PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Richter Vita Derm



tago05
15.02.2008, 22:07
hallo, ich heiße Nadine und habe eine französische Bulldogge namens Tago. Er ist jetzt fast 3 Jahe alt und eigentlich sehr pflegeleicht...
Nun hat er sich die letzten Tage immer sehr viel gekratzt und seine Hautfalte war entzündet....also ab zum Tierarzt.
Der tipt auf eine Allergie und er hat ihm erstmal ein Antibiotikum gespritzt. Das war am Dienstag.

Seit Mittwoch bekommt er nun das Vita Derm, rohes Rinderherz und seine roten Stellen werden mit Panolog zweimal täglich eingecremt.
So, das Kratzen ist weniger geworden-aber er pullert jetzt viel mehr.
Wir gehen 3mal täglich mit ihm raus und das hat immer gut geklappt.
Seit Dienstag hält er die Nacht nicht mehr durch und auch von morgens um 6 bis nachmittags um 2 hat er jedesmal in die Wohnung gepullert.

Hängt das mit den Medikamenten zusammen oder mit dem Rinderherzen? Davon bekommt er zusätzlich zu der 300g Schale Pedigre pur ca 150g . Das Frolic hab ich auch anraten meines Tierarztes komplett gestrichen.

Ich weiß viele denken jetzt, was füttert die denn da, aber unser Dicker ist so ein Meckelkopf-ich hab schon soviel probiert und das ist das Einzige, was er wirklich frißt.

Ich bedanke mich schon für eure Antworten.
Ich werde aber nächsten Dienstag auf jeden Fall nochmal zum Arzt gehen, eure Meinung interessiert mich aber wirklich sehr

liebe Grüße
Nadine & Tago

Mag.Kopschar
27.02.2008, 18:12
Hallo,
der vermehrte Harmdrang kommt aller Wahrscheinlichkeit nach von den Medikamenten. Ihr TA hat sicherlich ein wenig Cortison mitgespritzt, um den Juckreiz und die Entzündung zu lindern. Cortison erhöht den Stoffwechsel und führt zu gesteigertem Hunger und Durst. Daraufhin müssen sie dann natürlich auch mehr pinckeln. Das legt sich nach der Behandlung aber rasch wieder.
MfG Mag Birgit Kopschar

Melida
29.02.2008, 12:37
Hallo tago05!

Ich würde die Pedigreeschale auch weg lassen.
Gehört ja irgendwie zu der Rasse dazu, dass sie kurznasig ist und deshalb auch Falten hat die täglich gesäubert und gepflegt werden müssen, damit die Haut dort gesund bleibt.

Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, dann würde ich da ganz besonders drauf achten um ihm weitere Behandlungen mit Antibiotika und Cortison zu vermeiden. Die sind oft der Anfang von einem langen Leidensweg.

Mir entschließt sich jetzt der Sinn bei Juckreiz-Allergie und Antibiotikagabe, aber der TA wird hoffentlich wissen warum.
Wurde auch ein Darmaufbaumittel verschrieben?
Wenn nicht, dann frag danach und füttere schon mal Joghurt.

Mit dem rohem Rinderherz kommst du einer gesunden Kost ja schon sehr nahe. Sollte der Juckreiz wirklich von einer Allergie kommen auf bestimmte Eiweiße, dann kann man das mit selbstgemachtem Futter am besten kontrollieren.