PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erbrechen



Moonlight1987
18.02.2008, 08:45
Hallo,

ich brauche drigend hilfe. Mein Hund hat letzte woche plötzlich durchfall bekommen was sich dann aber nach tabletten gabe beruhigt hat. Momentan ist er aber oft am brechen er frisst kaum was und wenn wir ihm dann was geben dann hat er auch hunger. Nur irgendwann fängt er an zu brechen. Das essen ist halb verdaut aber das sieht aus als wäre da noch so schaum mit drin. Es kommt auch nicht jeden tag vor.

Dr.Deinhammer
18.02.2008, 10:13
Liebe Moonlight1987!

Die Ursache für häufiges Erbrechen kann im schlimmsten Fall auch mal ein Darmverschluss sein.
Ich würde so rasch als möglich den behandelnden Tierarzt aufsuchen.

glg
Karin deinhammer

Moonlight1987
18.02.2008, 10:15
Das Problem ist das ich nur azubine bin und es sehr teuer ist wenn die dort einen Ultraschall machen müssen. Oder wie wird das untersucht?
Aber seine Verdauung funktioniert noch einwandfrei wenn er nix erbricht also koten kann er noch ohne probleme.

Helga
18.02.2008, 10:26
Daß Hund mal krank werden könnte und man dann einen TA braucht und das Geld kostet, dessen sollte man sich schon bei der Anschaffung bewußt sein und für diese Fälle etwas Geld zurücklegen.

Manchmal denke ich, die Anschaffung eines Stoffhundes wäre günstiger gewesen, braucht nicht viel Zeit, nicht viel Auslauf, kein Futter und vor allem keinen TA....... *wo ist der Kopf an die Wand knall-Smiley?*

Moonlight1987
18.02.2008, 10:37
So ein kommentar könnte man auch sein lassen weil man nicht weiß was der hund alles schon vorher gehabt hat. Ich habe insgesamt schon 2000euro in ihn rein gesteckt und irgendwann sind meine finanziellen mittel leider auch ausgeschöpft. Aus diesem grund stelle ich ja auch die fragen hier um evt. zu erfahren wie ernst die sache ist da er sich ja noch normal verhält

Beany
18.02.2008, 11:01
Hallo,

was wurde denn vom TA diagnostiziert nach dem akuten Durchfall ? (ich nehme einfach mal an dass ein TA konsultiert wurde, weil Sie Ihrem Hund ja Tabletten verabreicht haben)

Erbrechen mit Schaum kann viele verschiedene Ursachen haben - von einer Magen-Darm-Grippe, über Parasiten bis hin zur Gastritis etc..

Wie sieht der Schaum denn aus ? Welche Farbe hat er ?
Erbricht Ihr Hund auch auf nüchternen Magen ?
Hat er generell vermehrt Speichelfluss ?
Anzeichen von Sodbrennen oder Aufstossen ?
Ist der Kotabsatz normal, oder schleimig ?

Moonlight1987
18.02.2008, 11:05
Der durchfall wurde mit normalen tabletten gegeb durchfall behandelt da mein hund das öfters hat weil er eine hernie hatte die operiert wurde.
Der schaum ist eher weiß und mit so ein wenig schleim vermischt...man kann es auch nicht immer genau sehen weil da auch noch das verdaute essen drin ist.
Auf nüchternen magen erbricht er nicht nein.
ERhöhten speichelfluss hat er nicht nein. aber er trinkt sehr viel.
Aufstossen ein wenig nach dem fressen aber sodbrennen könnt ich nicht sagen der magen macht nur manchmal sehr laute geräusche.
Der KOtabsatz ist eher normal wenn das essen drin bleibt was er bekommt

Beany
18.02.2008, 11:28
Bei einer Hernie sollte ja u.a. speziell gefüttert werden, weil harter Kot unbedingt vermieden werden muss.
Wie wird Ihr (wir können uns auch gern duzen ;) ) Hund ernährt ?

Wenn meine Hunde mal ein Verdauungsproblem oder eine Magen-Darm-Verstimmung einhergehend mit Durchfall und/oder Erbrechen haben, gebe ich generell erstmal Schonkost. Dazu gibt es bei mir meine allseits bewährte 'Hühnersuppe', die garantiert hilft wenn Hund (oder auch Mensch) etwas mit dem Magen hat:

Einen großen Topf zu einem Drittel mit Hähnchenschenkeln auslegen, mit Wasser und etwas Salz auffüllen, einmal aufkochen lassen.
Den entstandenen Schaum mit einer Schöpfkelle abschäumen.
6 – 8 Möhren (oder mehr, je nach Topfgröße) in Stücke schneiden, in die Suppe geben und alles 4 Stunden lang ganz leicht köcheln lassen.
Dann die Suppe durch ein Sieb geben.
Von den Hähnchenschenkeln die Haut entfernen und das Fleisch abpulen. Die Möhren im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren.
Die Suppe kalt werden lassen und die oberste Fettschicht abschöpfen, das Fleisch ganz klein schneiden und wieder zur Suppe geben.
Das Möhrenmus wieder in die Suppe rühren oder extra essen bzw. bei Unverträglichkeit ganz weglassen.

