PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussi Nitchu braucht DRINGEND einen Pflege- oder Endplatz



Gaby & Friends
20.02.2008, 06:13
Guten Morgen,
Nitchus Geschichte ist keine reine Freude - als Familienhund vom Züchter abgegeben zu einer Familie, die nun völlig überfordert ist mit dem Hund. Er hat vor einiger Zeit wohl angefangen, die Kleinkinder zu hüten und auch zu zwicken. Und dieses Verhalten jetzt ausgebaut bis zu dieser Entscheidung, den Hund schnellstens abzugeben:

Hallo All,

nun ist es soweit - der Aussi Nitchu braucht, am Besten sofort, einen Pflegeplatz oder Endplatz.
Lt. den Berichten der Besitzer hat er wohl jetzt zwischenzeitlich auch nach Herrchen und Frauchen geschnappt und die Angst ist groß, daß er die Kleinkinder (1,5 und 3 Jahre glaub ich) doch noch beißt.
Nitchu müsste jetzt ca. 20 Monate alt sein - und sollte nicht zu Kindern. Ausserdem braucht er unbedingt erfahrene Hände, die mit ihm umgehen können. Ob er Rüdenverträglich ist, kann ich nicht sagen - weswegen wohl auch eine Rückgabe an die Züchterin ausfällt, weil die angeblich keine Möglichkeit hat, Nitchu notfalls von den anderen Rüden (oder ists nur einer? weiß ich nicht genau) abzutrennen.

Vielleicht kann hier jemand mit viel Erfahrung mit einem Pflegeplatz helfen?

Gruß Gaby

Helga
20.02.2008, 19:53
Hi,


wo lebt der Hund denn jetzt, das wäre für die Findung zumindest eines Pflegeplatzes schon recht sinnvoll. Weiters wäre es auch gut, Fotos hier reinzustellen.

Du kannst mir aber auch eine e-Mail schicken, die ich dann gerne weiterleiten werde.
Es gibt in Ö, wie auch in D, Seiten, die Hunde in Not vermitteln, soweit ich informiert bin, gibt es auch Seiten für Rassehunde.

Ich kann mir aber auch nicht verkneifen, daß ich nicht verstehen kann, daß die Züchterin den Hund nicht zurücknimmt und zweitens, daß man einen Border als Familienhund anpreist, das sind reine Arbeitshunde, die unbedingt eine Aufgabe brauchen, welche aber nicht unbedingt Schafe hüten sein muß. Man kann diese Rasse auch anders gut auslasten und muß das sogar tun, weil der Hund sich sonst Ersatzbeschäftigungen sucht.

Wieder mal muß ein Hund dafür büßen, daß Menschen nicht fähig sind, sich den richtigen Hund auszuwählen.......

Gaby & Friends
21.02.2008, 06:40
Hallo Helga,

der Hund lebt jetzt in Bayern. Er ist bereits auf allen einschlägigen Seiten gelistet als "zu vermitteln" - zb. bei Aussi in Not.

Und ich geb Dir absolut Recht: zum Einen hätte die Züchterin hier eingreifen können - tut sie aber nicht. Und zum Zweiten hätten die Besitzer vieles anders machen können - haben sie aber nicht. Sie haben den Aussi als Familienmitglied absolut unterschätzt und es gab da in einem anderen Forum schon ganz hitzige Diskussionen von meiner Seite her.

Jetzt ist es allerdings nicht mehr nötig, da auf massive Erziehungsfehler hinzuweisen, das Kapitel haben wir schon absolut durch - sondern es ist viel mehr nötig, den Hund so schnell wie möglich an wirklich "Aussierfahrene" Menschen abzugeben - wobei ich denke, es sollten eben Hundemenschen sein, die generell eine souveräne Führungsrolle übernehmen, denn da happerts wohl am meisten...

Gruß Gaby

Helga
21.02.2008, 10:53
Hi Gabi,


danke für die Aufklärung.... :)


Um das Posting weiterleiten zu können, brauche ich aber bitte unbedingt zumindest ein gutes Foto von dem Hund und auch eine Kontaktadresse.


Es ist immer wieder traurig zu lesen, daß dann bei unfähigem Besitzer und hier auch noch unkompetentem Züchter, der Hund auf der Strecke bleibt.......

Gaby & Friends
22.02.2008, 20:41
http://www.vdb-aussie.de

Das ist die Internetseite von Nitchu - hier findet man erst mal alles, was man braucht, denk ich mal...

Wär schön, wenn Du Dich umhören könntest, denn so, wie es sich anhört, drängt tatsächlich langsam die Zeit...

