Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graskontaktallergie bei deutscher Pinscher, 4 Jahre alt,



keshi
11.03.2008, 11:31
Hallo,

vor 2 Jahren wurde bei meinem Hund (Deutscher Pinscher, 4 Jahre alt, Schulterhöhe 50 cm, 20 kg) eine Graskontakt-Allergie festgestellt. Symptome: starker Juckreiz, Haut verfärbt sich dunkel, Pusteln, Rötungen. Befallene Stellen: Bauch, Beugen und Brust. Behandlung durch TA: Cortison-Spritzen.
Ich habe jetzt gelesen, dass mit Desitin-Spray und Atarax gute Erfolge erzielt wurden.

Welche Behandlung können Sie mir empfehlen????

Vielen Dank

Keshi

Mag.Leisser
08.08.2008, 14:24
Hallo!

Bei Kontaktallergien kann man Antihistamine einsetzen, jedoch bringen sie nicht immer einen Erfolg.
Bei einem jungen Hund hätte man gute Chancen mit einer Hyposensibilisierung. (Bezüglich Bluttest und Therapie fragen sie bitte ihren Tierarzt)

Desitin-Spray ist ähnlich einem Sprühverband, und wird nicht den gewünschten erfolg bringen. Vielmehr besteht die Gefahr, dass durch diesen Spray selbst Allergien ausgelöst werden.
Atarax ist ein Antidepressivum aus der Humanmedizin und bei Tieren nicht getestet und nicht zugelassen

Liebe Grüsse,
Mag. Stefan Leisser

keshi
11.08.2008, 08:55
Hallo,

danke für Ihre Antwort. Behandle die Allergie seit März mit Cetirizin und Desitin Salbe (natürlich nach Rückspr. mit meinem TA) und bin total begeistert. Keine Rötungen, keine Verfärbungen, kaum Juckreiz, kaum Fell-Verlust, keine Entzündungen.

LG

keshi

Mag.Leisser
11.08.2008, 10:20
Hallo!

Vielen Dank für das Feedback! Wie gesagt, Antihistamine funktionieren häufig bei Kontaktallergien.

Liebe Grüsse,
Mag. Stefan Leisser