PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : @katrinw



Helga
18.02.2008, 22:53
Hi Katrin,


ich habe mir erlaubt, Dein Posting hier mal reinzustellen und versuchen, einige Tips zu geben.



Original von katrinw
hallo,

meine prager rattler hündin (16 monate) ist sehr dominant und hat in frühesten welpentagen sehr viele negativ prägende dinge erlebt.

das wohl schlimmste problem, das wir bis jetzt noch nicht lösen konnten, ist, dass sie sehr aggressiv auf kinder reagiert und wenn ihr kinder zu nahe kommen auch versucht auf angriff zu gehen.
ich habe sie immer angeleint wenn in der nähe kinder sind, da ich keine gefährlichen situationen provozieren möchte und auch wenn meine hündin sehr klein ist (3,4 kg) kann sie doch schaden, vor allem bei kindern, anrichten.

mittlerweile haben wir es durch training so weit geschafft, dass wir auch mit geringem abstand zu kindern meist problemlos gehen können, jedoch sobald sich ein kind schneller bewegt, herumspringt oder schreit ist es damit vorbei.

ich würde mich sehr freuen wenn ich hilfreiche tips von ihnen bekommen könnte um dieses problem, vielleicht sogar ganz, aus der welt zu schaffen.

lg katrinw


Das mit der Dominanz gleich wieder vergessen bitte. Deine Hündin ist nicht dominant, sondern unsicher und deshalb reagiert sie so. Den meisten Hunden sind die unkontrollierten Bewegungen und das Gekreische von Kindern unangenehm.

Ist aber schon etwas, wenn sie jetzt schon problemlos an Kindern vorbeigeht.

Ich würde folgendes machen..... such Dir einen belebten Spielplatz und in einiger Entfernung davon eine Bank. Setz dich mit deiner Hündin auf die Bank und beobachtet das Treiben am Spielplatz. Der Abstand von Bank zu Spielplatz sollte aber wirklich groß sein bitte.

Wenns ganz laut ist, dann dem Hund ein Leckerli geben, also genau in dem Moment, wo ein Kind vielleicht laut aufschreit. Somit verbindet Hund das Schreien von Kindern mal positiv, weil "schreien = leckerli".
Freu du dich über die lustigen Kinder....

Mach das ein paar mal so und dann wirklich langsam - Hund immer gut beobachtetn, wann sie sich noch wohl fühlt und wanns ungemütlich wird für sie - näher zum Spielplatz gehen und das gleiche wieder machen.

So ein Training kann sich bei einem vorgeschädigten Hund über Wochen hinziehen, nur nicht die Geduld verlieren und immer gut aufgelegt sein, wenns in Richtung Spielplatz geht. Hund aber bei diesem Training auch angeleint lassen. Wenns gut geht, dann mal Zeitung lesen dabei, so merkt sie halt, daß das nichts Besonderes ist und es wird besser werden.