Moonlight1987
18.02.2008, 11:32
Natürlich können wir uns gerne dutzen...
Also ja das weiß ich er bekommt immer ins futter noch eine extra lösung damit der kot weich bleibt und das schon seit 2jahren seitdem die operation vollzogen ist.
Momentan versuchen wir ihm kleine wurststückchen zu geben damit er etwas zu kräften kommt und ein wenig trockenfutter zwischen durch.
Mein hund ist sehr selten was wenn es nicht vernünftig bzw. nach seinem geschmack richt. Meinst du da wäre die hühnersuppe was für ihn?

Beany
18.02.2008, 11:37
Original von Moonlight1987
Mein hund ist sehr selten was wenn es nicht vernünftig bzw. nach seinem geschmack richt. Meinst du da wäre die hühnersuppe was für ihn?

Ich würde es auf jeden Fall versuchen - die Hühnersuppe lässt ihn auch zu Kräften kommen aber vor allen Dingen beruhigt sie den Magen-Darm. Mit Wurst u. Trockenfutter würde ich erstmal aufhören - Dein Wauz kann normalerweise schon mal einen Fastentag (oder in dem Fall u.U. ja höchstens einen halben Fastentag) verkraften... oder ist er schon entkräftet ?

Selbst die mäkeligsten Hunde mögen in der Regel ein feine Hühnersuppe mit gekochtem Hühnerfleisch ;) - hoffe mal da macht Deiner keine Ausnahme.

Moonlight1987
18.02.2008, 11:40
Also da ich ja leider arbeiten bin müssen sich meine eltern momentan um ihn kümmern und die meinten er würde heute schon etwas lebendiger wirken und interessierter an seiner umwelt und dem futter. Er würde mehr wollen aber die geben ihm nur immer ein wenig damit es nicht zu viel wird. Ich werde nachher mal nach feierabend schauen ob ich das alles für die suppe zusammen bekomme. Naja es ist nicht mehr so "lebendig" wir vor einer woche bevor es anfing. Dazu muss ich sagen das er dieses jahr 13jahre alt wird und ich wirklich angst um ihn habe.

Beany
18.02.2008, 11:53
Original von Moonlight1987
Dazu muss ich sagen das er dieses jahr 13jahre alt wird und ich wirklich angst um ihn habe.

Dann würd ich aber eher zum TA Deines Vertrauens gehen, der Deinen Hund kennt u. für dieses Alter nicht womöglich unnötige Untersuchungen vornimmt die Deinen Hund nur belasten.
Auf diesem Weg kannst Du alle Eventualitäten abdecken lassen, bist beruhigter - was sich somit auch wieder positiv auf Deinen Hund auswirkt.

So oder so, halte uns auf dem Laufenden - ich drück Euch die Daumen dass es nur eine kleine Magenverstimmung ist.

Moonlight1987
18.02.2008, 11:56
Ich denke ich werde das heute abend erst mal mit der suppe versuchen. Da ich leider auch nicht wirklich einen tierarzt habe dem ich vertraue und wo ich weiß das er vernünftig mit meinem hund umgeht. Wenn es gar nicht besser wird werde ich dann wohl zu seinem tierarzt gehen müssen bei dem er immer seine impfungen bekommt.
Bei der suppe??? muss ich da die pürierten Karotten wieder zurück in die suppe tun oder veruschen extra zu geben??
und die suppe lauwarm ihm geben oder ganz kalt?

Beany
18.02.2008, 12:14
Original von Moonlight1987
muss ich da die pürierten Karotten wieder zurück in die suppe tun oder veruschen extra zu geben??
und die suppe lauwarm ihm geben oder ganz kalt?

Ja - die pürierten Karotten zurück in die Suppe und Suppe einfach lauwarm geben (kalt macht aber auch nichts).

Davon würd ich ihm heute abend (wenn Du das noch zeitlich schaffst, oder evtl. Deine Eltern) geben und auch morgen.
Bei meinen Hunden zeigt sich meist nach 1-2 Tagen bereits deutliche Besserung - würde es aber auf jeden Fall für 3 Tage beibehalten (wenn er's frisst).

Moonlight1987
18.02.2008, 12:19
Ich hoffe er frisst es dann kann sich sein magen zumindest beruhigen und so nimmt er auch reichlich flüssigkeit auf. Wie oft am tag sollte man ihm das geben?

