Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verzweifelt-wässriger Durchfall seit 3 Tagen, Nahrungsverweigerung, chronische Gastritis
Guten Morgen an alle!!
Ich bin neu hier und habe große Probleme mit meinem drei Jahre alten BeardedCollie-Rüden.
Seit etwa 2 1/2 Jahren ist er ein mäkeliger Fresser; das dachten wir zumindest. Seit etwa 2 Jahren hat er immer wieder Probleme mit Durchfall und breiigem Kot. Dazwischen ist alles ok.
Er bekommt das "Hypoallergenic" von RC - das scheint er am besten zu vertragen.
Anfang januar kam beim Röntgen des Bauchraums heraus, dass die Magenschleimhaut daumennageldick verdickt ist. Chronische Gastritis. Er hatte in dieser Zeit immer morgens auf leeren Bauch erbrochen. Mit dem Darm gabs weniger Probleme.
Er wurde erst zwei, dann - nachdem beim Kontrollröntgen nur etwas die Hälfte des Magens in Ordnung war - vier Wochen mit Amoxicillin und Cimeditin behandelt.
In diesen vier Wochen ging es ihm gut, er hatte nicht einmal auch nur breiigen Kot und das Erbrechen morgens war auch weg.
Die aktuelle Geschichte:
Samstagabend wollte er nicht fressen. Das kommt bei ihm ab und an vor.
Sonntagmorgen bin ich ganz normal mit ihm raus - er sprang zum nächsten Baum und hatte wässrigen Durchfall. Insgesamt zwei mal. BEi der Mittagsrunde kam wenig, abends auch.
Insgesamt ist er seither viel ruhiger als sonst.
Waren auch sontnags schon beim TA - er tippte auf akuten Infekt. Spritzte Amox und Buscopan, weil der Bauch meines Hundes sehr verspannt war und etwas gegen Übelkeit, weil er keinen Bissen anrührte (dieser Zustand hält bis heute an...)
Montagmorgen dachte ich erst, er setzt gar keinen Kot ab. Aber dann kam wieder einmal wässriger Durchfall.
Er war den ganzen Tag müde, bis auf eine winzige Portion Haferbrei mit gekochter Pute verweigerte er das Fressen.
War wieder beim TA: der röngte, weil ihm der harte Bauch nicht geheuer war: Fazit - Darm sieht soweit "normal" aus, aber die Gastritis ist schlimmer denn je. Er bekam noch einmal Amox, Buscopan etc. gespritzt.
Heute morgen: wieder einmaliges Absetzten von Kot (Konsistenz wie Wasser). - nach 24stündiger Pause.
Heute Abend bekomme ich die Ergebnisse der Blutuntersuchung.
Was soll ich nur tun...?!
...er ist schon ein kleiner Streßhund, aber viel gelassener schon als früher. Sollten wir tatsächlich aufs Land ziehen ?(
Seit drei Tagen keine Nahrung... Was kann passieren?
Dieser Wasserdurchfall hält nun schon über 48h an. Kann das sekundär vom Magen kommen? zwar bisher "nur" zu seinen festen Gassizeiten. Aber das muß doch wieder aufhören...
Was kann ich vorbeugend tun, wenn es ihm irgendwann wieder besser geht?
Bin total verzweifelt.
Ihr seht, ich sitze mit ihm jeden Tag beim TA - bin zum Glück Freiberufler. Aber ich bin selbst am Ende. Vielleicht hat jemand den ein oder andern hilfreichen Tip...
Als Allererstes wünsch ich mir so, daß der Durchfall aufhört, der Kleine wieder frißt und wieder wacher wird ;(
Sorry, daß es so lang geworden ist. Aber es ist auch eine furchtbar lange Geschichte...
LG, eliza
Dr.Steingassner
11.03.2008, 08:06
Hallo eliza!
versuchen sie den Teufelskreis Durchfall und Antibiotikum zu durchbrechen. Es gehen ja nicht nur die "bösen" sondern auch die lebensnotwendigen Bakterien bei dieser Behandlung zugrunde.
