PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : meine katze frisst und trinkt nicht mehr



gamam
17.03.2008, 11:50
Liebe Experten! Habe große Sorgen. Mein 9jähriger Kater Jerry hat seit Herbst 2007 einen Knoten (eigenartigerweise bekam er den nach seinen Impfungen im Herbst- zuerst hab ich ja gedacht, ein Flohband gegen damaligen Flohbefall wär der Auslöser eines geschwollenen Lymphknotens). Der Tierarzt sagte damals, dass es nichts Tragisches wär (ohne Röntgen) und operieren wär nicht sinnvoll - nachdem Jerry frass und trank und keinerlei Einschränkungen hatte.
Vor 2 Wochen hatte er nun eine Wunde am Rücken - dh eine kahle Stelle im Fell mit einen Kratzer. Es schaute aus, als wenn sich Jerry an irgendeinem Gegenstand geschürft hätte. Die Wunde heilte aber nicht, so ließ ich den TA wieder kommen (Jerry und sein Katerbruder Tommy drehen nämlich durch, wenn sie zum TA müssen). Dieser gab ihm eine Spritze und sagte, falls die Stelle größer wird, wäre es dann ein Pilz.
Es wurde nicht größer, wurde aber ein bisserl wunder. Nach ein paar Tagen holten wir ihn nochmals und er gab ihm wieder ein Spritze.

Die Wunde ist nun verheilt, aber seit Samstag ist nun Jerry seltsam, am Sonntag frass und trank er fast nichts mehr und schlief viel. Gestern haben wir beobachtet, dass er etwas Katzenstreu gefressen hat, aber nur einmal und heute schläft er nur mehr und wir sehen ihn auch nicht mehr fressen und trinken und ins Kistel geht er offensichtlich auch nicht mehr. Ich weiss, das alles sind schlechte Zeichen, aber er wirkt ganz ruhig und es schaut auch nicht aus, dass er Schmerzen hat. Ich werd ihm wohl den Stress noch zutrauen müssen, heute noch den TA zu holen, befürchte halt, der Tumor ist nun richtig aktiviert. Gibt es noch eine Chance für Jerry? Der TA wird ihm halt wieder nur eine Spritze geben. Soll ich einen anderen Tierarzt konsultieren? Vielen Dank im Voraus für einen Tipp oder Rat.
P.S. Jerry wurde nie geröntgt oder genauer untersucht.

gamam
18.03.2008, 11:01
... leider hat mir bis jetzt kein Experte geantwortet!!! Wär ja nicht so schlimm, leider hab ich gesehen, dass der User nach mir schon Antwort bekommen hat :-(
Ein kleiner Rat hätte mir gestern sehr geholfen.

Nichtsdestotrotz finde ich dieses Forum super, aber verstehen Sie mich bitte - gestern hätte mir ein kleiner Rat, ein winziger Tipp sehr geholfen.

Mein Mann und ich waren gestern um 17:00 Uhr beim Tierarzt.
Vorher haben wir noch überlegt, ob wir den Termin noch abblasen sollten, da Jerry wieder herumgegangen ist und zum Schmusen gekommen ist. Doch wir dachten, jetzt wollen wir endlich wissen, was denn wirklich Jerry fehlt, denn irgendwas stimmte sicher nicht.
Der TA war ganz anders als beim Hausbesuch (Ich kann nur jeden raten, ihre Katze, auch wenn sie sich noch so wehrt, irgendwie zum TA in die Ordination zu bringen - es ist einfach für eine gute Diagnose das einzig Richtige). Er hat Jerry gründlich untersucht und Blut abgenommen. Die Werte haben ihm gar nicht gefallen (auch waren die Augen im Innenlid und die Mundschleimhaut nicht rosa) und so hat er uns in eine 1 Stunde entfernte Tierklinik (die seien sehr gut, versicherte er und sie hätten auch einen Computertomographen) empfohlen. Er hat auch dort angerufen und alles arrangiert.

Dort angekommen haben wir auch noch warten müssen - insgesamt war Jerry 2 Stunden von zuhause weg und die Katze war dementsprechend fertig.

Ein Tierarzt und 3 Kollegen haben sich dann Jerry angeschaut - zum Schluss mit Ultraschall hat der diensthabende TA gesehen, dass Jerry mehrere geschwollene Lymphknoten hat und Flüssigkeit im Bauchraum -auch machte Jerry dann den Eindruck der völlig entkräfteten Katze, Untertemperatur und nicht reagierende Pupillen ... ich sage, sie war
im Schockzustand.

