PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 13jähriger Terrier-Mix hat Wasser im Bauch!



Tatem
04.01.2008, 23:51
Hallo liebe Experten!

Ich habe einen 13jährigen Terriermix (vermutlich Jack-Russel und Fox) namens Willy zu hause. Schon seit Oktober 2006 hat er erhebliche Schwierigkeiten mit der Leber (die Werte waren immer mindestens doppelt so hoch wie sie sein dürften), die wir aber mit Cortison im Zaum gehalten haben. Im letzten Herbst reagierte er nicht mehr auf das Cortison und es ging ihm sehr schlecht, woraufhin wir schon dachten, wir würden ihn verlieren. Aber er hat sich noch mal aufgerappelt und in den letzten 2 Monaten ging es ihm, bis auf einen hartnäckigen Husten (dagegen bekommt er Wala Bronchi Plantago Globolis) sehr gut.

Nun zu unserem Problem: Seit ca. einer Woche hat Willy einen stark geschwollenen und harten Bauch. Da es ihm auch Schmerzen zu bereiten schien, waren wir heute beim TA. Der meinte, dass er Wasser im Bauchraum hätte und das vermutlich die Leber von einem Tumor befallen wäre, er dem Hund aber einen Untersuchungsmarathon ersparen möchte. Ich bekam wieder Schmerztabeltten (Rimadyl), damit soll es jetzt erstmal gehen. Wenn die nicht mehr helfen, müssen wir dann wohl den letzten Gang gehen.

Kann ich mit homöopathischen Mitteln den Bauchraum entwässern? Davon sagte mein TA nämlich gar nichts. Es wundert mich ein wenig, weil es so ja immer mehr Wasser wird.

Vielleicht weiß ja jemand eine Möglichkeit. Ich will nicht so schnell aufgeben!

Liebe Grüße
Nicole

Dr.Steingassner
05.01.2008, 09:24
Hallo Tatem!

nach den von ihnen beschrieben Symptomen in Zusammenhang mit dem Husten wäre es (für mich) naheliegend an einen schweren Herzfehler zu denken. Das Herz gehört meiner Meinung nach genau untersucht. Das Herz müsste schon deshalb gestützt werden, weil das Wasser auf das Zwerchfell drückt und die Herzaktionen behindert. Das Wasser sollte daher reduziert werden. Es gibt mehrere Entwässerungsmittel.

Homöopathie:
Es widerspricht den Regeln des Forums Namen von Arzneimittel zu nennen. Ich merke allerdings ihre verzweifelte Situation.
Was die Homöopathie anbelangt, mache ich daher in ihrem Fall, um die Arzneisuche zu verkürzen, eine Ausnahme (und hoffe auf die Nachsicht des Webmasters).

Appocynum cannabium:
Leitsymptome:
Allgemeine Wassersucht, Herzfehler, Leberschwellung mit Aszites, Magen- Darmstörungen, allgemeine Zyanose.

m.f.G
Steingassner

Tatem
05.01.2008, 10:33
Hallo Herr Steingassner!
Vielen Dank für ihre schnelle Antwort und für die Ausnahme. Ich werde mir das Mittel schnellstmöglich besorgen. Nach dem Wochenende werde ich dann wohl nochmal zum TA gehen und nach dem Herz schauen lassen. Davon hat er nämlich bis jetzt auch nichts gesagt. Es ging immer nur um die Leber.
Nochmals vielen Dank!
Nicole