blackmarilyn24
05.03.2008, 15:58
Hallo liebes Expertenteam!
Ich habe vor ein paar Tagen von meiner Hündin Emma berichtet die nicht mehr gefressen und viel getrunken hat.
Der momentane Zustand von ihr ist der das der Ikterus rückläufig ist, das ALP liegt wieder im Normbereich nur das Protein ist weiterhin schlecht aber ebenfalls wieder etwas gestiegen es lag bei 3 nun ist es bei 4 und normal wäre zwischen 5,2 und 8 ( die Maßeinheit weiß ich allerdings nicht). Jetzt ist allerdings eine Aszites hinzugekommen und im Ultraschall hat die TÄ nun doch eine Veränderung der Leber gesehen, wegen des vielen Wassers im Bauch. Ihre Meinung nach sei es ein Lebertumor, sie könne aber es nur zu 80% sagen und auch nicht ob er in die Leber oder aus der Leber heraus wächst.
Meine Frage nun müßten dann nicht die Leberwerte schlechter als besser werden? Und kann es nicht einfach sein das es geschädigtes Gewebe durch die Entzündung ist. Sie frisst zwar immer noch nicht wie früher und das Atmen fällt ihr durch das Wasser schwer aber sie sieht besser aus verhält sich fast wieder wie früher und auch die Gelbfärbung ist fast komplett weg.
Ich bin selber Krankenschwester allerdings in der Psychiatrie, meine Kenntnisse haben in der Allgemeinmedizin stark nachgelassen aber so ganz kann ich es nicht verstehen.
Sollte man Emma nicht auch was zum Entwässern geben, sie bekommt weiter ein Antibiotikum und sonst nix! Die TÄ meinte wenn die Atmung deutlich schwerer wird dann ja?
Kann man durch eine bestimmte Diät die Aszites bei flussen? Die bekommt momentan Reis und Hühnchen!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
LG Nadine
Ich habe vor ein paar Tagen von meiner Hündin Emma berichtet die nicht mehr gefressen und viel getrunken hat.
Der momentane Zustand von ihr ist der das der Ikterus rückläufig ist, das ALP liegt wieder im Normbereich nur das Protein ist weiterhin schlecht aber ebenfalls wieder etwas gestiegen es lag bei 3 nun ist es bei 4 und normal wäre zwischen 5,2 und 8 ( die Maßeinheit weiß ich allerdings nicht). Jetzt ist allerdings eine Aszites hinzugekommen und im Ultraschall hat die TÄ nun doch eine Veränderung der Leber gesehen, wegen des vielen Wassers im Bauch. Ihre Meinung nach sei es ein Lebertumor, sie könne aber es nur zu 80% sagen und auch nicht ob er in die Leber oder aus der Leber heraus wächst.
Meine Frage nun müßten dann nicht die Leberwerte schlechter als besser werden? Und kann es nicht einfach sein das es geschädigtes Gewebe durch die Entzündung ist. Sie frisst zwar immer noch nicht wie früher und das Atmen fällt ihr durch das Wasser schwer aber sie sieht besser aus verhält sich fast wieder wie früher und auch die Gelbfärbung ist fast komplett weg.
Ich bin selber Krankenschwester allerdings in der Psychiatrie, meine Kenntnisse haben in der Allgemeinmedizin stark nachgelassen aber so ganz kann ich es nicht verstehen.
Sollte man Emma nicht auch was zum Entwässern geben, sie bekommt weiter ein Antibiotikum und sonst nix! Die TÄ meinte wenn die Atmung deutlich schwerer wird dann ja?
Kann man durch eine bestimmte Diät die Aszites bei flussen? Die bekommt momentan Reis und Hühnchen!
Vielen Dank schon mal im Voraus!
LG Nadine