Merlin74
02.01.2008, 10:17
Mein 4jähriger Kater wurde vor zwei Jahren wegen Blasensteinen operiert, nachdem er keinen Harn mehr absetzen konnte. Danach war alles in Ordnung. Er bekam Diättrockenfutter (Hills c/d) und einmal am Tag von der Uropet Paste, da er auch hin und wieder vom normalen Futter naschte.
Anfang September zog ich mit meinem Kater und seiner Schwester zu meinem Freund, der auch eine Katze hat. Ab da bekam er zweimal täglich von der Uropet Paste, da ich verhindern wollte, dass er durch den Stress mit neuer Umgebung und fremder Katze wieder Probleme mit seiner Blase bekommt. Leider hat das alles nicht geholfen, er bekam Harngrieß und hatte vor drei Wochen einen Harnröhrenverschluß durch den Grieß und wurde wieder operiert. Vom Hills Futter wurde er auf Waltham Urinary umgestellt, sowohl Trocken- als auch Nassfutter, wobei ich das Trockenfutter seit zwei Tagen weglasse. Statt der Uropet Paste bekommt er jetzt einmal täglich eine Astorin FLUTD Tablette. Normales Futter bekommt er gar nicht mehr.
Das was mir Sorgen macht ist, dass er seit und trotz der Operation keine ordentlichen Mengen am Harn absetzt. Es sind immer recht kleine Mengen an Harn und ganz selten einmal eine normale Portion wie er sie abgesetzt hat, bevor er den Harngrieß hatte. Bin schon sehr verzweifelt, weil ich nicht weiß was ich noch tun kann. Möchte ihm einen künstlichen Harnausgang ersparen, der ihm laut Tierärztin bevorsteht, wenn sich das mit seinem Harnverhalten nicht ändert.
Anfang September zog ich mit meinem Kater und seiner Schwester zu meinem Freund, der auch eine Katze hat. Ab da bekam er zweimal täglich von der Uropet Paste, da ich verhindern wollte, dass er durch den Stress mit neuer Umgebung und fremder Katze wieder Probleme mit seiner Blase bekommt. Leider hat das alles nicht geholfen, er bekam Harngrieß und hatte vor drei Wochen einen Harnröhrenverschluß durch den Grieß und wurde wieder operiert. Vom Hills Futter wurde er auf Waltham Urinary umgestellt, sowohl Trocken- als auch Nassfutter, wobei ich das Trockenfutter seit zwei Tagen weglasse. Statt der Uropet Paste bekommt er jetzt einmal täglich eine Astorin FLUTD Tablette. Normales Futter bekommt er gar nicht mehr.
Das was mir Sorgen macht ist, dass er seit und trotz der Operation keine ordentlichen Mengen am Harn absetzt. Es sind immer recht kleine Mengen an Harn und ganz selten einmal eine normale Portion wie er sie abgesetzt hat, bevor er den Harngrieß hatte. Bin schon sehr verzweifelt, weil ich nicht weiß was ich noch tun kann. Möchte ihm einen künstlichen Harnausgang ersparen, der ihm laut Tierärztin bevorsteht, wenn sich das mit seinem Harnverhalten nicht ändert.