Beany
18.02.2008, 12:25
Original von Moonlight1987
Wie oft am tag sollte man ihm das geben?

Wenn Du's einrichten kannst würd ich 3x täglich füttern - morgens, mittags, abends.
Wobei ich auch kein Problem sehe wenn Du morgens und abends fütterst.
(zwischen den Mahlzeiten würde ich gar nichts weiter füttern, also keine Leckerlies oder so, denn 'weniger ist manchmal mehr' ;) )

Ich drück die Däumchen dass Dein Hund genauso auf die Suppe steht wie meine Monster.

Moonlight1987
18.02.2008, 12:27
Alles klar danke für den tipp.
Morgen deine hundis die suppe sehr?
was hast du denn für hunde?

Beany
18.02.2008, 12:34
Meine Hunde lieben diese Hühnersuppe :D :D

Ich habe 2 Dogo Canario's (spanische Doggen) - hier mal ein Bild von den Süßen:
http://img207.imageshack.us/img207/3206/21193225px0.jpg (http://imageshack.us)

Was hast Du denn für einen Hund ? 13 Jahre alt find ich toll - stolzes Alter !

Moonlight1987
18.02.2008, 12:50
Mein baldo ist ein dackel haben ihn damals in polen gekauft weil ich da auch her komme. Ja 13 jahre mit sehr vielen höhen und tiefen.
wie alt sind denn deine?

Beany
18.02.2008, 12:55
Oh ist der süüüß ! Was für'n Zuckergesichtchen der hat !

Joshi ist knapp 3 Jahre und Beany 2,5 Jahre alt.

Davor hatten wir einen Rotti, den wir leider mit 11 Jahren gehen lassen mussten. :(

Moonlight1987
18.02.2008, 12:56
Ja was meinst du wie schrecklich das ist wenn er dich mit seinen braunen knopf augen traurig anschaut wenn es ihm schlecht geht. Da wird man verrückt bei.
An was ist denn der vorherige gestorben?

Beany
18.02.2008, 13:03
Ja - die Hundeblicke haben's in sich ! Das kennen wir alle - zum Herzerweichen.

Unser Rotti starb an Pankreatitis, vor nun knapp 10 Jahren... leider wusste ich damals noch nicht das was ich heute zum Thema Ernährung weiss... bin mir sicher sonst hätte er noch so einige Jahre zu leben gehabt. :(

Moonlight1987
18.02.2008, 13:05
Was ist das denn??

Habe meine eltern nun angerufen und die besorgen mir einen hähnchenschenkel mache dann eine kleine portion um zu testen ob er es frisst.

Beany
18.02.2008, 16:36
Original von Moonlight1987
Was ist das denn??

Pankreatitis ist eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (wurde hier im Forum auch schon sehr gut erklärt)

Moonlight1987
18.02.2008, 16:41
Und wie äußert die sich??
jetzt sag mir bitte nicht genau durch das selbe was baldo hat

Beany
18.02.2008, 17:12
Original von Moonlight1987
Und wie äußert die sich??

- übermäßiger Kotabsatz
- lehmfarbene Fettstühle auch oft übelriechend
- das Tier hat einen regelrechten Heißhunger
- magert stark ab
- das Fell ist stumpf
- gekrümmter Rücken und eine verhärtete Bauchmuskulatur
- starke Schmerzen werden hervorgerufen, wenn man einen Druck auf den Bauch ausübt
- die Temperatur ist zunächst erhöht, in gravierenden Fällen sinkt sie dann jedoch drastisch, wodurch sich die gesamte Körperoberfläche kalt anfühlt

Diese aber nur mal so pauschal aus der Erinnerung genannt und nicht als 'die' Symptome zu bewerten denn es gilt noch zu unterscheiden zwischen einer Akuten, Chronischen oder Subklinischen (was hier zu weit führen würde).

Moonlight1987
18.02.2008, 22:19
Sooo jetzt muss ich dir erstmal berichten wie es gelaufen ist. Er hat die suppe gefressen wie ein verrückter obwohl da karotten drin sind und diese auch noch püriert waren. Er hat den ganzen tag über heute wieder sehr viel zu sich genommen auch trockenfutter obwohl das nicht unbedinngt sein sollte aber meine eltern haben ihm das erstmal gegeben. Er hat sich heute noch nicht erbrochen und er reagiert schon auf uns was er in den letzten tagen nicht gemacht hat da war er nur schläfrig. ICh hab gedacht ich seh nicht richtig als er seinen futternapf bis zum boden sauber geleckt hat.
Ich hoffe es geht in den nächsten tagen bergauf...ich weiß das das noch nicht heißt das alles wieder gut ist erst wenn er die nächsten tage gut übersteht. Aber ich möchte dir schon mal ein großes DANKE sagen ich habe noch nie so einen aufgeschlossenen und netten menschen getroffen der einem direkt so gute tipps gibt. Dankeschön.

