kivi7v7
20.02.2008, 19:50
Liebes Tier-Guide Team,
Bei meinem 9 jährigen Sheltie wurde am Mittwoch letzter Woche ein 2,5 x 1,5 x 1,0 cm großer Tumor an der hinteren Pfote festgestellt.
Er wurde noch am nächsten Tag herausoperiert und ins Labor abgeschickt.
Die Heilung der Wunde geht ohne Probleme voran und der Kleine ist auch glücklich und munter als wenn nichts los wäre, jedoch habe ich jetzt die Resultate des Labors erhalten:
HISTOLOGIE:
Es liegt eine Neoplasie aus Spindelzellen innerhalb von kollagenem
Fasergewebe vor. Die Tumorzellen sind eingebettet in eine stark myxoide
Matrix. Sie sind gekennzeichnet durch einen längsovalen Zellkern mit
stark zipfelig auslaufendem Zytoplasma. Es liegt ein multinoduläres
Bild vor. In den Randbereichen Blutgefäßproliferate mit Dilatation und
Hyperämie. Insgesamt sind die Tumorzellen relativ gut differenziert;
es liegt nur eine geringe Anzahl an Mitosen vor.
ABGRENZUNG:
Es waren keine Anteile gesunden Gewebes vorhanden.
DIAGNOSE:
Myxosarkom
DIGNITÄT:
maligne
PROGNOSE:
vorsichtig
KOMMENTAR:
Es handelt sich um Neoplasien, die lokal zur Rezidivierung neigen, jedoch
nicht zur Metastasierung. Eine komplette chirurgische Exzision wird
empfohlen.
Ich hatte noch nicht die Möglichkeit mit meiner Tierärztin zu reden, werde ich jedoch Morgen tun.
Also wollte ich sie fragen, was sie für eine Behandlung für diesen Fall vorschlagen, dass ich noch eine weitere Meinung habe.
Ich freue mich über jede Antwort.
mit freundlichen Grüßen
kivi
Bei meinem 9 jährigen Sheltie wurde am Mittwoch letzter Woche ein 2,5 x 1,5 x 1,0 cm großer Tumor an der hinteren Pfote festgestellt.
Er wurde noch am nächsten Tag herausoperiert und ins Labor abgeschickt.
Die Heilung der Wunde geht ohne Probleme voran und der Kleine ist auch glücklich und munter als wenn nichts los wäre, jedoch habe ich jetzt die Resultate des Labors erhalten:
HISTOLOGIE:
Es liegt eine Neoplasie aus Spindelzellen innerhalb von kollagenem
Fasergewebe vor. Die Tumorzellen sind eingebettet in eine stark myxoide
Matrix. Sie sind gekennzeichnet durch einen längsovalen Zellkern mit
stark zipfelig auslaufendem Zytoplasma. Es liegt ein multinoduläres
Bild vor. In den Randbereichen Blutgefäßproliferate mit Dilatation und
Hyperämie. Insgesamt sind die Tumorzellen relativ gut differenziert;
es liegt nur eine geringe Anzahl an Mitosen vor.
ABGRENZUNG:
Es waren keine Anteile gesunden Gewebes vorhanden.
DIAGNOSE:
Myxosarkom
DIGNITÄT:
maligne
PROGNOSE:
vorsichtig
KOMMENTAR:
Es handelt sich um Neoplasien, die lokal zur Rezidivierung neigen, jedoch
nicht zur Metastasierung. Eine komplette chirurgische Exzision wird
empfohlen.
Ich hatte noch nicht die Möglichkeit mit meiner Tierärztin zu reden, werde ich jedoch Morgen tun.
Also wollte ich sie fragen, was sie für eine Behandlung für diesen Fall vorschlagen, dass ich noch eine weitere Meinung habe.
Ich freue mich über jede Antwort.
mit freundlichen Grüßen
kivi