Wir willigten einer Operation ein, aber er machte uns nicht allzugroße Hoffnungen, da Jerry schon sehr schwach war. Der TA kam mit der Diagnose "Tumor auf der Milz (sehr selten), der geplatzt ist - Blut im ganzen Bauchraum" zu uns in den Besucherraum, für eine Einwilligung, ob wir die Milz entfernen lassen wollen. Natürlich wollten wir alles genehmigen, was nötig war. Gleichzeitig schickte er uns heim und sagte uns, dass Jerry, falls alles gutgeht, auf jeden Fall noch bis Freitag dann in der Klinik bleiben muss und dass er uns in einer Stunde nochmals anrufen wird. Kurz bevor wir zuhause waren, rief er wieder an. Er sagte uns, dass Jerry die Operation zwar überstanden hätte, aber das man halt die Nacht abwarten müsste und dass er noch eine Bluttransfusion von eine der dortigen Katzen bekommen würde.

Heute, um 7:00 Uhr in der Früh hat uns der TA wieder angerufen und uns leider berichten müssen, dass Jerry in einem sehr schlechten Zustand ist - Untertemperatur - und Jerry sei auch nicht so richtig wach geworden. Er hat uns um die Einwilligung zur Einschläferung gefragt, die wir ihm dann leider geben mussten. Mein Mann fragte noch, ob wir ihn vorher noch sehen könnten, wir bekamen keine Antwort und wir haben dann von diesem Wunsch Abstand genommen - auch weil Jerry auf seine Erlösung eine Stunde warten hätte müssen. Diagnose: geplatzer Tumor auf der Milz, Blut im Bauchraum, befallene Lymphknoten und akute Leukose (trotz Impfung).

Meine Hochachtung gilt vor allem dem ausgezeichnetem Team in der Tierklinik Schwanenstadt und der mitfühlenden Begleitung des schweren Weges durch TA Mag.Trenkwalder, der alles versucht hat, Jerry noch zu retten. Tausend Dank!

Jerry - mein kleines Baby - lass es dir gutgehen im Katzenhimmel





Original von gamam
Liebe Experten! Habe große Sorgen. Mein 9jähriger Kater Jerry hat seit Herbst 2007 einen Knoten (eigenartigerweise bekam er den nach seinen Impfungen im Herbst- zuerst hab ich ja gedacht, ein Flohband gegen damaligen Flohbefall wär der Auslöser eines geschwollenen Lymphknotens). Der Tierarzt sagte damals, dass es nichts Tragisches wär (ohne Röntgen) und operieren wär nicht sinnvoll - nachdem Jerry frass und trank und keinerlei Einschränkungen hatte.
Vor 2 Wochen hatte er nun eine Wunde am Rücken - dh eine kahle Stelle im Fell mit einen Kratzer. Es schaute aus, als wenn sich Jerry an irgendeinem Gegenstand geschürft hätte. Die Wunde heilte aber nicht, so ließ ich den TA wieder kommen (Jerry und sein Katerbruder Tommy drehen nämlich durch, wenn sie zum TA müssen). Dieser gab ihm eine Spritze und sagte, falls die Stelle größer wird, wäre es dann ein Pilz.
Es wurde nicht größer, wurde aber ein bisserl wunder. Nach ein paar Tagen holten wir ihn nochmals und er gab ihm wieder ein Spritze.

Die Wunde ist nun verheilt, aber seit Samstag ist nun Jerry seltsam, am Sonntag frass und trank er fast nichts mehr und schlief viel. Gestern haben wir beobachtet, dass er etwas Katzenstreu gefressen hat, aber nur einmal und heute schläft er nur mehr und wir sehen ihn auch nicht mehr fressen und trinken und ins Kistel geht er offensichtlich auch nicht mehr. Ich weiss, das alles sind schlechte Zeichen, aber er wirkt ganz ruhig und es schaut auch nicht aus, dass er Schmerzen hat. Ich werd ihm wohl den Stress noch zutrauen müssen, heute noch den TA zu holen, befürchte halt, der Tumor ist nun richtig aktiviert. Gibt es noch eine Chance für Jerry? Der TA wird ihm halt wieder nur eine Spritze geben. Soll ich einen anderen Tierarzt konsultieren? Vielen Dank im Voraus für einen Tipp oder Rat.
P.S. Jerry wurde nie geröntgt oder genauer untersucht.

Bushcamper
18.03.2008, 11:42
Hallo gamam,

es tut mir leid, dass du keine Antwort bekommen und deine geliebte Jerry gestern verstorben ist. Vielleicht findest du etwas Trost in unserem virtuellen Tierhimmel (http://forum.tier-guide.com/regenbogenwiese.php), wo du deiner Katze einen Gedenkstein errichten und eine Kerze anzünden kannst.

