hkrei
03.01.2008, 14:03
Hallo liebes Expertenteam,
ich möchte an dieser Stelle ein Thema nämlich die HD beim Hund aufgreifen, welches sicherlich immer noch sehr verbreitet zu sein scheint und mir einfach mal eine Einschätzung aus Ihrer Sicht zu folgendem uns betreffenden Fall einholen:
Bei unserem Tibet Terrier nun 2 Jahre alt wurde mit 9 Monaten die schwerste Form der HD auf seiner linken und eine mittlere Form auf seiner rechten Seite festgestellt. Nach ausgiebigen Recherchen und vor allen Dingen fachkundigen Auswertungen haben wir uns dazu entschieden, bei Ihm die Dreifache Becken Osteotomie machen zu lassen. Rechts wurde eine 30 Grad Platte und Links eine 40 Grad Platte eingesetzt.
Nach nunmehr fast 1 Jahr seit der 2ten Op der linken Seite, stellen wir fest, dass sich sein Bewegungsbild wie folgt eingestellt hat:
- Leichte Schwierigkeiten beim Aufstehen gerade nach längeren Ruhephasen oder längeren Spaziergängen.
- Eine Steifheit in der linken Hinterhand ist zu beobachten ebenfalls nach längeren Ruhephasen oder nach längeren Spaziergängen.
- Sein Trab sieht durchweg gut aus, bei Galopp hat er einen hoppelnden Gang.
- Sein langsamer Gang ist nach längeren Spaziergängen ein wenig schaukelnd.
Dies sind ja vermutlich alles Indikatoren für eine gewisse Schmerzempfindlichkeit. Daraus stellt sich uns nun die Frage, ob es darüber hinaus noch ein Möglichkeit gibt Ihm dieses Schmerzemfinden
wirkungsvoll, langfristig und möglichst schonend zugleich zu nehmen um Ihn somit wieder in ein normaleres Laufbild zu bringen?
Wie sind denn Ihre Erfahrungen im Hinblick auf mögliche Maßnahmen wie die Goldakupunktur als langfristiger Therapieerfolg im Anschluss an eine DBO
Für Ihre Rückantwort sowie Ratschläge bedanken wir uns recht herzlich
MFG
hkrei
ich möchte an dieser Stelle ein Thema nämlich die HD beim Hund aufgreifen, welches sicherlich immer noch sehr verbreitet zu sein scheint und mir einfach mal eine Einschätzung aus Ihrer Sicht zu folgendem uns betreffenden Fall einholen:
Bei unserem Tibet Terrier nun 2 Jahre alt wurde mit 9 Monaten die schwerste Form der HD auf seiner linken und eine mittlere Form auf seiner rechten Seite festgestellt. Nach ausgiebigen Recherchen und vor allen Dingen fachkundigen Auswertungen haben wir uns dazu entschieden, bei Ihm die Dreifache Becken Osteotomie machen zu lassen. Rechts wurde eine 30 Grad Platte und Links eine 40 Grad Platte eingesetzt.
Nach nunmehr fast 1 Jahr seit der 2ten Op der linken Seite, stellen wir fest, dass sich sein Bewegungsbild wie folgt eingestellt hat:
- Leichte Schwierigkeiten beim Aufstehen gerade nach längeren Ruhephasen oder längeren Spaziergängen.
- Eine Steifheit in der linken Hinterhand ist zu beobachten ebenfalls nach längeren Ruhephasen oder nach längeren Spaziergängen.
- Sein Trab sieht durchweg gut aus, bei Galopp hat er einen hoppelnden Gang.
- Sein langsamer Gang ist nach längeren Spaziergängen ein wenig schaukelnd.
Dies sind ja vermutlich alles Indikatoren für eine gewisse Schmerzempfindlichkeit. Daraus stellt sich uns nun die Frage, ob es darüber hinaus noch ein Möglichkeit gibt Ihm dieses Schmerzemfinden
wirkungsvoll, langfristig und möglichst schonend zugleich zu nehmen um Ihn somit wieder in ein normaleres Laufbild zu bringen?
Wie sind denn Ihre Erfahrungen im Hinblick auf mögliche Maßnahmen wie die Goldakupunktur als langfristiger Therapieerfolg im Anschluss an eine DBO
Für Ihre Rückantwort sowie Ratschläge bedanken wir uns recht herzlich
MFG
hkrei