Eine Darmsanierung mit einem Wiederaufbau der Darmflora wäre meiner Meinung nach angesagt.
mf.G.Dr. Steingasner
Hallo eliza,
kann mich Herrn Dr. Steingassner nur anschliessen - mein Tip wäre:
einen guten klassischen Homöopathen aufsuchen. Schau doch mal hier nach: Adressen homöopathisch arb. Therapeuten (http://www.elabi.de/homthp.html)
Würde auch die Antibiotikas absetzen - die zerstören die Magenschleimhaut noch weiter und somit dreht sich der Teufelskreis immer weiter, eine Besserung ist somit ausgeschlossen.
Zur sofortigen Unterstützung würde ich ihm Heilerde geben, bindet die überschüssige Magensäure.
Propolis (in Tropfen- oder Pulverform) wäre ein guter, natürlicher Ersatz für das chemische Antibiotikum, ausserdem ist es entzündungshemmend u. vieles mehr - kannst Du hier nachlesen: Propolis (http://tuerkischer-berghund.de/propolis1.htm)
Vielleicht wäre auch die Überlegung wert, das TroFu abzusetzen und dem Hund Gekochtes zuzubereiten.
Gekochtes Fleisch oder Fisch, dazu Kartoffelbrei, Reis oder Haferschleim alles in Fencheltee gekocht. Karottenbabygläschen oder selber Pürre gemacht. Wichtig viele kleine Portionen, etwa 4 in der akuten Phase.
Dies würde ich bzw. wäre jedoch mit dem Homöopathen abzustimmen.
Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen - alles Gute Deinem Wauzel !
Hi,
Reis würde ich hier nicht geben. Reis hilft zwar wieder zu normalem Kot, aber weil er dem Körper Flüssigkeit entzieht und entwässert. Grade Durchfallhunde leiden aber sowieso sehr schnell an Dehydrierung und somit ist Reis kontraproduktiv.
Haferschleim dagegen ist gut. Sollte der Hund jedoch eine Getreideallergie haben, dann kein Getreide geben. Ich würde das erst mal weglassen und sehen, ob sich der Zustand so bessert.
Gekochtes oder gedünstetes Hühnchenfleisch mit Karottenpürree und einem probiotischen Joghurt ist empfehlenswert. Die Brühe vom Kochen des Fleisches zum Trinken anbieten. Auch gekochtes oder gedünstetes Kalbfleisch samt der Kochbrühe ist gut.
Vielleicht sollte man den Hund auch noch auf Girardien testen, wenn das noch nicht gemacht wurde oder auch sonstige Darmparasiten.
Erstmal vielen Dank für die ANtworten bisher...
Und danke für die Diättips. Nur im Moment geht er ja auch da nicht ran. Eben hat er ein paar Bissen gekochte Pute mit Hüttenkäse und Reisbrei (total matschig gekochter Reis, das ist - soweit ich weiß - die vertretbarste Reisform in solchen Fällen...) gegessen. Den Reis mochte er nicht wirklich, brauchte nur irgendwas, was ich mitnehmen konnte, da wir unterwegs waren. Sonst koche ich Hafer- oder Kartoffelbrei.
Aber wie bekomme ich denn den Appetit wieder angekurbelt?!
Was soll auch anderes hinten raus kommen, als etwas Wasser - er hat ja keine feste Nahrung gegessen...?!
Daß ich mir einen Heilpraktiker suchen werde, hab ich mir schon vorgenommen!!!
Parasiten sind abgecheckt. Nachher bekomme ich die Blutwerte. Dann werde ich nochmal berichten.
Bis später!!
Hallo eliza,
mit dem Reis hast Du recht - war natürlich in meinem Post Voraussetzung dass der Reis extrem matschig gekocht ist - aus dem Grunde wie Helga schrieb.
Wenn Du eine selbst gekochte Fleischbrühe über Reis u. gekochtes Putenfleisch gibst und darüber noch ein wenig Heilerde - vielleicht kurbelt das seinen Appetit ein wenig an. Kannst die Heilerde aber auch in sein Trinkwasser rühren.