Alles Liebe wünscht Dir,

Bushcamper

shaddylac
01.04.2008, 13:36
Hallo Gamam,

ich glaube, mir dem anderen User meintest Du mich. Sorry, wollte mich wirklich nicht vordrängeln ;o(((

Dass Dein Jerry jetzt über den Regenbogen gegangen ist, tut mir wirklich mehr als leid... Ich kann diesen Leidensweg nachvollziehen, wenn man alles versucht und probiert, um dem Tier doch noch in irgendeiner Weise zu helfen. Aber irgendwann muss man loslassen (können).
Ich habe das Ganze im vorletzten September mitmachen müssen, als meine kleine Maus (grad mal 6 Jahre) im Urlaub krank geworden ist, der Tierarzt auf der Insel in DK Urlaub hatte und wir dann aufs Festland mussten. Ihn dazulassen... Alptraum....

Aber weißt Du was? In der ersten Zeit brennt es wie Feuer (und sogar manchmal heute noch) - aber es wird besser... und auch Du wirst Dich wieder nach einem Katerchen umschauen. Wer einmal dieser Katzenvirus verfallen ist, hat keine Chance auf Heilung.

Gamam, ich wünsch Dir von Herzen viel viel Kraft und dass Du bald wieder Freude hast und lächelnd an Jerry denkst.

Fühl Dich virtuell mal ganz lieb umarmt und getröstet von

Shaddylac

PS: Mein Kleiner ist schon wieder (fast) der Alte.....

gamam
15.04.2008, 14:57
Hallo Shaddylac!

Nein, nein ... es war jemand anderer - aber es hat mich ja nicht der vorgezogene ratsuchende Katzenbesitzer traurig gemacht (das wär ja schlimm! Jeder soll Ratschläge bekommen – so früh wie möglich! Ich gönn es jeden von Herzen), sondern dass ich überhaupt keine Antwort von einem Tierarzt bekommen habe, weder zum damaligen Zeitpunkt noch später.

Ich freue mich aber sehr, dass es deinem Katerchen wieder gut geht.

Vielen Dank für deine lieben mitfühlenden Worte.

Alles Liebe ... Gamam

EdBaMiLi
17.04.2008, 12:09
Hallo

das mit Ihrem Kater Jerry tut mir auch sehr leid.vor allem auch , das Sie keine Nachricht vom Expertenteem bekommen haben.Aber das wäre dann auch schon zu spät gewesen.Der TA , der vorher die Spritzten gegeben hat ,hätte sie zu einen Besuch in der TA Praxis überreden sollen.Meine gehen auch nicht gerne in die Transportbox.Ich gebe ihnen vorher 5 Kügelchen Arnika,das hilft gut.Dann sind sie nicht so aufgeregt.

Auch ich weiß,das es weh tut ein Famielienmitglid zu verlieren.Hatte in den letzten 10 jahren 5 Lieblinge wegen Krankheit verloren.
2 hatte ich 15 Jahre,1 Kater 20 J.und meine wieße Perserkatz 10 Jahre.
Tut schon weh ,wenn man sie hergeben muß. Einschläfern lassen möchte ich auch nicht mehr.

Liebe Grüße und viel Kraft.

gamam
18.04.2008, 17:58
Danke EdBaMiLi ... für die lieben Worte

Sie haben aber auch schon oft Abschied nehmen müssen!
Ja, es tut immer wieder weh ---- aber wir sinnieren schon wieder
ein ganz klein wenig wegen einem Jerry-Nachfolger.
Auch deshalb, weil Jerry's Bruder Tommy nun ziemlich anstrengend ist ...er ist es halt nicht gewöhnt, allein zu sein

Ja, Jerry fällt uns allen sehr.
(Das wäre der Link zu unserem Jerry-Abschieds-Film:
http://www.myvideo.de/watch/3706811/Jerry_ist_von_uns_gegangen

Eine Frage hätte ich noch wegen Ihrem hilfreichen Tipp "Arnika"....
kriegt man diese Kügelchen in jeder Apotheke?
Tommy war ja immer das Tierarzt-Hauptproblem - der dreht
jedes Mail durch, wenn er ins Transportkistel muss. Deshalb muss der
TA auch immer zu uns ins Haus kommen (Impfen etc).

Liebe Grüße ... Gamam

EdBaMiLi
19.04.2008, 12:48
Hallo Gamam,
ich hoffe meine Antwort ist angekommen!?
Danke für den Film,aber leider kann ich den nicht anschauen.Wie geht das??
Wegen der Kügelchen können Sie bei google nachschauen ,es gibt noch verschiedene.
Liebe Grüße