PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haben Hund einen Sinn für Musik ?



gesche
16.01.2008, 21:51
Hallo an Alle,
ob ich jetzt gerade im richtigen Hundeforum bin weiß ich nicht, aber ich hoffe doch, daß Ihr mir eine Antwort geben könnt. Ich bin ein Fan von Enya und habe seit dem Tod von unserem Hund keine CD von Enya mehr aufgelegt weil ich dann mit Sicherheit heulen muß, denn immer wenn unser Hund Enya hörte, kam er,egal wo er gerade lag oder schlief, in das Wohnzimmer, setzte sich mit dem Gesicht zu den Boxen, lauschte ein paar Sekunden und legte sich ganz entspannt hin. Wenn die CD zu Ende war stand er auf und legte sich wieder woanders hin. Da ich das alles für einen Zufall hielt habe ich es auch mit anderen CD`s versucht, auch mit einer CD mit Entspannungsmusik, aber Nullreaktion. Nur wenn Enya kam, kam auch unser Hund. Habt Ihr diese Erfahrung auch schon mal gemacht ?
Es grüßt Euch
Gesche

bobal
17.01.2008, 00:42
Hallo,

ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Allerdings reagieren meine Hunde unterschiedlich auf unterschiedliche Musikrichtungen.
Aber das ist auch bekannt. Man hat schon vor Jahren Untersuchungen an Kühen gemacht und festgestellt, daß diese, wenn sie klassischer Musik ausgesetzt sind, mehr Milch geben.
Meine Hunde entspannen bei ruhiger Musik, sei sie klassichen Ursprungs oder auch Enya etc.
Bei anderer Musik, insb. mit sehr hohen Tönen, fangen sie an zu jaulen und bei z.B. Hardrock suchen sie das Weite.

Warum soll es unseren Hunden anders gehen, als uns. Wir legen die Musik entsprechend unserer Stimmung auf (was die Doggis nicht können) und je nach Musikrichtung "kommt man 'runter" oder "'rauf".
Ich habe bestimmte Lieder, die mit bestimmten emotionalen Ereignissen verbunden sind und die, wenn ich sie höre, immer wieder eben diese Emotionen hervorrufen. So habe auch ich Lieder, die mit meinen toten Hunden verbunden sind und die mich auch nach vielen Jahren noch zum weinen bringen. Aber ich finde, daß ist völlig ok.

LG

bobal

Carlos
18.01.2008, 17:46
Hallo,
ich denke auch das Hunde bestimmte Musikrichtungen mögen, und manche sogar es ganz witzig finden mitzutanzen wenn man selbst tanzt, konnte ich bereits bei allen (4) Hunden feststellen. Man sagt ja auch das wenn Hunde Angst vor dem alleine sein haben, man das Radio dudeln lassen soll. Hat zwar nichts mit Musik zu tun, dennoch wird es wohl regestriert.
Gruß Carlos

gesche
20.01.2008, 15:46
Hallo Bobal, Hallo Carlos,
danke für Eure Rückmeldungen. Es konnte wirklich kein Zufall sein, daß er immer dann, wenn die CD von Enya diese Reaktion von unserem Hund kam. Davon habe ich nämlich noch nie was gehört oder gelesen. Bei manch anderen Musikstücken kam er zwar auch, aber nur dann wenn ich versuchte mitzusingen. (Der Rest der Familie drohte mir zwar immer damit, den Tierschutz einzuschalten bei meinem Gesang, aber wenn Hund und ich alleine waren, sang ich mit) Lief dann das entsprechende Stück ohne meinen Gesang, kam er an und sah mich abwartend an. Sang ich nicht, ging er wieder. Schon merkwürdig, wie manche Hunde reagieren. Es ist so schade, daß man nicht die Gedanken seiner Tiere lesen kann !
Seid gegrüßt
Gesche

bobal
20.01.2008, 22:36
Hallo Gesche,

ich bin der festen Überzeugung, daß unsere Hund mehr Verstand haben, mehr Gedächtnis, eigentlich mehr von allem, was man ihnen im allgemeinen nicht zutraut oder gar abspricht.
Sie lesen unsere Gefühle besser, als ein Mensch das je könnte, sie sind einfühlsamer usw.

Man sollte die Doggi's nicht unterschätzen.

LG

bobal

Ted-Pu
27.01.2008, 10:23
Die Hunde haben auch Verständnis für Angenehmes was in ihre Ohren einfließt.

Wenn man selber noch dazu singt oder summt, bringt man ja eigene Gefühle da mit hinein und für diese Aufnahme sind die Hunde
(wenn sie mit dem Menschen sehr verbunden sind)
sehr feinfühlig.

Das erinnert mich an eine Autowerbung von Nissan im TV (so vor 3 1/2 Jahren), wo mein Hund jedesmal gejault hat.
Mir unverständlich, weil ich keinen Ton definieren konnte der das ausgelöst haben konnte.
War immer toll mit Fernbedienung angespannt da zu sitzen, um schnell wegzuschalten.