Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : normale Keton- und Ascorbinsäurewert beim Hund
Sophiechen
26.02.2008, 16:27
Hallo, ich würde gerne mal wissen was der normale Keton- und Ascorbinsäurewert beim Hund ist. Und wie eignen sich Combur Streifen beim Tier? Ist eine genaue Messung mglich?
Ich freue mich auf eine Antwort :D
LG Sophie
Sophiechen
28.02.2008, 16:21
Kann mir dabei niemand etwas sagen? :(
Wieviel darf denn im Urin bei einem hund enthalten sein? Oder überhaupt?
Würde mich echt freuen, wenn mir einer helfen könnte :)
Sophie
Dr.Vogel
28.02.2008, 17:06
Der physiologische (=normale) Wert von Ketonkörpern im Hundeurin wird als NEGATIV angegeben, d.h. es dürfen keine vorhanden sein. Über Ascorbinsäure konnte ich leider keine Angaben finden.
Die im Handel erhältlichen humanen Teststreifen eignen sich gut zur Schnelldiagnostik - nur beim Spez. Gewicht und den Leukozyten muß man das Ergebnis wegen gewisser Unterschiede mit Vorsicht bewerten.
Mfg Dr. Bernd Vogel
Sophiechen
05.03.2008, 17:32
Danke^^
Ja für das Spezifische Gewicht des Urins eignet sich ein Refraktometer besser
lg Sophie
Hallo Sophiechen,
ob sich der Combur-Test beim Hund anwenden lässt, vermag ich nicht zu sagen.
Sicher ist - wie Dr. Vogel schon sagte- Ketonkörper als Hinweis für einen Insulinmagel bei Typ 1 Diabetikern - sollten im Urin nicht zu finden sein. Wenn doch, wird es höchste Zeit für eine Insulintherapie.
Ascorbinsäure bzw. Vitamin C wird mit dem Combur Test nicht getestet. Es würde auch wenig Sinn machen, da Vitamin C ein wasserlösliches Vitamin ist und damit vom Organismus nicht gespeichert werden kann. Das, was der Körper nicht verwerten kann, wird wieder ausgeschieden und somit hängt der Wert ab vom tatsächlichen Bedarf und der zugeführten Menge. Da dies individuell verschieden ist, gibt es keine Richtwerte hierfür.
Ich hoffe, ich konte helfen
LG
bobal
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Beta 1 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.