Gruß Gaby

emely
06.04.2008, 22:22
hallo,

nitan (nitchu) ist bei mir in der pflegestelle.
er lebt hier ohne große probleme mit meinen acht hunden zusammen.
zu den "unfähigen" besitzern und der "inkompetenten" züchterin möchte ich allerdings etwas sagen.

die besitzer von nitan haben sicherlich fehler gemacht, unfähig sind sie allerdings deshalb noch lange nicht.
manchmal passen mensch und hund einfach nicht zusammen.
da finde ich es nur verantwortungsvoll, sich um ein neues zuhause zu bemühen und sich hilfe zu holen.
die züchterin von nitan ist alles andere als inkompetent, sie kümmert sich sehr, hat auch einfluss genommen, ich stehe in häufigem kontakt zu ihr.

wie kommt ihr nur dazu, ein solch negatives urteil über die ehemaligen besitzer und die züchterin von nitan zu fällen?
vielleicht sollte man ersteinmal mit den verantwortlichen selber sprechen, bevor man eine solche aussage macht.

lg
gabi
www.black-birch-aussies.de
www.notaussies.de

Helga
06.04.2008, 23:07
Hi Gabi,


dann lies dir mal das Ausgansposting hier durch, dann findest Du sehr viele Anhaltspunkte, welche diese meine Vermutungen und Aussagen eigentlich auflegen.

Aber was solls, ich hab schon so einen breiten Rücken bekommen, daß ich Deine Aussagen auch noch aushalte. Ich sag nur soviel, dem Hund muß schon ordentlich fad gewesen sein, daß er anfängt die Kinder zu hüten und dann noch nach den Haltern schnappt.

Man sollte schon wissen als Züchter, wem man einen Aussie anvertraut und als Halter, wenn man sich einen Aussie ins Haus holt, was auf einen zukommt. Aussies sind verdammt intelligente Hunde und die denken oft über ein halbherzig gesprochenes Kommando erst nach und wenn sie finden, daß es unsinnig ist, dann führen sie es einfach nicht aus. Man braucht halt für die Haltung eines Aussies schon auch entsprechende Qualitäten und vor allem Konsequenz und Beschäftigungsmöglichkeiten für den Hund. Wenn man allerdings zwei Kleinkinder daheim hat, dann ist Zeit für den Hund ein Luxus..... :)

Just my 2 cents......

emely
06.04.2008, 23:29
hallo helga,

ich habe mir das ausgangsposting durchgelesen. danke.

ich kenne die ehemaligen besitzer von nitan, die züchterin, ich kenne nitan (der hier gerade sehr tief und zufrieden schläft).
ich kenne aussies sehr gut.

mein posting sollte in keiner weise ein angriff sein, auf niemanden.

es ist aber nicht immer so einfach, wie es sich anhört.
deshalb mein ratschlag, sich mit den verantwortlichen auseinanderzusetzen, bevor man/frau sich meinungen bildet.

ich bin seit jahren in der vermittlung von australian shepherd, die in not geraten sind, tätig.
es sind nicht immer die bösen züchter und die bösen besitzer, oft schon , da gebe ich dir durchaus recht, aber eben nicht immer.

aber nichts für ungut, wichtig ist, daß nitan in ein passendes zuhause vermittelt wird, und dafür sorge ich.

lg
gabi
www.black-birch-aussies.de
www.notaussies.de

leotie
08.04.2008, 20:28
Hallo Helga und Gaby,

ich finde es sehr traurig, was ich hier über Nitan, seine Besitzerin und mich als seine Züchterin, lesen muß. Ich fühle mich persönlich angegriffen und bin sehr verletzt.

Schade, so etwas zu lesen. Wem ist damit geholfen?

Ich bin auf Ihre Mithilfe nicht angewiesen und fordere Sie hiermit auf
sich nicht weiter um die Vermittlung Nitans zu kümmern.

Es ist nicht Ihre Aufgabe! Sie wurden nicht gefragt!

Ich entscheide, wen ich um Unterstützung bitte und wen nicht.

Nicole


@ emely, vielen Dank an dich.

Helga
08.04.2008, 21:52
Werte Nicole,

unterlassen Sie es tunlichst, mich per Mail zu kontaktieren.


Es wurde hier gepostet, daß der Hund DRINGEND einen Pflege- oder Fixplatz sucht. Da mir Aussies sehr am Herzen liegen, weil ich diese Rasse sehr gerne mag, habe ich angeboten, den Hund weiterzuleiten und habe auch nach weiteren Details gefragt.

Wenn Sie als Züchterin das nicht möchten, warum haben Sie dann den Hund nicht zurückgenommen? Ich kenne keinen verantwortungsbewußten Züchter, der einen seiner Hunde nicht zurücknimmt in so einer Situation.

Punkt und aus, mehr sage ich hierzu nicht mehr. Lediglich, daß dies meine Meinung ist. Ein Forum ist zum Diskutieren da und zum Meinungsaustausch. Wenn man dies nicht möchte, dann sollte man tunlichst dafür sorgen, daß es zu keinen solchen Diskussionen kommen kann.

emely
08.04.2008, 22:16
hallo,

für mich stellt sich die frage, wer denn gaby § friends autorisiert hat, sich um nitan , bzw. seine vermittlung zu kümmern?

und helga,

dein/ihr ton lädt nicht gerade zum diskutieren ein.
einen nothund weiterzuleiten, ihn in verteiler zu stellen, kann jeder.
das ist keine arbeit.
sich mit menschen auseinandersetzen, nachfragen (an den richtigen stellen), eine konkrete pflegestelle zu bieten, den pflegling mit den eigenen hunden zu vergesellschaften, mit dem hund arbeiten, ihn vermitteln in ein passendes zuhause, sich mit interessenten auseinandersetzen, hin fahren....
das, und noch einiges mehr, ist eine menge arbeit;
also bitte nicht so dicke. :]