PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nickhautdrüsenvorfall bei franz. Bulldogge



Lillifee
09.01.2008, 17:13
Unsere kleine franz. Bulldogge ist jetzt gut 3 Monate alt. An einen Auge hat sie einen Nickhautdrüsenvorfall. Erst war er da und am nächsten Tag wieder weg bis es dann permanent da war und wir zu unserer Tierärztin gegangen sind. Die hat das Auge örtlich betäubt und den Vorfall zurück geschoben.Außerdem gab sie uns Augentropfen mit, die wir ihr 2 x täglich geben sollten (5Tage lang.) Leider war er dann am nächsten Tag direkt nach dem Schlafen wieder da. Die TA sagte, wenn es wieder passiert, sollten wir es operieren lassen. Heute haben wir uns schon etwas informiert.

Der eine TA sagt, das es schon o-k- wäre die Drüse wegzuschneiden, der andere will sie fixieren, verlangt dafür aber 300-400 Euro, was mir wiederum zuviel erscheint. Kann es nicht sein, das es sich noch verwächst und dann nicht mehr vorfällt?? Der eine TA meinte auch, das wir ruhig noch 3 Wochen die Augentropfen geben sollten und das es doch so noch weggehen könnte. Ich weiß jetzt auch nicht mehr so recht, das richtig und was falsch ist. Und was es normalerweise kostet und warum es sooooo wenige Tieraugenärzte in NRW gibt!!!!

Vielleicht kann mir hier jemand helfen, die richtige Entscheidung zu treffen!!!

Lillifee

Ted-Pu
12.01.2008, 02:14
Hallo Lillifee,

ich kenne das Problem von einem Kollegen seiner Boxerhündin und da wird schon 5 Monate umhergedoktort, bzw. es wurde mehrfach operativ fixiert.

Es brachte bei ihr weder Salbe, noch die Fixierung bisher viel.
Würde der Hund sich kaum bewegen, dann würde es nicht weiter auffallen, aber wehe sie rennt mal und trifft vielleicht unterwegs auf einen anderen Hund und diese würden miteinander spielen - schon sind die Augen wieder total glupschig.

Bei ihr sind allerdings beide Augen betroffen und ihr steht sicher demnächst eine Entfernung der Nickdrüsen bevor.

Sicher ist es auch nicht zu verallgemeinern, wie schlimm eben jeder Einzelfall ist muß der TA vor Ort bzw. ein Augenheilkundespezialist wohl abwägen.

Ich wünsche euch viel Glück, das es mit geringeren Aufwand zum Erfolg führt.

Dr.Vogel
12.01.2008, 09:57
Beide Methoden, sowohl die Fixierung als auch die Entfernung der Drüse, haben Ihre Vor- und Nachteile. Die Fixierung ist aufwändiger und kann in manchen Fällen zu einem Rezidiv führen, d.h. die Drüse fällt wieder vor. Manche Literaturstellen beschreiben nach der - vergleichsweise relativ unkomplizierten - operativen Entfernung der Drüse eine verminderten Tränenproduktion, ein Problem, dass ich persönlich noch nicht gesehen habe, dafür ist mit der Drüse ein für alle Mal Ruhe.

Bitte besprechen Sie nochmals die Vorgangsweise mit Ihrem Tierarzt, gemacht gehört in jedem Fall etwas, mit Tropfen werden Sie in diesem Stadium keine grossen Erfolge mehr erzielen.
Mfg Dr. Bernd Vogel