hundundkatz
18.02.2008, 18:41
servus, sagt man hier in wien - und meint das sowohl als begruessung als auch als verabschiedung. und manchmal auch noch erstaunen ausdrueckend - na servas, heisst das dann :D
wir sind 4 mit insgesamt 14 haxen:
die aelteste bin eindeutig ich;
dann folgt mein roter maine-coone-mix kater mit nun 12 1/2 jahren, der nun mit alterszipperlein beginnt: ganz leise macht sich eine CNI bemerkbar, deren fortschreiten ich hinauszuzoegern versuche;
dann ein kleiner grauer korat-kater, ein findling, der nun auch schon 10 1/2 jahre alt ist. seit mehr als 5 jahren hat er immer wieder schuebe eines EG (eosinophilen granuloms, manchmal eher einer plaque), v.a. am bauch und an den hinterlaeufen. er ist ein extremes sensibelchen und sehr auf mich fixiert. letzten september hatte er eine harnwegsobstruktion durch struvitsteine, die wir sehr gut wegbekommen haben und die auch nicht mehr wiederkommen soll;
und dann ist da das nesthaekchen: eine zwergschnauzerhuendin, die bald ihren 2. geburtstag feiert, wunderhuebsch und unglaublich lustig, lebhaft und charmant. eine ueberlebenskuenstlerin, die noch als welpe eine lebershunt-OP erfolgreich ueberstanden hat. die moechte gern die karriereleiter im rudel hochklettern und setzt den lieben katern manchmal ordentlich zu...
insgesamt aber funktioniert das zusammenleben in unserem kleinen zoo recht gut.
liebe gruesse aus wien! =)
wir sind 4 mit insgesamt 14 haxen:
die aelteste bin eindeutig ich;
dann folgt mein roter maine-coone-mix kater mit nun 12 1/2 jahren, der nun mit alterszipperlein beginnt: ganz leise macht sich eine CNI bemerkbar, deren fortschreiten ich hinauszuzoegern versuche;
dann ein kleiner grauer korat-kater, ein findling, der nun auch schon 10 1/2 jahre alt ist. seit mehr als 5 jahren hat er immer wieder schuebe eines EG (eosinophilen granuloms, manchmal eher einer plaque), v.a. am bauch und an den hinterlaeufen. er ist ein extremes sensibelchen und sehr auf mich fixiert. letzten september hatte er eine harnwegsobstruktion durch struvitsteine, die wir sehr gut wegbekommen haben und die auch nicht mehr wiederkommen soll;
und dann ist da das nesthaekchen: eine zwergschnauzerhuendin, die bald ihren 2. geburtstag feiert, wunderhuebsch und unglaublich lustig, lebhaft und charmant. eine ueberlebenskuenstlerin, die noch als welpe eine lebershunt-OP erfolgreich ueberstanden hat. die moechte gern die karriereleiter im rudel hochklettern und setzt den lieben katern manchmal ordentlich zu...
insgesamt aber funktioniert das zusammenleben in unserem kleinen zoo recht gut.
liebe gruesse aus wien! =)