Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pilzinfektion Bitte antworten, Eilt!!



Chimama
22.02.2008, 06:41
An die Tierärzte!

Hallo,

seit ich meinen 2 ten Chiwelpen habe, kratzt er sich ständig.

War schon bei 3 verschiedenen Tierärzten.

Die Erste meinte es sein eine Futtermittelallergie. Und ich soll einen Bluttest machen.

Die zweite meinte, keinen Bluttest machen, die sind viel zu ungenau.

Dann bin ich zu einer TÄ die sich mitt Allergien auskennt.

Sie meinte bei der ersten Vorstellung, das es von der Umstellung des Futters kommt und ich soll noch 4 - 6 Wochen warten und dann nochmal kommen.
Ich habe nach der Ankunft meines Welpen gleich von Nassfutter auf Trockenfutter umgestellt. War wahrscheinlich zu heftig.
Hab also 6 Wochen gewartet, aber meine Hündin kratzt sich immer noch.

So nun war ich das zweite Mal bei der Tierärztin. Gestern meinte Sie, es wäre keine Futtermittelallergie. Da sie die Symptome wie rote Ohren oder Augen nicht zeigt.

Sie hat festgestellt, da das Haarkleid bricht, das es womöglich eine Pilzinfektion ist.

Hat dann gestern meiner Hündin vom Haarkleid Proben entnommen und konnte aber unter dem Mikroskop nichts feststellen. Auch mit dem blauen Licht lies sich nichts fesstellen.
Sie sagte mir, es komme daher, weil die Haare schon vorher abbrechen.

Dann hat Sie eine Pilzkultur angelegt.

Meine Hündig bekam dann noch eine Impfung gegen Pilzinfektion. Und das sich mitlerweilen meine ausgewachsene Chihündin auch kratzt und sich ins Fell beißt, bzw. knabbert, bekam auch sie die Imfpung.

Nun meine Fragen: War est nicht zu voreilig zu impfen?
Hätte Sie nicht erst die Pilzkutur abwarten sollen?

Und wenn sich nun durch die Pilzkurltur herrausstellt, das sie eine Infektion hat, wäre es dann nicht sinnvoller gewesen mit der Impfung zu warten, bis der Pilz behandelt wurde?

Denn stellt sich heraus, das sie doch keine Pilzerkrankung hat, habe ich 50 Euro umsonst ausgegeben.

Ich sollte auch in einer Woche zur Nachimpfung kommen. Werde aber erst mal warten, was die Pilzkultur aussagt.

War es so wie sie entschieden hat und bisher behandelt hat richtig?

Welche Krankheit würden Sie vermuten?

Denn ich habe gelesen das Hunde mit Pilzinfektionen sich gar nicht kratzen. Ist das richtig?

Noch was vergessen... Ich sollte ihr was für das Fell geben. Ich habe es nicht gekauft und wollte erst mal fragen, ob evtl. Leinöl oder Lachsöl und Bierhefe nicht auch helfen?

Chimama
25.02.2008, 17:20
Kann mir bitte ein Experte antworten?

Melida
29.02.2008, 11:57
Hallo Chimama!
Von Impfungen gegen Pilze hab ich v. Hundehaltern noch nie gehört, dass das ein TA empfohlen hätte.

Gibts den wirklich? Und gegen was soll der dann sein?

Ich würde diese zweite Impfung auch nicht mehr geben lassen, ist wohl unnütz, wenn es keine Pilzinfektion war.

Ich würde das Futter mal genau unter die Lupe nehmen was da drinnen ist.

Oft reicht es schon, wenn man Lachsöl od. Leinöl dazu füttert. Kannst du auf jeden Fall probieren. Ich nehme die kleinen Kapseln von Hofer und schneide sie auf und mische sie unters Futter.

Mein Hund hat solche Probleme nicht und einer meiner vorigen hat das gut mit Homöopathie in den Griff bekommen und natürlich Futterumstellung. Was hat denn dein Hund beim Züchter bekommen?

Flöhe und andere Parasiten sind ausgeschlossen?
Wie alt ist der Hund jetzt?

Chimama
29.02.2008, 13:18
Hallo Melida,

ja Flöhe und andere Parasiten sind ausgeschlossen.

Und die Impfung gibt es tatsächlich.


Seit geraumer Zeit gibt es daneben auch eine hochwirksame (wenn auch etwas kostspielige) Impfung, die gegen sämtliche bekannten Pilzsporen sowohl im Behandlungsfall als auch als vorbeugende Maßnahme einzusetzen ist. Der Impfstoff heißt “INSOL Dermaphyton” (Boehringer) und muß zweimal innerhalb von 14 Tagen verabreicht werden.
Der von meiner TÄ heißt RIVAC Microderm M.canis Impfstoff.

Also bis jetzt ist die Kulur noch negativ. Die Ärztin meinte ich soll noch bis Montag warten.

Und ihr brechen ja alle Haare ab, was ja auch ein Zeichen einer Pilzinfektion ist.

Und es ist doch auch komisch, das meine älteste Hündin auch zum Kratzen angefangen hat, obwohl sie ihr Futter immer vertragen hat.

Als wir sie vom Züchter abgeholt haben und dann zu Hause waren, fiel mir auch gleich auf, das sie sich ständig kratzt.

Ich gehe schon davon aus, das es was Ansteckendes ist. Denn wie bereist gesagt, kratzt sich meine älter Hündig ja jetzt auch.
Zum Thema Futter: Ich füttere hochwertiges Futter, ohne allergieauslösende Stoffe.

Sina ist jetzt 15 Wochen alt.