Beany
18.02.2008, 22:42
Lieben Dank für Deine prompte Rückmeldung - das freut mich riesig dass es Deinem Baldo so gut geschmeckt hat http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k020.gif !

Danke für die netten Worte, ich helfe gerne u. das grösste Dankeschön ist wenn es mit Deinem süßen Dackel aufwärts geht !

Drücke Euch weiter die Daumen.

Moonlight1987
19.02.2008, 08:11
Sag mal sollte man denn sowas öfters machen dem hund was frisches zu essen machen??
Du kennst dich da glaub ich besser mit aus.
Und wie sieht das mit diesem senior futter aus taugt das was?

Beany
19.02.2008, 08:51
Original von Moonlight1987
Sag mal sollte man denn sowas öfters machen dem hund was frisches zu essen machen??
Das ist vom Hund abhängig.
Generell sag ich mal ja, aber gerade bei einem Hund der schon dieses stattliche Alter erreicht hat, kommt es dann drauf an wie er bisher gefüttert wurde und wie er Frisches verträgt.
Für Magen- und Darmleidende wäre es auf jeden Fall besser - ich kenne Hunde die mit 14-15 Jahren problemlos sogar auf Frisches umgestellt wurden (meist aufgrund Übergewicht oder eben Magen- Darmproblemen).
Du kannst ja mal versuchen, sobald sich Baldo natürlich erholt hat und wieder voll auf dem Damm ist, Frisches zu geben.
Beispielsweise grünen Pansen zwischendurch - das machen viele die TroFu füttern.



Und wie sieht das mit diesem senior futter aus taugt das was?
Kommt darauf an von welchem Hersteller, welche Inhaltsstoffe. Es gibt durchaus gutes TroFu - auch senior.

Moonlight1987
20.02.2008, 08:25
Alles klar danke für die Tipps. Ich probiere jetzt verscheidene sorten trockenfutter aus. Baldo bekommt momentan babynahrung mit trockenfutter damit sich sein magen etwas erholt.

Beany
20.02.2008, 09:20
Guten Morgen,

wie geht es Baldo denn jetzt ?

Probier nicht zuviel mit verschiedenen Futtersorten herum - könnte wiederum negative Reaktionen hervorrufen.

Einfach bei der Wahl zum Futter darauf achten dass die Energiezufuhr dem Energieverbrauch angepasst ist.
Dann spielt eine Rolle wie Dein Hund das Futter verwertet, nimmt er schnell zu, oder neigt er eher zum Abmagern.

Was ist an dem jetzigen Futter nicht ok, oder warum möchtest Du wechseln ?
Hat er Fell- oder Hautprobleme ?

Moonlight1987
20.02.2008, 11:33
Ja er verliert sehr viel fell und hat oft trockene haut deswegen habe ich jetzt erstmal anderes trocken futter gekauft um zu sehen wie es ihm schmeckt ob seine verdauung dann noch funktioniert und so.

Also hatte vorhin mit meinen eltern tel. und die meinten es geht ihm pärchtig...er frisst wie ein verrückter und will immer mehr haben.

Beany
20.02.2008, 13:01
Da er das so gerne frisst und es ihm scheinbar auch wieder gut geht bezüglich Erbrechen, wäre es vielleicht zu überlegen ihn die nächsten Tage mit gekochter Schonkost (gekochtes Hühnerfleisch mit gekochtem Gemüse, gekochte gestampfte Kartoffeln, Hüttenkäse, probiotischer Joghurt etc.) aufzupäppeln ? Was meinst Du - denkst Du dies wäre praktisch für Euch umsetzbar ?

Das Trockenfutter von Orijen oder Köbers finde ich recht gut - kannst es Dir ja mal ansehen, hier die Links dahin:

Köbers (http://www.koebers.de/index.htm)

Orijen (http://www.orijen.de/)

Moonlight1987
20.02.2008, 15:58
Das machen wir ja theoritsch schin wir geben ihm ja babynahrung also gläschen. Nur wir kochen es halt nicht selber. Da sist doch auch ok oder sehe ich das falsch?

ich schau mir mal das futter an

Beany
21.02.2008, 22:44
Babygläschen sind als Übergangslösung auch in Ordnung - solange Du die verfütterst die ohne Zucker sind.

Aber auf Dauer würd ich es nicht geben.

Moonlight1987
23.02.2008, 13:33
Wir geben ihm natürlich welche ohne zucker.
aber seit gestern frisst er auch wieder hundefutter also nassfutter mit etwas trockenfutter gemischt. sein fell wird auch so langsam wieder besser aber ich denke ich werde dieses eine bestellen welches du mir da empfohlen hast.