlege dir, ob du bereit bist an deinem und am Verhalten des Sohns zu arbeiten, ansonsten ist es vielleicht besser du suchst dem Kater einen anderen Platz.

Viel Glück!