PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gemüse als Grundernährung eines Hundes?



Schütze
04.03.2008, 19:48
Hallo!

Ich versuche gerade, Filous Ernährung ein wenig vielseitiger zu gestalten und bin vielerorts auf die Fütterung von Gemüse gestoßen. Gehören Gemüse und Obst tatsächlich zur gesunden Grundernährung eines Hundes? Welches Gemüse/Obst darf ich in welcher Form und in welchen Mengen fütern? Und können Dosen- /Trockenfutter diese vitaminreiche Narhung überhaupt ersetzen?

Liebe Grüße, Bernadette und Filou (der keine Probleme damit hätte, von Trockenfutter und Dosenfleisch zu leben)

Mag.Pflügler
10.03.2008, 16:52
Liebe Bernadette,

Dosen- bzw. Trockenfutter enthalten alle Vitamine, die Ihr Hund benötigt. Selbstverständlich spricht nichts dagegen, dem Hund trotzdem ab und zu an einer Karotte oder ähnlichem mitnaschen zu lassen.

Wichtig ist die Zufütterung von Gemüse, wenn Sie selbst kochen. Bitte auch auf ausreichende Mineralstoffe achten.

LG
S. Pflügler

Melida
11.03.2008, 09:03
Original von Schütze
Hallo!

Ich versuche gerade, Filous Ernährung ein wenig vielseitiger zu gestalten und bin vielerorts auf die Fütterung von Gemüse gestoßen. Gehören Gemüse und Obst tatsächlich zur gesunden Grundernährung eines Hundes?
Ein bisschen davon gehört neben dem Fleisch als Hauptnahrung auf jeden Fall dazu. Schon alleine wegen der Ballaststoffe. Allerdings, sind die vielen sekundären Pflanzenstoffe auch wichtig, abgesehen von den Vitaminen. Durch Erhitzen werden diese Stoffe aber teilweise wieder vernichtet. Deshalb sollte man Obst und Gemüse roh füttern und pürieren. Aber nicht zum Trockenfutter in einer Mahlzeit dazufüttern , das kann Verdauungsprobleme geben.



Welches Gemüse/Obst darf ich in welcher Form und in welchen Mengen fütern? Und können Dosen- /Trockenfutter diese vitaminreiche Narhung überhaupt ersetzen?

roh, püriert Apfel, Nüsse, Karotte, Gurke, Zucchini, Kürbis, Blattgmüse, Sauerkraut (manchmal auch unpüriert von Vorteil), Kohlrabi
Kohlarten eher nicht od. nur sehr wenig je nach Verträglichkeit.
Petersilie, Löwenzahn, Brennessel als Kräuter.
Das alles nur in Kleinstmengen je nach Hundegröße.
Keine Avocado! Keine rohen Nachtschattegewächse (Erdäpfel, Paradeiser)


Nein, Trockenfutter und Dosenfutter wird nie an frisches rohes Futter herankommen. Wie bei der menschlichen Ernährung auch.
Auch Selbstgekochtes hat noch immer den Vorteil, dass man weiß was drinnen ist und sich Farb-, Geschmacks- u. Konservierungsstoffe erspart.