Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu scheuem und ängstlichem Katzenpärchen



bonnyundjesse
28.01.2008, 15:06
Hallo,
bin was Katzen angeht schon ein alter Hase, habe jedoch bei unseren 2 neuen Katzen einige Fragen.

Ich habe sie, Geschwister, ein Kater, eine Kätzin, von der Tierhilfe geholt in der sie 1 Jahr waren.
Es wurde meinem Partner und mir gleich gesagt sie seinen ängstlich, die Pfleger waren jedoch dafür dass sie nach dem Jahr Pflegestation ein richtiges Zuhause bekommen.
Auch dort versteckte sich der Kater meist unter einer Decke auf dem Sessel oder unter dem Sessel und kam erst nachts raus nachdem die Pfleger gegangen waren.

Sie sind wirklich scheu, der Kater kriecht in die Ecke und kommt so gut wie nicht raus. Die Kätzin kommt wenn man leise mir ihr spricht und fängt dann an die Wohnung zu entdecken.

Nachts wenn wir schlafen fressen sie etwas, der Kater jedoch kaum. Dass sich Durchfall etc. einstellen kann nach der Umstellung ist mir bewusst, auch dass sie in der ersten Zeit schüchtern sind, zumal niemandem so recht bekannt ist was mit ihnen in den letzten 2 Jahren ihres Lebens passiert ist. Gesagt wurde uns sie wären halb verhungert aus einem überfüllten Haus befreit worden, mehr sie den Pflegern auch nicht bekannt.

Ich möchte ihnen die Eingewöhnung so einfach wie möglich machen, brauche jedoch etwas Rückenstärkung und geistige Unterstützung. :-)

Was kann ich tun damit ihnen die Eingewöhnung, überhaupt die Gewöhnung an Menschen, leichter fällt?

Vielen Dank

hpw2911
17.05.2008, 10:48
Hallo,

hast du es mal mit Feliway probiert?
Meine eine Katze ist auch sehr scheu und ich weiß, daß da eigentlich nur ganz viel Liebe und Geduld hilft. Eine Freundin hat fast ein Jahr gebraucht, bis ihre Tierheimkatze zutraulich wurde....nur Mut, das wird schon! :)

hpw2911

Orange
22.05.2008, 23:41
Hallo,

das wird alles mit der Zeit! Man braucht, wie bereits gesagt wurde, sehr viel Liebe, Zuwendung und Geduld. Wer weiß, was ihnen passierte? Eine meiner Katzen war ebenso, sie kam aus einem Tierasyl, niemand wußte, was ihr zuvor eigentlich geschah, aber man merkte, nichts Gutes. Anfangs hatte sie sich immer versteckt, lief ständig davon. Im Laufe der Zeit merkte sie aber, daß hier jemand ist, der es gut meint und dem man vertrauen kann. Etwas schüchtern ist sie manchmal immer noch, man muß mit ihr immer sanft und leise reden, aber sie weiß nun, daß ihr hier nichts geschehen kann. Sie ist richtig verschmust und dankbar für jede Streicheleinheit. Hab' einfach Geduld, es dauert seine Zeit, aber dann hast Du Katzen, die Dir extremst ihre Liebe und Dankbarkeit zeigen.

Hella
26.05.2008, 07:16
Hallo,
habe zwar keine grosse Erfahrung mit scheuen Katzen. Sicherlich sind die Beiden von Klein an gewöhnt sich so den Menschen gegenüber zu verhalten. Immerhin ist es ein Fortschritt dass sich die Kätzin schon traut. Vielleicht müssen sie erst ganz langsam neue Verhaltensmuster erlernen. Habt ihr einen Katzenkratzbaum mit Versteckmöglichkeit im oberen Bereich? So ein Guckloch wäre vielleicht günstig. So haben sie den Überblick und sehen Euch trotzdem. Eine Decke finde ich nicht so gut, weil sie da fast nichts mitbekommen. Lebt so viel ihr könnt ganz normal in der Wohnung und seid nicht extra leise.Katzen werden manchmal schneller normal wenn man sie "übersieht". Also nicht direkt anschaut oder auf sie zugeht. Das machen sie ja auch mit anderen Katzen. So nach und nach werden sie sicher zutraulicher. Halte Euch die Daumen.
Habe selbst 2 Katzen. Aber die konnten sich jung an uns gewöhnen. Eure dürfen wohl nicht raus?
Hella Rüter