PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schleimbeutel am Karpalgelenk



Gabi62
11.02.2008, 12:04
Hey, meine Stute hat seit über 1 Jahr einen Schleimbeutel am rechten Vorderkarpalgelenk. Sie lief ca. 4 Monate komplett klar bis das Wetter kalt wurde, dann lahmte sie wieder. Mit Endzündungshämmer Equi wurde es ein wenig besser, jedoch nicht ganz.

Habe dann angefangen das Karpalgelenk zu wickeln mit Dolobene und tägl. 30 Min. TDP-Lampe, was ihr richtig gut tut. Das Karpalgelenk sieht soweit schon fast wieder normal aus, jedoch der Schleimbeutel wird nur durchs wickeln zeitweise dünner. Wickel 2 Tage und dann 2 Tage nur Tensovet ohne zu wickeln. Sie läuft klar, aber ich hab schon bedenken.

Benutze die Lampe jetzt auch schon seit 3 Wochen tägl. gebe auch noch Schüssler-Salz Nr. 11 (15 Tabletten am Tag).

Wie lang soll ich die TDP Lampe weiterhin einsetzten? Kann es auch zuviel werden? Was kann ich noch tun, wegen dem Schleimbeutel. Wenn dieser sich verhärtet, dann drückt er auf den Karpaltunnel und sie lahmt. In wieweit ist sie reiterlich belastbar? Gibt es hier Erfahrungswerte?

Mag.Zauner
14.03.2008, 12:03
Hallo!
Schleimbeutelentzündung können sehr hartnäckig sein, bei Verhärtungen kann dies dann zu Problemen führen.
Eine Möglichkeit ist, wenn sich der Schleimbeutel immer wieder mit Flüssigkeit füllt, die Blutegeltherapie.
Vorher sollte man schauen, dass man die Verhärtungen durch Wärme und Phlegmovetsalbe (Achtung scharf) löst.
Vor der Blutegelbehandlung ordentlich reinigen.
Danach wieder Wickel anlegen, damit sich der Schleimbeutel nicht gleich wieder füllt.
LG
Mag.Zauner