Melida
29.02.2008, 13:44
Mich stimmt bedenklich, dass es immer neue Impfstoffe gibt, gegen Krankheiten, die durch ein gestörtes Immunsystem (durch Stress, ungünstige Lebensbedingungen, ungeeignetes Futter) begünstigt werden, aber eigentlich relativ harmlos sind.

Wenn Pilzinfektionen auftreten, dann ist die Haut aus irgendeinem Grund nicht gesund. Da müsste man ansetzen. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise wäre hier doch von Vorteil. Mag sein, dass die Pilzimpfungn den Pilz bekämpft, die Haut wird dadurch nicht gesünder und sicher sucht sich der Körper dann einen anderen Weg zu zeigen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Schafft er es nicht über die Haut, weil das Krankheitsgeschehen immer unterdrückt wird, dann ist halt als nächstes der Darm dran, an dem herumbehandelt wird. Die Ursache ist aber dabei noch nicht gefunden.

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber alle Tierhalter sind der Meinung sie füttern hochwertiges Futter. Was hat dein Chi vorher bekommen.
War die Umstellung auf Diätfutter schon vor dem Kratzen notwendig?

Ich nehme an, dass dein Hund noch beim Züchter geimpft wurde oder hat er die 2./3. Impfung schon bei dir erhalten?

Wenn es eine Pilzinfektion ist, dann ist das natürlich ansteckend, wenn die Haut des anderen Hundes das nicht abwehren kann.
Allergien können sich auch erst nach längerem Zeitraum auf ein bestimmtes Futter/-anteil entwickeln.

Es macht mir nur Kopfzerbrechen, wieso schon so junge Hunde mit Diätfutter gefüttern werden müssen. Da stimmt doch was nicht.

Chimama
29.02.2008, 14:23
Also mein Chi hat beim Züchter so ein billiges Hundenassfutter bekommen.

Wenn sie jetzt eine Pilzinfektion hat, dann bekommt sie nicht nur die Imfpungen, sondern auch orale Gaben.

Durch die oralen Gaben, wird auch die Haut wieder aufgebaut. Ich kann natürlich nur das wiedergeben, was mir die TÄ epfohlen hat.

Auf Diätfutter wurde bisher noch gar nicht umgestellt.

Die letzte Imfpung hat sie bei mir bekommen.


Aber jetzt gibt es eine scheinbar noch viel bessere Lösung als die vorgenannten Behandlungsformen:
Die Lösung heißt “PROGRAM” und ist eigentlich ein Flohmittel. Es hat sich mehr durch Zufall herausgestellt, dass es sich auch wunderbar gegen einen Pilzbefall einsetzen lässt und viel einfacher, kurzfristiger und kostengünstiger zum Erfolg führt als die bisherigen Behandlungsmethoden.

Es wäre jetzt super nett, wenn sich mal ein TA melden würden. Denn wenn es eine Pilzinfektion sein sollte, welche Behandlung würden Sie mir raten?

Melida
03.03.2008, 09:37
Original von Chimama

Zum Thema Futter: Ich füttere hochwertiges Futter, ohne allergieauslösende Stoffe.

Tschuldigung, ich bin jetzt ein bisschen durcheinander.

Warum fütterst du dann ein Futter ohne Allergieauslöser?
Hat er jetzt eine Allergie od. eine Pilzinfektion?

So ein Futter ist ein Diätfutter. Denn alles andere hat nat. auch Allergieauslöser drinnen, sonst würde sich das Futter von anderen ja nicht unterscheiden.

Und was für ein Futter ist es jetzt genau?

Ich will dich jetzt nicht quälen, ich bin nur interessiert.
Außerdem muss man bei dem doch etwas unübersichtlichen Forum anscheinend länger suchen, bis die Fragen v.d. Tierärzten gefunden werden.

Chimama
04.03.2008, 17:00
Hallo Melida,

ich füttere kein Diätfutter, das weiß ich auch, das man das nur auf Anraten des TA machen soll.

Sina bekommt das Micro croque Junior von www.bestes-futter.de und da steht dabei, das bei dieser Firma, alle Futtersorten keine allergieauslösenden Stoffe enthält. Es ist getreidefrei, dafür mit Banane.

Im übrigen hat mich am Montag, die TÄ angerufen, und Sinas Pilzkultur war positiv und wird jetzt dementsprechend behandelt.

Ich danke hier dem Expertenrat, der mir auf meine Frage so schnell und gründlich geantwortet hat.

Ich habe meine Frage am 22. Februar gestellt und nicht einmal in 13 Tagen was vom Expertenteam gehört.

Und das ist jetzt schon die 2te Frage. Angstbellen bei Chihündin wurde leider auch nicht vom Expertenrat beantwortet.

Finde das echt traurig, gerade wenn man Hilfe sucht.

Ricky
04.03.2008, 19:52
..darf ich hinzufügen, dass die TA hier keine Pflicht haben dir zurückzuschreiben, sondern das freiwillig machen!?

Traurig ja - wenn man gerade Hilfe sucht, aber keinen Grund zur Aufregung.

Wenn du dir bzgl. der Diagnose des TA nicht sicher bist, konsultier doch mal nen anderen TA zum Abklären?

Lg & gute Besserung deiner Maus

Chimama
04.03.2008, 22:32
Hallo Ricky,

ich denke, du hast mein Eingangsposting nicht genau gelesen. Ich war schon bei 3 TÄ. Aber jetzt habe ich ja die Diagnose und sie können behandelt werden.

Das sie nicht verpflichtet sind, ok. Aber anderen, die nach mir Beiträge geschrieben haben, wurde ja auch geantwortet.

Aber vl. war das Thema auch zu heikel.