PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graskontakt-Allergie



keshi
17.03.2008, 10:50
Hallo,

habe mein Problem bereits im Experten-Forum geschildert aber bisher leider noch keine Antwort erhalten. Vielleicht kann mir ja jemand von euch einen Rat geben.
Mein deutscher Pinscher wird jedes Jahr, beginnend im Frühjahr, von Juckreiz gequält. Der TA hat nach einigen Tests eine Pollenallergie festgestellt u. mit Cortison behandelt (was auch geholfen hat). Da Cortison ja bekanntlich auch Nebenwirkungen hat, möchte ich Ihn natürlich nicht jedes Jahr, über mehrere Monate damit behandeln. Ich habe jetzt gelesen, dass eine Therapie mit Atarax (Antihistamin) und Desitin-Spray ganz gut helfen, bzw. zumindest den Juckreiz lindern soll. Hat jemand von euch diesbezüglich Erfahrungen gesammelt oder vielleicht eine andere Idee?

Würde mich über Antworten freuen.

keshi

Beany
17.03.2008, 17:11
Hallo keshi,

da ich persönlich keinerlei Erfahrung auf diesem Gebiet habe bzw. mir die beiden Medikamente nichts sagen, fällt mir zur Pollenallergie eigentlich nur noch ein auf Kreuzallergien zu achten.
Ich weiss nicht wie Du fütterst, aber hier mal eine Seite, auf der die Kreuzallergien zu den verschiedenen Allergiearten aufgelistet sind:

Kreuzallergien (http://www.allergie-ratgeber.de/kreuzallergie/kreuzallergie.html)

Ansonsten würde ich Dir raten zu einer Bioresonanztherapie zu gehen - ich kenne einige Hundebesitzer die damit sehr gute Erfolge erzielt haben (mit den unterschiedlichsten Allergien bei ihren Hunden).
Hier kannst Du nach einem Therapeuten in Deiner Nähe suchen: BICOM Bioresonanz (http://www.bicom-bioresonanz.de/pages/patient_vet_new/pv_therapeut_kontakt_fs.html)

keshi
17.03.2008, 17:26
Hallo Beany,

Danke für Deine Antwort. Finde den Bericht über die Kreuzallergien sehr interessant, da mein Pinscher auch oft Probleme mit dem Darm hat. Das mit der Bioresonanz wäre auch noch eine Idee, aber die ersten Beschwerden haben schon eingesetzt (jucken, verliert Fell am Bauch, etc.) und ich brauche also etwas, das jetzt bei akuten Beschwerden hilft.
Werde mich auf jeden Fall über die Kreuzallergie noch weiter informieren.

Danke

keshi

Beany
18.03.2008, 00:19
Hallo keshi,

zur akuten Linderung des Juckreizes ohne Chemie und Nebenwirkungen, fällt mir jetzt momentan nur die Calendula Tinktur ein. Wirkt kühlend und lindert den Juckreiz.
Bekommst Du in jeder Apotheke - nennt sich: Calendula Urtinktur

Wird wie folgt gemischt: 1 TL Calendula auf 200ml abgekochtes Wasser

Ich mische mir das bei Bedarf in einer kleinen Sprühflasche (ist auch in der Apotheke erhältlich) und sprüh es dann auf. Zieht rasch ein und hilft (aus meiner Erfahrung) umgehend.

keshi
18.03.2008, 09:58
Hallo Beany,

fahre heut gleich mal in der Apotheke vorbei und werde es auch sofort ausprobieren.

Danke

keshi