Bitte geh nicht zu einem 'Heilpraktiker', sondern wirklich zu einem klassischen Homöopathen - da ist ein großer Unterschied um das Wissen u. Einsetzen von Homöopathie.
Hallo zusammen!
Also seit gestern frißt Fellnase wieder... Ist auch schon etwas munterer. Kot hat er seit gestern morgen auch nicht mehr abgesetzt, aber bis wieder normale Häufchen kommen dauert es beim ihm sicherlich noch. Bin schon auf der Suche nach einem geeigneten Tierheilpraktiker/Homöopathen.
Blutwerte von unserem Süßen waren übrigens alle ok!!!
Heißt also, es geht "nur" um diese furchtbar hartnäckige Magenschleimhautentzündung.... Aber die muß doch irgendwie in Griff zu bekommen sein...?!
Leider war auf der Liste von Beany kein Tierheilpraktiker/Homöopath in meiner Nähe. Das nächste war Werder, und da fahr ich über eine Stunde.
Wir wohnen mitten in BERLIN...
Kennt jemand vielleicht da einen Ansprechpartner?!
LG, eliza
Dr.Steingassner
12.03.2008, 10:11
Hallo eliza!
Ich gebe Tierärzte Homöopathie Berlin ein bei Google ein und schon kommt Adresse um Adresse.
z.b ich kenne ihn nicht, aber Tierarzt Cramer Tel 030 917 16 17 oder 0172 39 03 128
Homöopathie, Ernährungsberatung
Also es gibt genug
m.f.G Steingassner
Hallo eliza,
da ich einige Freunde in Berlin habe, kann ich eine Homöopathin empfehlen:
Birgit Schoop, Berlin-Steglitz - Tel.Nr. (0 30) 84 72 42 93
Falls zu weit weg von Dir, versuchs vielleicht mal unter folgender Seite, da kannst Du nach PLZ suchen:
Stiftung Homöopathie-Zertifikat (http://www.homoeopathie-zertifikat.de/)
oder hier
Akademie für Homöopathie (http://www.cvb-gesellschaft.de/)
Guten Morgen!
Ja, sicherlich gibt es in Berlin viele Spezialisten für alternative Heilmethoden, aber ich bin halt als Mensch schon öfter "reingefallen", deshalb sind mir persönliche Empfehlungen lieber.
Aber trotzdem:
Weil ich nicht mehr abwarten konnte, etwas zu unternehmen, bin ich gestern bei einer THP gewesen, auf deren Homepage ich im Netz gestossen bin. Sie ist sowohl im Fachverband niedergelassener THP wie auch im Verband dt. THP. Mitglied - deshalb hab ichs einfach ausprobiert.
Okay, die kinesiologische Testung wirkt natürlich für so einen Erklärbarkeitsfanatiker wie mich etwas befremdlich, aber es kamen doch interessante Details zu Tage.
Also die Störungen bei unserem Süßen liegen wohl tatsächlich "nur" im Verdauungstrakt. Auslöser: höchtwahrscheinlich einerseits Streß, andererseits ein heftiger Infekt, den er mit etwa einem 3/4 Jahr hatte. Vorher gab es keine Futtermäkeleien und auch keinen wiederkehrenden Durchfall.
Glücklicherweise konnte sie - wie auch der TA - keine erhöhte Allergieneigung feststellen, wenn, dann sind es Unverträglichkeiten aufgrund seines momentanen Zustands. Auf ein paat Sachen soll ich vorerst erstmal verzichten (Reis, Milchprodukte, auch Hüttenkäse...)
Heute lasse ich mir die Bachblütenkombination mischen, die sie gestern ausgetestet hat. Läuft alles darauf hinaus, daß er insgesamt selbstbewußter werden muß. Das stimmt, er ist ja ein eher ängstlicher Hund. (Larch, Holly, WildRose)
Vor längerer Zeit hatte ihn eine TÄ sofort als Phosphor-Typ "entlarvt". Mit Phosphor vertrug er auch das Autofahren damals, in seinem ersten Lebensjahr, zunehmend besser.
