PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marbocyl bei Jungtieren



Ricky
25.01.2008, 10:17
Wir schon wieder.. *g* ..hoff meine Fragen stören nicht :rolleyes:

Ricky hat sich ne Halsentzündung eingefangen (äußerte sich in Recken, wiederholtes Quietschen beim Bellen, Schlucken und Hals angreifen)

Es ging ihr eigentlich schon am nachfolgenden Tag gut - die Symptome traten nicht mehr auf, sie war spielfreudig, Ohren und Rute standen wieder normal.. sie sah generell viel besser aus - wie immer.

Deshalb haben wir 2 Tage abgewartet mit dem AB und gestern angefangen. Und sie hat schon wieder keine Lust zum Fressen nach dem AB .. immer, wenns AB gibt..

Nun zum Antibiotika: Wir haben Marbocyl bekommen - 3 Mal täglich 20 mg Tabs dh. 60 mg pro Tag über 6 Tage.. Sie hat 24 kg - empfohlene Dosis von der Herstellerfirma wären 45 mg..

Nun hab ich mir die Beschreibung der Herstellerfirma mal durchgelesen.
Da stand das Marbocyl nicht bei wachsenden Jungtieren angewandt werden soll, da es zu Knorpelschäden führen kann! Zudem auch zu Krämpfen etc.

Ricky ist jetzt knapp 14 Monate und immer noch im Wachstum!
Soll ich da nicht nochmals den TA fragen wegen dem Wirkstoff? Ist die Dosis dann nicht zu hoch?
Boxer sind e so anfällig für derartige Erkrankungen!

Ist es, obwohl sie keinerlei am Verhalten sichtbare Symptome von ner Halsentzündung zeigt dennoch möglich, dass sowas wie Kehlkopfentzündung oder -krampf bekommt?
Sie hustet nicht - sie hat sich nur den einen Tag gereckt..

Wäre es besser nochmals abzuklären wegen dem Wirkstoff?

Lg & Danke

Ricky
26.01.2008, 08:34
Hm :rolleyes: würd nur gerne wissen, ob Sie Marbocyl nem 14 Monate alten Hund verschreiben würden und ob in der selben Dosis..???

Hatte ne Ärztin, die ihre erste Arbeitswoche begonnen hat.. was nicht heißen soll, dass sie das nicht kann, aber u.U. könnt sie es ja nicht bedacht haben..

Lg

Dr.Vogel
26.01.2008, 09:24
Sie haben grundsätzlich Recht, Marbocyl sollte bei wachsenden großen Hunden laut Herstellerangabe bis zum 18. Lebensmonat nicht verabreicht werden. Die Dosierung wäre für einen 30 kg schweren Hund gerechnet, diese Spielbreite ist tolerabel, allerdings sollte die Gesamtdosis auf ein Mal und nicht in 3 Einzeldosen über den Tag verteilt gegeben werden.
Bitte besprechen Sie die Therapie nochmals mit Ihrer Tierärztin.
Mfg Dr. Bernd Vogel

Ricky
26.01.2008, 14:55
Autsch... dankeschön für die Antwort! Werd die Tierklinik kontaktieren, aber immer ists Wochenende, wenn ich was bräuchte..

Warum soll die Dosis eigentlich nicht über 3 Mal verteilt werden?

Und wegen der uU. hervorrufbaren Gelenksschäden.. wärs da besser abzubrechen bzw. ein anderes AB zu geben oder es weiterzugeben ( so vom Verhältnis Immunität ggn. den Wirkstoff vs. Gelenksschäden)?

Lg & Danke

Dr.Vogel
26.01.2008, 15:10
Die Art der Verabreichung richtet sich nach den Herstellerangaben und basiert auf der in Studien ermittelten Zeitspanne, in der der Wirkstoff bei richtiger Dosierung in ausreichend hoher Konzentration im Körper wirksam ist.
Die schädliche Wirkung auf wachsende Knorpel stellt sich sicherlich nicht in so kurzer Zeit ein, daß Sie jetzt am Wochenende zu einer Panikhandlung gezwungen sind ;)
Mfg Dr. Bernd Vogel

Ricky
26.01.2008, 18:40
Ne Panikhandlung gibts sowieso keine - ich setz nichts ab ohne nen TA zu fragen

Hab gerade mit dem TA telefoniert - er meinte, dass es mit 14 Lm. okay sei, weil die Nebenwirkung nur bei sehr jungen Welpen auftritt und nur bei einem ähnlichen Präparat gefunden wurde. Angeblich gabs mehrere Nachfragen bzgl. dem Thema und sie hätten deswegen auch schon mal die Herstellerfirma kontaktiert. Weiters meinte er, dass es bei einer Halsentzündung keine besseren AB gäbe - die hätten dann noch erheblichere Nebenwirkungen wie Nierenschäden etc.
Also ich solls ihr so weitergeben.

Hoff mal er hat Recht.. ist halt immer blöd in ner Tierklinik, wenn man einmal den und einmal den Tierarzt hat und dann wieder nen neuen.. dann vertraut man denen nicht so richtig ;)

Danke & ein schönes Wochenende noch,
Christiane

Ted-Pu
27.01.2008, 10:08
Schön das Du Dir Sorgen machst, die Beizettel gut liest und assoziierst.

Wenn mir dann aber was hochstoßen würde, dann wäre ich sofort am Telefon und würde den TA fragen ob und warum.

Und wenn Du dem TA nicht das nötige Vertrauen geschenkt hast, dann hätte ich mir den nächsten TA aus dem Telefonbuch gesucht und hätte Fragen und Antworten verglichen.

Ricky
28.01.2008, 11:04
Ne den TA am Telefon find ich e okay .. zumindestens waren wir zwei Mal bei dem .. nur die junge TÄ hat mich unsicher gemacht.. das meinte ich.. das is das blöde an ner Tierklinik

..würd schon mal gerne nen anderen TA haben, zu dem ich geh (weils dann im Gegensatz zur Tierklinik immer der Gleiche ist und der mein Mädl dann besser kennt) .. ich such auch schon länger, aber find mal einen.. wenn ich einen gefunden hab, hör ich immer wieder Negatives..

Ted-Pu
28.01.2008, 14:19
Man sollte zwar immer ein Ohr offen haben was andere Leute sagen, aber ich würde mir auch ein eigenes Bild machen.

Glaube mir, durch meinen Umzug habe ich mich auch sehr schwer getan Vertrauen zu dem neuen TA zu haben.

Bin absichtlich in verschiedene Praxen gegangen und hab (dämliche) Fragen gestellt.
Selbst danach hab ich noch kein wirkliches Vertrauen entwickelt und es ist immer noch so.
Ich hatte zuvor einen TA, der sich mit Praxisgemeinschaft vergrößerte und da war ich fast 20 Jahre und alles was nach ihm kommt ist nicht das was ich an ihm hatte.