PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Hund wirkt apartich



sinabalu
18.02.2008, 11:33
Hallo...!

Mein Schäferhund Balu ist 11Jahre alt ,bisher eigentlich Topfit.

Was kann passiert sein. Er ist plötzlich total schlapp und apartich.
Er frißt normal sein Futter nur nicht mit der emensen Freude wie
vorher. Wasseraufnahme ist etwas gering.
Wenn er aufsteht ,läuft er langsam einige Schritte ,bleibt dann stehen
und starrt zum boden ca.20-30 sek. so verhält er sich ständig.

Seine Geschäfte erledigt er ganz normal ,wechselt von Wohnung
hinaus in den Hof. Kot ist in Ordnung.
Wirkt müde und dessinterisiert. Kein Anschlagen mehr bei vorbei laufenden Hunden oder Personen am Hoftor,legt sich immer wieder hin
und schläft.
Beim Gassi gehen gestern, lief er normal an der Leine.
Auf der Wiese zusammen mit unserer Hündin hat er beim Stöckchen
werfen teils mitgewirkt aber ist nur in etwas schnellerem laufen
hinterher. Kann mir das nicht erklären.

Auch Verdacht auf Schmerzen ist auszuschließen.
Allerdings begann es vor ca.3 Monaten das er nicht mehr gut hört.
Vieleicht hängt das mit dieser Ursache zusammen.
Mit den Ohren bzw.Gehörgang hat er schon seit Jahren so seine Probleme gehabt.

Für eine Antwort wären wir sehr dankbar!!!

Prof.Strasser
18.02.2008, 11:43
Sg. Balu-besitzer
Eine gewisse verminderte Lebhaftigkeit, erhöhtes Schlafbedürfnis und auch Verhaltensänderungen mit dem Alter sind bis zu einem gewissen Grad physiologisch bzw. normal.

Doch Vorsicht bei plötzlichen Veränderungen, wie in dem von Ihnen beschriebenen Fall, weil diese auf krankharfte Veränderungen (im günstigeren Fall wie von Ihnen vermutet z.B. den Verlust des Hörvermögens, eine geriatrische Taubhheit) hinweisen, sodaß ich Ihnen zur Abklärung des Geschehen zu einem Tierarztbesuch raten würde.

MfG
Alois Strasser

sinabalu
18.02.2008, 12:51
HALLO!!!
Danke für die schnelle Antwort.

Der Arme Kerl hängt doch ziehmlich in den Seilen.
Werde zum TA gehen.
Die Verhaltensweise im Alter ist mir schon bekannt, das hat
bestimmt eine andere Ursache. Vermute doch auch wie sie,
das ein Zusammenhang mit dem Gehör besteht.

Die Veränderung ist zu grass.
Das hat am vergangenem Donnerstag urplötzlich angefangen.
Keine Langzeit Phase.

Colly1971
25.12.2009, 01:25
Hallo,

unser alter Schäferhund hatte auch hin und wieder Ohrprobleme. Da der Gleichgewichtssinn dort auch im Zusammenhang mit stehen kann, sollten die Ohren wirklich mal richtig untersucht werden.
Vielleicht ist aber Auch nur ein schlechter Zahn Schuld am Übel.
Diese Zusammenhänge treten öfters auf bei plötzlich auftretenden und unerklärlichen Krankheitssymtomen, werden aber all zu oft nicht in Betracht gezogen.
Darauf könnte auch das schlechtere Freßverhalten schließen.
Manchmal sehen die Zähne noch recht gut aus im Alter, es hat sich aber doch unbemerkt z.B. eine innere Entzündung gebildet am Zahnfleisch...