Und jetzt wirds für mich erstaunlich:
Gestern bekam er dann auch geich noch Phosphor verabreicht. Ich sollte gucken, was passiert. Mir fiel bereits auf, daß er, als ich aus der Praxis kam, mehrmals ziemlich doll pinkelte. Mehr als sonst, denn als unkastrierter Rüde hebt er sich ja immer noch was für späer auf
Heute morgen weckte er mich viel früher als sonst, nämlich um halb sechs. Er stürmte zur Türe, wollte nach draußen. Ich war fix und alle, dachte, der Durchfall geht wieder los... Darußen pinkelte er sich die Seele aus dem Leib, schoß wie ferngesteuert durch die Straßen.
Kot hat er auch abgesetzt, aber erst nach einer halben Stunde und dazu noch in "Würstchenform" (wenn auch noch etwas weicher). Das war also nicht der Grund für sein frühes nach-draußen-Wollen.
Kennt ihr solche Reaktionen auf homöopathische Behandlungen?!
Habe das Gefühl, er entgiftet... Danach hat er sein Diät-Frühstück eingefordert und jetzt pennt er. er ist shon noch etwas müder als sonst und auch etwas durch den Wind (hört nicht so gut wie sonst, scheint sehr mit sich selbst beschäftigt zu sein)...
Wie gehts weiter:
zwei Tage werd ich die Antibiotika, die er ja So-Di gespritzt bekam, noch weitergeben, aber nicht in dieser absoluten Powerdosierung (er sollte das doppelte der normalen Höchstdosierung für einen Hund seiner Größe bekommen). Dann haben wir fünf Tage und falls ein Infekt dabei war, müßte der ja dann behoben sein.
Jetzt gibts erstmal noch Schonkost.
Und nächste Woche wollen wir mit der Darmsanierung anfangen - entweder mit Symbiopet oder mit Propolis.
Ist eins von beiden verträglicher?!
Sorry, dass es so lang geworden ist.
Liebe Grüße und einen schönen Tag!
Hallo eliza,
das liest sich ja alles in allem wirklich sehr gut, finde ich - das freut mich !
Würdest Du mir den Namen der THP sagen - gern auch per PN wenn Dir das lieber ist, denn scheinbar war es ja ein positiver Besuch (zur Weiterempfehlung an meine Freunde ;) ).
Ob mit SymbioPet oder Propolis - da machst Du bei beidem nichts falsch, ist beides sehr gut verträglich.
Habe bei unserem Rüden letztes Jahr eine Darmsanierung nach Antibiose mit SymbioPet u. gleichzeitig Slippery Elm gemacht (u. unser Bub ist auch ein 'Darmempfindlicher' - ihm schlägt's buchstäblich auf den Magen, wenn er unter Streß steht oder irgendetwas psychisch nicht rund läuft ;) ). Joshi hat es super vertragen.
Gehst Du dann nochmal zu der THPin ? Oder wie seid Ihr verblieben ?
Dr.Steingassner
14.03.2008, 00:30
Hallo eliza!
das ist der einzig richtige Weg, viel Glück und das stimmt schon so mit der Entgiftung.
alles Gute
Dr. Steingassner
Guten Morgen!
Der Fellnase gehts besser, wird zunehmend munterer und ist hungrig. Der Output sieht auch schon fast wieder normal aus - richtig gut wird es erfahrungsgemäß aber erst, wenn er wieder sein normales Futter bekommt...
Das "Powerpinkeln" war dann übrigens auch vorbei.
Hallo Dr. Steingassner!
Solche aufmunternden Worte tun gut. Hoffe auch, daß wir endlich auf den richtigen Weg kommen...!
Hallo Beany! Ja, das mit dem "auf dem Magen schlagen" kenne ich nur zu gut. Und nicht nur vom Hund, auch von mir ;)
Ja, ich gehe nochmal zur THP. Wie wollen nächste Woche die Darmsanierung besprechen und evtl. das Phosphor nochmal in einer anderen Potenz geben.
Wuff bekommt momentan:
Amox (aber nur noch kurz)
abends: Cimeditin (auch nicht mehr lang, aber wenn er - wie im moment - nicht so viel zu essen bekommt, erbricht er sich schnell auf leeren Magen)
Bachblütenmischung (Holly, Larch und WildRose - passt eigentlich ganz gut zu ihm, läuft ja alles auf mehr Selbstvertrauen, Sicherheit, Liebe etc. hinaus...)
Heilerde
Phosphorus (von der THP)
___________________
Eine Frage hab ich noch:
Sämtliche Tabletten, Pillen, ja auch die Heilerde: damit hab ich kein Problem es ihm zu verabreichen.
Aber wie mache ich das mit den Bachblüten...??? Flüssigkeit ins Maul findet er absolut ätzend :rolleyes:
Hallo eliza,
mit was sind Deine Bachblüten angesetzt ? (Alkohol, Quellwasser, Kochsalz..)
Ich würde es anfänglich mal vielleicht auf einem Stück Brot versuchen - oder ein Stück Hundekeks, wenn er es so aber auch nicht will, dann vielleicht in einen größeren Plastiknapf mit Trinkwasser. So bekommt er dann bei jedem mal Trinken sozusagen seine 'Informationen' ;) .
Danke für die PN - werd gleich mal nach dem Energiebündel kucken gehn :D
Sie sind mit Wasser angesetzt und ein wenig Alkohol - gerade so viel, daß sie zwei Wochen haltbar sind. Solange soll er sie bekommen...
Hallo zusammen!!
Kommen gerade wieder von der THP und ich wollte euch jetzt mal vom aktuellen Stand der Dinge berichten.
Er bekommt jetzt seit letzten Do seine BAchblütenmischung.
Letzten Mittwoch hat er erstmals Phosphorglobuli bekommen. Diese bekommt er morgen in einer höheren Potenz.
Irgendwie war er daraufhin einige Tage ein bißchen durch den Wind. Irgendwie irritiert - mal aufgedreht, mal in sich zurückgezogen.
Seit gestern ist er durchweg sehr gut gelaunt, sehr spielfreudig und temperamentvoll.
Freitag hab ich die ANtibiotoka abgesetzt und seit Samstag gebe ich ihm zweimal täglich Propolistinktur. Die THP meinte auch heute wieder, das würde so ganz gut passen. Erstmal kein Symbiopet o.ä.
Appetit läßt wieder etwas nach - also der Heißhunger nach vier Fastentagen scheint gestillt zu sein. Die THP meinte, daß er nach wie vor die gleichen Probleme zeigt, wie letzte Woche. Aber so eine chronische Geschichte ist ja nicht so schnell auszuheilen. Kot war bis jetzt wieder ok.
Zu essen gibts bis auf Weiteres erstmal sein TroFu, aber in reduzeirter Menge und Gekochtes (Haferbrei, Kartoffelbrei, Möhrenpampe mit gekochtem Puten- oder Rindfleisch.)
Über eien Umstellung denke ich nach, möchte damit aber noch ein bißchen warten. ich glaube, das wäre jetzt zu viel Neues auf einmal.
Abends bekommt er - und das ist das einzige schulmedizinische "Relikt" - in ABsprache mit der THP einen Säureblocker, solange der MAgen noch angegriffen ist.
3xtäglich gibt es etwas Heilerde.
So, das wars - ich muß mir schon ne Strichliste machen, damit ich nichts vergesse ...
LG!
Hallo eliza,
das liest sich wirklich gut - geht langsam aber stetig aufwärts, klar dauert das seine Zeit - wie Du schon sagst. Aber da hat man gerne Geduld, wenn man Besserung sieht.
Finde es gut dass Du die Ernährung evtl. umstellen möchtest - würde aber auch auf jeden Fall damit warten bis sich Dein Hund richtig stabilisiert hat. Zu viel auf einmal könnte ihn wieder zurück werfen.
Freut mich wirkich total für Deinen Wauz !
Vielen Dank für Deine Rückmeldung - weiter alles Gute !
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.